Zwei (wilde) Kater suchen ein Zuhause
-
- Beiträge: 701
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 13:02
Zwei (wilde) Kater suchen ein Zuhause
Zwei Kater, die wild aufgewachsen sind, dass heißt draußen geboren und aufgewachsen, suchen ein neues Zuhause. Vor dem Winter waren sie fast erfroren/verhungert draußen, weswegen sie eingefangen wurden. Die Kater sind kastriert.
Soweit sind sie umgänglich, richtige Schmusekater werden es wohl nicht (eher Tiger). Einer ist schwarz und einer getigert. Jetzt sind sie gut genährt.
Als Mãusejäger auf einem Bauernhof würden sie sich gut machen. Wenn jemand noch einen Platz hat und hier in der Nähe wohnt, bitte bei mir melden.
Viele Grüße
Bernhard
Soweit sind sie umgänglich, richtige Schmusekater werden es wohl nicht (eher Tiger). Einer ist schwarz und einer getigert. Jetzt sind sie gut genährt.
Als Mãusejäger auf einem Bauernhof würden sie sich gut machen. Wenn jemand noch einen Platz hat und hier in der Nähe wohnt, bitte bei mir melden.
Viele Grüße
Bernhard
-
- Beiträge: 2335
- Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a
Re: Zwei (wilde) Kater suchen ein Zuhause
wir haben unseren unfähigen Kater ja abgegeben. ICh kann hier nur Katzen gebrauchen die auch Mäuse fangen und das bitte selbstständig!
Meine Tochter würde aber gerne auch mal streicheln etc - ich kann da gerne drauf verzichten. Sie dürften hier uach n icht ins hAus, sondern nur in die Stallgasse inkl Heizungsraum im Winter....
Wie macht man den Katzen standortreu?
lg, zaches
Meine Tochter würde aber gerne auch mal streicheln etc - ich kann da gerne drauf verzichten. Sie dürften hier uach n icht ins hAus, sondern nur in die Stallgasse inkl Heizungsraum im Winter....
Wie macht man den Katzen standortreu?
lg, zaches
-
- Beiträge: 701
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 13:02
Re: Zwei (wilde) Kater suchen ein Zuhause
Zur Standorttreue würde ich die beiden erst in einen Raum wohnen lassen für einige Tage (irgendwo in der Nähe der Tenne?) und sie darin füttern und an die Umgebung gewöhnen. Dann würde ich die Tür öffnen und den Hof erkunden lassen. Wenn die erstmal wissen, daß es da was zu futtern gibt, werden sie wohl wiederkehren. Oder hat jemand eine bessere Idee?
Jagen wirst Du denen nicht beibringen müssen. Mäuse ade.
Der schwarze Kater lässt sich beim futtern streicheln - wenn er Dich nach einiger Zeit kennt. Der getigerte Kater ist eher schüchtern und weicht aus. Richtige Schmusekatzen werden es wohl nicht - ich kann mich aber täuschen. Soviel Erfahrung mit Katzen habe ich nicht.
Viele Grüße
Bernhard
Jagen wirst Du denen nicht beibringen müssen. Mäuse ade.

Der schwarze Kater lässt sich beim futtern streicheln - wenn er Dich nach einiger Zeit kennt. Der getigerte Kater ist eher schüchtern und weicht aus. Richtige Schmusekatzen werden es wohl nicht - ich kann mich aber täuschen. Soviel Erfahrung mit Katzen habe ich nicht.
Viele Grüße
Bernhard
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Zwei (wilde) Kater suchen ein Zuhause
im allgemeinen behält man katzen bis zu 14 tage drinnen um sie vorsichtig an ihren neuen platz und an ihre neuen menschen zu gewöhnen. ich hatte nie ein problem damit, halbwilde an mich zu gewöhnen, allerdings hatte ich sie immer im haus.
das wichtigste ist ihnen aber wohl vorrangig der futterplatz, vor allem wo sie nun schon gewoht sind, futter geliefert zu bekommen. satte katzen sind übrigens (für unsere menschlichen bedürfnisse jedenfalls) bessere jäger als hungige, die haben mehr geduld und werden nicht vom hunger weiter in andere jagdgebiete getrieben.
das wichtigste ist ihnen aber wohl vorrangig der futterplatz, vor allem wo sie nun schon gewoht sind, futter geliefert zu bekommen. satte katzen sind übrigens (für unsere menschlichen bedürfnisse jedenfalls) bessere jäger als hungige, die haben mehr geduld und werden nicht vom hunger weiter in andere jagdgebiete getrieben.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Zwei (wilde) Kater suchen ein Zuhause
Ich kann nur zustimmen. Katzen erstmal mit Wasser, Futter, Katzenklo und warmen Körben in einen Raum sperren. Die ersten 1-2 Tage in Ruhe lassen, nur mal eben versorgen und dann wieder raus. Will deine Tochter, dass die Mietzen zahm werden, sollte sie diesen Part gewissenhaft übernehmen. Anschließend ruhig in den Raum setzen, Katzen nicht beachten und nicht ansprechen. Ab und an Leckerlis vorsichtig in den Raum schmeißen. Die Tiere müßen lernen, dass ihr die Futtergeber seid. Vor 14 Tagen ist nicht an Freigang zu denken. Anschließen die Tür offen lassen und weggehen. Die Katzen machen das ganz von sich aus und erkundigen vorsichtig ihr Gebiet. Die Tür immer offen lassen und pö a pö an die Stallgasse/ Heizungsraum gewöhnen ( Futter und Korb hinstellen ).
Man kann selbst ganz wilde Katzen "zähmen" und ans Haus/Umgebung binden. Nicht jeder kann das, man muß schauen, wie die Tiere auf deine Tochter reagieren. UND wie deine Tochter auf die Tiere reagiert. Unendliche Geduld und verstehen/sprechen der Katzensprache ist ein Vorteil.
Ich meine herauszulesen, dass du Katzen nicht so magst. Irre ich hier ? Was ist, wenn die Tiere mal krank werden ? Soetwas kann bannig teuer werden, mein letzter Kater hat in den letzten Monaten seines viel zu kurzen Lebens locker über 1000,-€ Tierarzthonorar gekostet. Auch und gerade Mäusefänger brauchen Zuwendung...ist das gesichert ? Emotional und finanziell ? Was ist, wenn sie deinen Erwartungen nicht entsprechen ? Müssen sie dann auch gehen ?
Wie hat deine Tochter auf die Abgabe des "unfähigen" Katers reagiert ?
Wie alt ist sie ?
Liebe Grüße,
Marion
Man kann selbst ganz wilde Katzen "zähmen" und ans Haus/Umgebung binden. Nicht jeder kann das, man muß schauen, wie die Tiere auf deine Tochter reagieren. UND wie deine Tochter auf die Tiere reagiert. Unendliche Geduld und verstehen/sprechen der Katzensprache ist ein Vorteil.
Ich meine herauszulesen, dass du Katzen nicht so magst. Irre ich hier ? Was ist, wenn die Tiere mal krank werden ? Soetwas kann bannig teuer werden, mein letzter Kater hat in den letzten Monaten seines viel zu kurzen Lebens locker über 1000,-€ Tierarzthonorar gekostet. Auch und gerade Mäusefänger brauchen Zuwendung...ist das gesichert ? Emotional und finanziell ? Was ist, wenn sie deinen Erwartungen nicht entsprechen ? Müssen sie dann auch gehen ?
Wie hat deine Tochter auf die Abgabe des "unfähigen" Katers reagiert ?
Wie alt ist sie ?
Liebe Grüße,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.
Es wird ... :-)
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.
Es wird ... :-)
Re: Zwei (wilde) Kater suchen ein Zuhause
Zaches....sorry.
Manchmal bin ich ein bissi blöd. Weißt du, ich schreibe hier selten persönliche Dinge von mir rein. Heute die Ausnahme: ich war und bin oft in Sachen Tierschutz unterwegs und hab Dinge erlebt, die man sich nicht vorstellen kann und will . Ich reagier dann einfach etwas traumatisiert und panisch und oberlehrerhaft. Tschuldigung...war nicht bös gemeint. Ich hab einfach nur Angst, dass diese Katzen wieder nicht passen und gehen müssen. Und das dein Kind dann sehr, sehr traurig ist. Für die Mietzis wär es bestimmt auch nicht sooo toll.
Ich wollte dich nicht als Idiot dastellen, es ist einfach eine bestimmte Angst die dann bei mir hochkommt. Hat also nicht wirklich was persönlich mit dir zu tun.
OK ?
Marion
Manchmal bin ich ein bissi blöd. Weißt du, ich schreibe hier selten persönliche Dinge von mir rein. Heute die Ausnahme: ich war und bin oft in Sachen Tierschutz unterwegs und hab Dinge erlebt, die man sich nicht vorstellen kann und will . Ich reagier dann einfach etwas traumatisiert und panisch und oberlehrerhaft. Tschuldigung...war nicht bös gemeint. Ich hab einfach nur Angst, dass diese Katzen wieder nicht passen und gehen müssen. Und das dein Kind dann sehr, sehr traurig ist. Für die Mietzis wär es bestimmt auch nicht sooo toll.
Ich wollte dich nicht als Idiot dastellen, es ist einfach eine bestimmte Angst die dann bei mir hochkommt. Hat also nicht wirklich was persönlich mit dir zu tun.
OK ?
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.
Es wird ... :-)
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.
Es wird ... :-)