Zufall ?

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Zufall ?

#11

Beitrag von kraut_ruebe » Mi 6. Apr 2011, 12:06

Olaf hat geschrieben:
um helligkeit in den räumen geht es dabei gar nicht
Naja, um so eine gewisse "Grundhelligkeit" bestimmt, wenn ich mir mal unsere beiden Nordzimmer vorstelle, das ist auch bei normal großen Fenstern ein Unterschied. Wäre die spannende Frage, ob sich die Raumnutzung der Himmelsrichtung zuordnen läßt.
Naja, die Küche schon mal nicht, muß auch zur Straße, damit man den Hals langmachen kann, wer grad mit Trecker vorbeikommt und warum ... :lol:
hier bei mir wurde anders gebaut - das hat dann wohl seine regionalität. strassen waren bis 1930 völlig unrelevant, gabs teilweise auch nicht (gibts teilweise jetzt noch nicht, feldwege reichen oftmals), hier liegt alles irgendwie in der landschaft verstreut, ein dorfkern mit ein paar häusern war mehr die ausnahme als die regel. deutsche ordnung ist uns hier fremd ;)

stand so ein haus damals tatsächlich an ner strasse, wurde das haus mit dem rücken zur strasse gebaut, wenig bis keine fenster strassenseitig. eingangsbereich richtung ost bzw. südost, dahinter sofort ohne übergangsbereich oder gang die küche. eine klassische raumaufteilung damals: küche und 2 zimmer. lichteinfall minimal und meist noch durch arkadenvorbau zusätzlich verdunkelt. und schon fertig mit wohnbereich, weiter gehts mit wirtschaftsräumen und stallungen, als abgrenzung ein grosser stadel, dreikantform, selten vierkant.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: Zufall ?

#12

Beitrag von roland » Mi 6. Apr 2011, 13:04

Hi,
die freistehenden Alten Häuser sind schon nach der Umgebung gebaut worden - allerdings ist die Sonne nur ein Faktor.
Zb hat das Haus, das ich grad im Auge habe, die gesamte Seite richtung Süden verschindelt und die Nordseite ist ohne alles.
Wenn man aber weis, das die starken, nassen stürme meist von südwesten kommen, wirds klarer.
Auch ist das Dach weit vorgezogen und der Garten-Hauptaufenthaltsbereich im Norden: Im Sommer ist man hier über jeden Schatten froh.
Also, sicher haben die sich was gedacht beim Bauen. Wird ja auch wieder modern, das man wieder auf die Umgebung achtet, zwischendrin dachte der Mensch halt, solches Zeugs hat er nicht mehr nötig, es gibt ja die Technik zum ausgleichen.

roland

Alba
Beiträge: 252
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 20:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Odenwald

Re: Zufall ?

#13

Beitrag von Alba » Mi 6. Apr 2011, 13:51

Das kenne ich auch noch von meiner Oma, die hat sich mal kaputt gelacht, dass eine FAmilie ihre Speisekammer an der Südseite gebaut hat.
Im Norden bleibt die Speis halt auch im Sommer noch einigermaßen kühl.
:oma:

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Zufall ?

#14

Beitrag von marion » Do 7. Apr 2011, 13:17

Ja, manche Dinge machen schon wirklich Sinn. Ob ich jemals heraus kriegen werde, wie, was und wo gebaut wurde...ich weiß es nicht. Dafür ist es warscheinlich zu alt und es wurde schon massig drin gewerkelt. Die Zeit wird es vielleicht zeigen...

Liebe Grüße,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“