Weihnachtsgeschenke Ré­su­mé 2015

Was halt nirgendwo passt
Antworten
Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Weihnachtsgeschenke Ré­su­mé 2015

#1

Beitrag von si001 » So 27. Dez 2015, 21:17

Was ich verschenkt habe:

Sohn:
1 "Travelset" = Edel -Stahlteller, -Thermobecher, -Reisebesteck
1 Kalender
1 selbst gehäkelte Mütze (nach seiner Wunschvorstellung angefertigt)

Tochter:
1 kleinen Koffer (ihrer ist nach 6 Jahren intensivstem Gebrauch runtergitten)
1 Kalender
1 selbst gehäkelte Mütze

Ehemann: bekommt traditionell kein Geschenk, hat sich aber, nachem er die Mütze des Sohens gesehen hat, auch eine gewünscht. ;)

Eltern:
1 Glas Hagebuttenmarmelade
1 Glas Glühweingelee
1 kl. Dose Wildschweinjagtwurst
2 Edelstahl Teesiebe für die Tassen

Fertig! Ich war damit zu frieden. Die Beschenkten auch. :)

Wir haben bekommen: Süßes, welche ich fast alles nicht essen kann, weil es nicht glutenfrei ist, und Geld.... Hauptsache was geschenkt, ohne Liebe und sich Gedanken zu machen. Wir versuchen seit Jahren durchzusetzen, dass wir KEINE Geschenke haben wollen (noch dazu von dieser Sorte). :aeug:

Wie geht ihr mit so was um?
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 194
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 08:57
Wohnort: Schwetzingen

Re: Weihnachtsgeschenke Ré­su­mé 2015

#2

Beitrag von Tara » So 27. Dez 2015, 21:56

Ich mache Wunschzettel, dann bekomme ich keinen Unsinn. :engel:

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Weihnachtsgeschenke Ré­su­mé 2015

#3

Beitrag von mot437 » So 27. Dez 2015, 22:13

Dieses. Jar. Krieg ich ein zuhause.
Und geld. ( bin ja normal auch mer. Dafuer das man sich selbergemachtes schenkt ) aber. Angesichts meiner groesen plaene freue ich mich heftig das mier so fiele personen fertrauen aus ierem geld das beste zu machen
Hofe. Schon das ich dem gerecht werden kan
Und in meinem neuen zuhause auch fuer andere. Offen zu sein konen wil sich einzubringen
Sei gut cowboy

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Weihnachtsgeschenke Ré­su­mé 2015

#4

Beitrag von Olaf » So 27. Dez 2015, 22:36

Ich mache Wunschzettel, dann bekomme ich keinen Unsinn. :engel:
Wenn man sich keine Geschenke macht, kann man sich vom gesparten Geld den Krams gleich selber kaufen.
Wir sind total glücklich mit der Lösung, uns nichts zu schenken. Meine Mutter hält sich nicht an die Regel, aber mit der ausdrücklichen Ansage, dass sie keine "Gegenleistung" erwartet.
Unsere Kinder müssen andere Menschen noch beschenken.
Meinem Sohn ist da was lustig-peinliches passiert:
Seine Mutter fragte, was sie ihm schenken solle: "Paar Badelatschen!"
"Hab ich Dir doch erst letztes Jahr geschenkt!"
Ups äh :rot: , erwischt
"Hab ich im Urlaub verloren...
UNd nen Bademantel!"
Ich dann, später "Was willst Du mit nem Bademantel?"
"Weiß ich auch nicht, irgendwas musste ich sagen.
Außerdem hab ich festgestellt, dass ich auch noch Verlust mache, so teuren Krams, wie die sich gewünscht haben.
Und Oma E. und Opa H. muss ich auch was schenken, der Form halber, sonst sind die stinkbeleidigt!
Ich mach das so lustlos, und es ist ja auch ohne jede Überraschung, hey, paar Badelatschen, toll, wollt ich schon immer haben!
Es kotzt mich an!"
Da fand ich unsere Vorgehensweise gleich doppelt richtig.
Gilt natürlich nicht, wenn man kleine Kinder oder Enkel hat oder selbstgemachten Krams, aber heutzutage kommerziellen Krams unter Erwachsenen?
Ich weiß nicht...
LG
OLaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Hummel
Beiträge: 24
Registriert: Mo 21. Dez 2015, 10:43
Wohnort: Winterhärtezone 7a

Re: Weihnachtsgeschenke Ré­su­mé 2015

#5

Beitrag von Hummel » So 27. Dez 2015, 23:06

Ich bemühe mich, Dinge zu schenken, die vielleicht nicht unbedingt dringend gebraucht werden, die aber den Beschenkten freuen. Daher werden auch nur die Personen beschenkt, wo ich das einschätzen kann. Kram kaufen, nur um was geschenkt zu haben find ich blöd.
Z.B. bekam meine Mama eine ganz große Tasse, weil ihre alte runtergefallen war. Nichts, was sie sich selbst nachgekauft hätte, aber etwas woran sie Freude hat.
Ansonsten verschenke ich gerne Zeit - meine kleinen Schwestern bekamen Gutscheine für einen Bastel- bzw. Spielenachmittag. Oder einen gemeinsamen Ausflug, Kinobesuch, Eisessen usw.
Und wenn ich weiß, es wird ein Geschenk "erwartet", mir fällt aber nichts ein, finde ich Spendengeschenke wie von Oxfam unverpackt nett. Passt auch irgendwie zum Selbstversorgergedanken, wenn es auch die Selbstversorgung von anderen ist :D

Benutzer 3991 gelöscht

Re: Weihnachtsgeschenke Ré­su­mé 2015

#6

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Mo 28. Dez 2015, 00:21

Wir hatten die Schenkerei in der Familie auch schon lang eingestellt, einvernehmlich..
Mein Vater bekam von mir früher auch immer Westen, Bademantel, Jacke usw. was er nicht wollte und nicht brauchte und nie angezogen hat.. nachdem er einen Schlaganfall hatte, musste Muttern aber genau das wieder rauskramen, die Weste mit den Lederknöpfen, den grünen Bademantel, und obwohl er in seinen letzten Jahren geistig nimmer so fit war, konnte er sich genau erinnern, und jedesmal hat er mich gefragt, ob ich noch weiß, woher er die Weste hat.. und natürlich war er schon ein bissl gaga, aber er hat dann mal gemeint, früher hab ich ihm so schöne Geschenke beschert, und er weiß nicht was er mir getan hat, und eigentlich braucht er eh nix, aber schade findet er es schon..
da war der Setzkasten schon ordentlich durcheinander, aber ohne seine Weste war die Welt nicht in Ordnung, und manchmal ist halt alles :roll:

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtsgeschenke Ré­su­mé 2015

#7

Beitrag von si001 » Mo 28. Dez 2015, 06:55

Tara hat geschrieben:Ich mache Wunschzettel, dann bekomme ich keinen Unsinn. :engel:
Der Wunschzettel war: Wir bekommen keine Geschenke.

Ich hatte übrigens vergessen dazu zu schreiben, dass besagte Geschenke nicht von unseren Kindern kamen, sondern von Schwager und Schwiegermutter, bei denen wir seit Jahren versuchen, die Geschenkerei abzugewöhnen.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
Naturräuber
Beiträge: 551
Registriert: So 20. Okt 2013, 23:52
Familienstand: Single
Wohnort: im schönen Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtsgeschenke Ré­su­mé 2015

#8

Beitrag von Naturräuber » Mo 28. Dez 2015, 12:01

Ich finds schwierig, die Tendenz geht aber auch bei uns in Richtung keine Geschenke.

Es gibt aber auch Geschenke, die richtig Freude machen: Dieses hier, mein neuer Hackklotz mit zwei kleinen Axten und einer Sichel!
IMG_3932.JPG
IMG_3932.JPG (36.27 KiB) 1917 mal betrachtet
Fast zu schade zum Benutzen...

Meine Kinder, 18 und 22 hatten sich nichts gewünscht und ich mir auch nicht, sie haben nichts gesagt, aber ich hatte schon den Eindruck, das Sie etwas traurig waren. Zumal mir meine Tochter auch trotzdem 2 selbstgemachte schöne Kleinigkeiten geschenkt hat.
Ich muss zu meiner Schande gestehen, das selbst ich nicht frei von einer gewissen Erwartungshaltung bin...dann geht es sicherlich anderen nicht anders.
Liebe Grüße! Dela

Wenn man etwas wirklich will, findet man einen Weg!
Wenn man etwas nicht will, findet man Gründe!!

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtsgeschenke Ré­su­mé 2015

#9

Beitrag von Buchkammer » Mo 28. Dez 2015, 12:36

Jedes Jahr heißt es hier: Keine Geschenke zu Weihnachten. Und jedes Jahr gibt es dann doch eine Kleinigkeit von fast jedem für jeden. :pfeif:

Verschenkt habe ich dieses Jahr 2 Strümpfe mit gemischten getrockneten Kräutern und eine Schale getrocknete Früchte pro Person. Den Weihnachtsmann hat es gefreut, da er die Päckchen nicht verwechseln konnte.

Bekommen habe ich allerlei Süßkram, den ich gut gebrauchen konnte, denn meine Vorräte waren aufgebraucht. Außerdem einen Gartenkalender und einen Lottoschein. Wichtig ist für uns, das wir zusammen sitzen in diesen Tagen. Schenkerei ist eigentlich Nebensache.

@Naturräuber
Schöner Hackklotz. :daumen: Ist der extra lackiert und was steckt da an den Seiten? Steine?
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Benutzeravatar
Naturräuber
Beiträge: 551
Registriert: So 20. Okt 2013, 23:52
Familienstand: Single
Wohnort: im schönen Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtsgeschenke Ré­su­mé 2015

#10

Beitrag von Naturräuber » Mo 28. Dez 2015, 12:49

Nein, der wunderschöne Hackklotz ist eine abgelagertes Stück Ulme, die hier mal am Tor stand, im erstem Moment dachte ich auch das die Oberfläche behandelt ist, aber da ist nix drauf, die Rinde ist nur ab. Ringsrum sind lauter Ferrerosleckerli an geklebt... :michel:
Liebe Grüße! Dela

Wenn man etwas wirklich will, findet man einen Weg!
Wenn man etwas nicht will, findet man Gründe!!

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“