ich habe mir vor Kurzem ein Haus mit Grundstück gekauft und auch schon die Schlüssel bekommen.
Jetzt im Winter, auch wenns es gerade mild ist, können wir im Haus leider nicht mehr so viel machen - bewohnbar ist es noch lange nicht.
Auch im Garten ist ja jetzt nicht mehr viel möglich, ich möchte aber dennoch versuchen, so viel wie möglich an vorbereitenden Arbeiten zu erledigen.
Eine Sache wären da die Pferdeäpfel überall auf dem Grundstück. Der Voreigentümer hat das Pferd vom Nachbarn dort Gras fressen lassen und es hat dann eben auch überall hingemacht. Die Haufen liegen alle noch unberührt im Garten, teilweise sicher schon sehr lange, vll sogar Jahre und nach dem Regen der letzten Wochen ist alles natürlich ordentlich durchfeuchtet.
Nun überlege ich, was ich zum jetztigen Zeitpunkt am besten damit machen kann. Einsammeln, trocken lagern und durchtrocken lassen und im Fürhjahr auf die Beete oder wäre es doch sinnvoll jetzt noch vorm Frost eine kleine Beetfläche anzulegen (noch gibt es im Garten leider gar keine Beete) und den Mist dort aufzubringen. Solange es so feucht ist, bringt das aber eh nichts, darum wärs wohl besser erstmal abzuwarten, wahrscheinlich doch bis zum Frühjahr oder?
Wäre euch für Tipps sehr dankbar. Momentan ist es noch etwas schwierig bei all der Arbeit, die in den nächsten Monaten im Haus und auf dem Grunstück ansteht den richtigen Anfang zu finden.

Danke und liebe Grüße
Konny