Bücher zu verschenken- Haushaltsauflösung

Was halt nirgendwo passt
Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Bücher zu verschenken- Haushaltsauflösung

#11

Beitrag von Buchkammer » Sa 19. Dez 2015, 14:26

Hoho, für die 3-bändige DDR-Ausgabe vom Kapital aus dem Dietz-Verlag bekommt man bis zu 50,- Euronen. :aeug:

Bei Science-Fiction tippe ich mal auf Wolf Weitbrecht und ähnliche Autoren. Dessen Hardcover sind auch begehrte Sammler- und Handelsobjekte. ;)
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Thomas74
Beiträge: 878
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: Bücher zu verschenken- Haushaltsauflösung

#12

Beitrag von Thomas74 » So 20. Dez 2015, 20:13

Buchkammer hat geschrieben:Hoho, für die 3-bändige DDR-Ausgabe vom Kapital aus dem Dietz-Verlag bekommt man bis zu 50,- Euronen. :aeug:

Bei Science-Fiction tippe ich mal auf Wolf Weitbrecht und ähnliche Autoren. Dessen Hardcover sind auch begehrte Sammler- und Handelsobjekte. ;)
;-) Nicht nur! Ich spekuliere aber nicht damit, ich sammle nur.
Werde ich mal spezieller: Ich suche gute,am liebsten sogar ungelesene (ungeöffnet wäre utopisch...) Hardcover von Kröger,Tuschel,Szameit,Fuhrmann,Steinmüller...und,und... Sprich, einfach alles,was irgendwie utopisch klingt.

Und Wert... das sind oft die, welche es auf dem Floh für 1€/Stück+Mengenrabatt gibt...
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

Benutzer 3991 gelöscht

Re: Bücher zu verschenken- Haushaltsauflösung

#13

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » So 20. Dez 2015, 21:54

Buchkammer hat geschrieben:Hoho, für die 3-bändige DDR-Ausgabe vom Kapital aus dem Dietz-Verlag bekommt man bis zu 50,- Euronen.
Genau die hab ich, aus 1986

ich hab sogar versucht, das zu lesen, muss aber zugeben, ich bin da kläglich gescheitert. Unendliche Wortgirlanden, die schwer verständlich sind, für wen ist das denn geschrieben worden :aeug:

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“