Hallo
An meiner Solar-Lichterkette (100 LED`s) ist das Solarpanel defekt. Zum einen möchte ich die Lichterkette nur ungern wegwerfen, da sie auch mit Stecker über das normale Stromnetz funktioniert (ist austauschbar) und zum anderen ist sie so gut angebracht, dass ich sie nicht wieder abbauen will. Ich habe im Internet schon unter Solarpanel inkl. Akku gesucht, aber nur größere Systeme mit Bleibatterie oder Solar-Powerbank mit USB-Anschluss gefunden. Beides ist entweder zu teuer oder ungeeignet und man müsste noch zusätzlich einen Dämmerungsschalter installieren. Gibt es solche Mini-Solarsysteme (Solarpanel, Laderegler, Akku, Dämmerungsschalter komplett in einer Einheit) für Lichterkette 5,5 W, 5,5 V einzeln zu kaufen?
Solarpanel für Lichterkette
Solarpanel für Lichterkette
Wenn alle Menschen Idealisten wären ,wäre die Welt dann ideal?
Re: Solarpanel für Lichterkette
als Einzelteil für Endverbraucher wohl eher nicht. Würde sich für den Verkäufer nur lohnen, wenn der Preis deutlich über dem Gesamtpreis des Komplettsets (inkl. LED-Kette) läge (Stückzahlen).manne63 hat geschrieben:Gibt es solche Mini-Solarsysteme (Solarpanel, Laderegler, Akku, Dämmerungsschalter komplett in einer Einheit) für Lichterkette 5,5 W, 5,5 V einzeln zu kaufen?
Fazit: Kette mit Netzstrom betreiben oder komplett neu kaufen und deren Solar-Versorgung benutzen.
P.S.: wir sprechen doch von diesen 100er Ketten mit Solar-Versorgung, die es für ~15€ gibt!?
Re: Solarpanel für Lichterkette
Ja eine 100er für 19.-€ von Norma.Würde ich machen ist aber nicht mehr im Angebot. Sie hat super funktioniert, hat ein relativ großes Solarpanel war aber nicht wasserdicht.
Das Gehäuse war mit Gummiringen abgedichtet die nicht richtig gesessen haben. Bei meiner anderen Kette ist das Gehäuse vergossen was sicherer ist.
Für 19 € kann man auch nicht viel verlangen. Es ist nicht so einfach ein Panel mit den gleichen Leistungsdaten zu finden, weil meistens die relevanten Angaben fehlen. Wahrscheinlich werde ich die Kette kpl. neu installieren. Wenn man irgendwo eine teurere kauft hat man auch keine Garantie das sie länger hält.
Das Gehäuse war mit Gummiringen abgedichtet die nicht richtig gesessen haben. Bei meiner anderen Kette ist das Gehäuse vergossen was sicherer ist.
Für 19 € kann man auch nicht viel verlangen. Es ist nicht so einfach ein Panel mit den gleichen Leistungsdaten zu finden, weil meistens die relevanten Angaben fehlen. Wahrscheinlich werde ich die Kette kpl. neu installieren. Wenn man irgendwo eine teurere kauft hat man auch keine Garantie das sie länger hält.
Wenn alle Menschen Idealisten wären ,wäre die Welt dann ideal?