kannst du mir da ein paar nennen? ich mein jetzt von den angebildeten Pflanzen.emil17 hat geschrieben:Von den schönen Fotos erfüllen mindestens 2/3 die Definition "Wüste" nicht, wenn man einen Botaniker fragt.
Es scheint tatsächlich mehrere Definitionen zu geben, was "Wüste" bedeutet - steht in dem Buch gut beschrieben: http://www.michael-martin.de/de/wissen_ ... index.html
(Quelle siehe oben)Die Chihuahua-Wüste weist mehrere Vegetationsformen auf: die welligen Grasländer der vulkanischen Böden, die Kreosotbusch-Ebenen, die Kaktus-Savannen und die Agavenbestände der Kalksteinböden.
- gelogen?
ich glaub dir schon, dass es vegetationslose Wüsten gibt - aber nicht alle sind es, hab von dieser Definition noch nie was gehört. In México sind fast alle Wüsten bewachsen, zwar spärlich, aber durchgehend.
In wasserarmen Gegenden müsse die Pflanzen Abstand zueinander halten, um mit dem Wasser ihr Auslangen zu finden!
Die Hopi pflanzen den Mais deshalb auch in kleinen Gruppen, nicht dicht an dicht wie bei uns (dafür tät der Niederschlag nicht reichen).