Bücher zu verschenken- Haushaltsauflösung

Was halt nirgendwo passt
IngeE
Beiträge: 380
Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:15
Wohnort: 500km nördlich vom Wendekreis des Steinbocks in Namibia

Bücher zu verschenken- Haushaltsauflösung

#1

Beitrag von IngeE » Mi 16. Dez 2015, 01:57

Ich werde vom 19. 12. - ev. 28.12. in DE sein und muss in der Zeit die Wohnung meiner Mutter ausräumen. Die Kleidung kann ich sicherlich- wie meine Freundin meint- den Flüchtlingen schenken, Möbel, ich weiss nicht, ist nix besonderes. Aber die Bücher. Mutti war Deutschlehrerin und da sind komplette Klassikerausgaben , Lexika und vor allem auch DDR-Literatur. Ich kann sie nicht mitnehmen- wäre auch zuviel dann doppelt hier, aber ich kann bestimmt auch kein Buch wegschmeissen.
Wer Interesse hat, bitte Pn
Liebe Grüsse
Inge

WernervonCroy
Beiträge: 551
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 19:37
Familienstand: ledig
Wohnort: Thundorf

Re: Bücher zu verschenken- Haushaltsauflösung

#2

Beitrag von WernervonCroy » Mi 16. Dez 2015, 10:30

Moin Inge,

die grosse Frage nach dem Wo stellt sich mir und sicher auch einigen anderen.
Lebe dein Leben.
Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

IngeE
Beiträge: 380
Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:15
Wohnort: 500km nördlich vom Wendekreis des Steinbocks in Namibia

Re: Bücher zu verschenken- Haushaltsauflösung

#3

Beitrag von IngeE » Do 17. Dez 2015, 07:56

In Gielow, Mecklenbuerg, Nähe Malchin

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Bücher zu verschenken- Haushaltsauflösung

#4

Beitrag von Buchkammer » Do 17. Dez 2015, 17:28

Zumindest die antiquarischen könntest du doch verkloppen. DDR-Bücher sind manchmal heiß begehrt. Existiert eine Liste der Sammlung?

Eventuell nimmt sie dir auch die nächste Bibliothek ab.
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Bücher zu verschenken- Haushaltsauflösung

#5

Beitrag von der.Lhagpa » Do 17. Dez 2015, 17:53

Interesse an den Büchern habe ich nicht. Allerdings kann ich Dich vielleicht ein wenig unterstützen. Ich bin etwa 15-20 km entfernt.

IngeE
Beiträge: 380
Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:15
Wohnort: 500km nördlich vom Wendekreis des Steinbocks in Namibia

Re: Bücher zu verschenken- Haushaltsauflösung

#6

Beitrag von IngeE » Fr 18. Dez 2015, 18:33

Kann ich Dich am 23.anrufen oder passt es nicht? Bitte Tel.no
Grüße
Inge

Thomas74
Beiträge: 878
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: Bücher zu verschenken- Haushaltsauflösung

#7

Beitrag von Thomas74 » Fr 18. Dez 2015, 21:39

:aeh: Ich melde schonmal Interesse an ev. auftauchendem DDR-Science-Fiction an. Bevorzugt ältere Hardcover-Ausgaben in vernünftigem Zustand...
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Bücher zu verschenken- Haushaltsauflösung

#8

Beitrag von der.Lhagpa » Fr 18. Dez 2015, 21:53

Sowas wie "Das Kapital"? :pfeif:

Thomas74
Beiträge: 878
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: Bücher zu verschenken- Haushaltsauflösung

#9

Beitrag von Thomas74 » Fr 18. Dez 2015, 21:55

:mrgreen: "Hardcover", nicht "Hardcore"... :lol:
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

Benutzer 3991 gelöscht

Re: Bücher zu verschenken- Haushaltsauflösung

#10

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Fr 18. Dez 2015, 22:07

der.Lhagpa hat geschrieben:Sowas wie "Das Kapital"? :pfeif:
Haha, hab ich mir mal um ein paar Rubel in der dt. Bibliothek in Moskau gekauft. Die hatten da ganz tolle Botanikbücher aus der DDR, könnt mich heute noch hinten reinbeissen, dass ich da nicht zugelangt habe. Leider hab ich selber grad soviele Bücher, wo ich nicht weiß wohin, platzmäßig.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“