Sabi(e)ne hat geschrieben:
5 cm Wandstärke ist toll - bloß kann man das Ding dann nur noch schwer bewegen.
Im Imkerforum findest du vielleicht mehr dazu - weil heutzutage muß man schon mobiler sein als vor 200 Jahren...

Klotzbeuten finden da immer großes Interesse.
Hallo Sabi(e)ne,
nett, das du mich zu den "Profis" verweist, aaaaaber ich bin ja schon lange kein biVi mehr , sondern schon länger uHu. Ich habe schon oft erlebt, wenn ich als Anfänger zu den Profis gehe, dann bekomme ich erst mal "Fachwissen um die Ohren gehauen". Das ist jetzt nicht extrem negativ gemeint und absolut menschlich. Heut wird leider alles standarisiert. Bekomme ich gesagt, wie es immer gemacht wird, mach ich es eben, wie es immer gemacht wird. Das ist bedingt auch richtig, man kann das Rad nicht täglich neu erfinden. Stelle ich aber meine Gedanken hier, wo nicht nur "Profis" sind, vor, so macht sich jeder seine eigenen Gedanken und ich bekomme Anregungen und Vorschläge, die mir helfen, gezielt mein Ding zu optimieren. Jeder beschreibt seinen Weg dazu. Selbst ein komplett falscher Gedankengang zeigt mir einen Weg auf, der vom Ansatz richtig war, aber besser nicht weiter verfolgt werden sollte. Ich bekomme also kein Standartrad aus dem Baumarkt sondern eine Spezialanfertigung. Natürlich "wildere" ich auch in anderen Foren und verwerte dort gefundene Anregungen und Wissen gerne. Ich suche mir aber aus allem das, m.M. nach, Beste raus und gehe meinen Weg.
.......Und das macht ja eigentlich jeder hier. Jeder lebt in seiner eigenen, kleinen Welt, macht sein eigenes, individuelles Ding

und läßt sich nicht in einen Standard pressen. .....und wenn jeder versucht, jedem ein wenig zu helfen, dann sind wir bei Pippi Langstrumpf:
Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt!
.....Und nicht:
Wir schaffen das! ..... nur wie, da reden wir später drüber....
Jetzt bin ich aber vollkommen vom Thema abgeschweift, aber das mußte auch mal raus!