Libyen warum der krieg?
Libyen warum der krieg?
Hallo gibt ja genug länder wo demonstranten erschossen werden , laut eu vertrag eh legitim in der eu ...
also was soll der zauber ?
die franzosen wollen ihre kampfflugzeuge mal zeigen nun die sonst so ruhigen schweden auch ... beide eigenentwicklungen die ladenhüter sind ...
oder aber es geht um was ganz anderes ?
um was wohl
es grüßt nen elch
also was soll der zauber ?
die franzosen wollen ihre kampfflugzeuge mal zeigen nun die sonst so ruhigen schweden auch ... beide eigenentwicklungen die ladenhüter sind ...
oder aber es geht um was ganz anderes ?
um was wohl
es grüßt nen elch
Re: Libyen warum der krieg?
Hallo,
um was, als um das Öl, soll es denn sonst gehen? Die Amis führen doch nur Kriege des Geschäftes wegen.
Der "Rebellen"-Führer lebt beispielsweise seit 20 Jahren ini den USA: http://www.mcclatchydc.com/2011/03/26/1 ... ch-of.html
Der Westen ist wirtschaftlich am Ende, nur noch Raubbau kann den Untergang hinauszögern. Die militärische Karte ist die letzte verbleibene Option, mit was wollen die denn sonst noch punkten?
Und wer immer noch an "Menschenrechte" und "Weltfrieden" glaubt, kann nur unglaublich naiv oder aber ein bewusster Lügner sein.
Grüße
um was, als um das Öl, soll es denn sonst gehen? Die Amis führen doch nur Kriege des Geschäftes wegen.
Der "Rebellen"-Führer lebt beispielsweise seit 20 Jahren ini den USA: http://www.mcclatchydc.com/2011/03/26/1 ... ch-of.html
Der Westen ist wirtschaftlich am Ende, nur noch Raubbau kann den Untergang hinauszögern. Die militärische Karte ist die letzte verbleibene Option, mit was wollen die denn sonst noch punkten?
Und wer immer noch an "Menschenrechte" und "Weltfrieden" glaubt, kann nur unglaublich naiv oder aber ein bewusster Lügner sein.
Grüße
Re: Libyen warum der krieg?
Alles nur geschäftlich, politisch und wirtschaftlich.
Immerhin war Libyen bis vor kurzem noch für so einiges praktisch. Wer also mit der neuen Führung gut steht kann auch wieder prima Sachen aushandeln.
Und für Sarco ist es wahrscheinlich als Bonus auch ein gutes Thema um von seinen AKWs abzulenken.
Grüße Rati
Immerhin war Libyen bis vor kurzem noch für so einiges praktisch. Wer also mit der neuen Führung gut steht kann auch wieder prima Sachen aushandeln.
Und für Sarco ist es wahrscheinlich als Bonus auch ein gutes Thema um von seinen AKWs abzulenken.
Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]
Re: Libyen warum der krieg?
libyen war zuerst.
lg
luitpold
lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
Re: Libyen warum der krieg?
@luitpold: ja ich weis, die AKW Erwähnung ist eher so'n privat Gefühl.
ich hätt es mir hier verkneifen sollen. Es geht um Libyen.
Grüße Rati
ich hätt es mir hier verkneifen sollen. Es geht um Libyen.
Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]
Re: Libyen warum der krieg?
sieh aber anRati hat geschrieben: privat Gefühl.

"DIE" franzosen haben pauschal betrachtet sehr viel weniger probleme mit der kernenergie.
da braucht sarko nicht ablenken, es sei denn sie hätten auch einmal einen g.....
lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
Re: Libyen warum der krieg?
:-)
lybien 2% der weltweiten öl fördermenge
menschen haben nie interessiert
wasser hab ich nun gewählt
waffensysteme allein lohnt ein krieg nicht
grüße vom elch
lybien 2% der weltweiten öl fördermenge
menschen haben nie interessiert
wasser hab ich nun gewählt

waffensysteme allein lohnt ein krieg nicht
grüße vom elch
-
- Beiträge: 701
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 13:02
Re: Libyen warum der krieg?
Ich bleibe beim Öl.
Rückblick:
http://www.zeit.de/online/2008/09/libyen-oel
Vielleicht passt es Russland nicht, dass Europa auf Lybiengas umschwenkt. Wer weiss es schon. Die Aktivitäten an der Westküste Afrikas aller Nationen, allen voran die US zeigen, dass selbst kleinste Vorkommen heiß umkämpft sind.
http://www.boerse-go.de/nachricht/Nach- ... 78969.html
Bevorzugt wird es, da es als besonders hochwertig gilt. Mit knapp 6 Milliarden Tonnen gehören Libyens Erdölreserven zu den größten in Afrika, Libyen gehört zu den weltweit größten Erdölproduzenten. Viele Länder Europas importieren große Mengen libysches Öl, für Deutschland ist Libyen der fünftwichtigste Rohöllieferant.
http://www.forextimes.de/news/rohstoffe ... e-oelkrise
http://www.derwesten.de/nachrichten/pol ... 14692.html
Denn erstens fördert sein Wüstenstaat jede Menge Öl und zweitens hindert Gaddafi afrikanische Flüchtlinge da ran, nach Europa zu reisen – jedenfalls bisher.
Jeder 14. Liter nach Deutschland gelieferten Rohöls stammt aus Libyen, und das Öl könnte noch lange weiter sprudeln. Libyen hat mit 41 Mliarden Barrel die größten nachgewiesenen Reserven Afrikas, stellt die GTI fest.
Organisationen wie Pro Asyl warnen: „Die Zusammenarbeit mit dem libyschen Regime zählt zu den beschämendsten Kapiteln der EU-Flüchtlingspolitik. Seit Jahren hofieren die EU und ihre Mitgliedstaaten Gaddafi, um den Fluchtweg nach Europa zu sperren. Die EU-Institutionen schauen weg, wenn Italien Völker- und europäisches Recht verletzt und Bootsflüchtlinge gewaltsam nach Libyen zurück verfrachtet.“
=> "Jemand" hat die Sperre aufgehoben.
Cui bono?
Bernhard
Rückblick:
http://www.zeit.de/online/2008/09/libyen-oel
Vielleicht passt es Russland nicht, dass Europa auf Lybiengas umschwenkt. Wer weiss es schon. Die Aktivitäten an der Westküste Afrikas aller Nationen, allen voran die US zeigen, dass selbst kleinste Vorkommen heiß umkämpft sind.
http://www.boerse-go.de/nachricht/Nach- ... 78969.html
Bevorzugt wird es, da es als besonders hochwertig gilt. Mit knapp 6 Milliarden Tonnen gehören Libyens Erdölreserven zu den größten in Afrika, Libyen gehört zu den weltweit größten Erdölproduzenten. Viele Länder Europas importieren große Mengen libysches Öl, für Deutschland ist Libyen der fünftwichtigste Rohöllieferant.
http://www.forextimes.de/news/rohstoffe ... e-oelkrise
http://www.derwesten.de/nachrichten/pol ... 14692.html
Denn erstens fördert sein Wüstenstaat jede Menge Öl und zweitens hindert Gaddafi afrikanische Flüchtlinge da ran, nach Europa zu reisen – jedenfalls bisher.
Jeder 14. Liter nach Deutschland gelieferten Rohöls stammt aus Libyen, und das Öl könnte noch lange weiter sprudeln. Libyen hat mit 41 Mliarden Barrel die größten nachgewiesenen Reserven Afrikas, stellt die GTI fest.
Organisationen wie Pro Asyl warnen: „Die Zusammenarbeit mit dem libyschen Regime zählt zu den beschämendsten Kapiteln der EU-Flüchtlingspolitik. Seit Jahren hofieren die EU und ihre Mitgliedstaaten Gaddafi, um den Fluchtweg nach Europa zu sperren. Die EU-Institutionen schauen weg, wenn Italien Völker- und europäisches Recht verletzt und Bootsflüchtlinge gewaltsam nach Libyen zurück verfrachtet.“
=> "Jemand" hat die Sperre aufgehoben.
Cui bono?
Bernhard
Re: Libyen warum der krieg?
@bernhard ich bleib beim wasser , zumal die fördermengen in libyen stark gefallen sind libyen nun platz 18 weltweit , und etwa 2%
viel intresannter finde ich das kufra projekt besonders weil es noch über die öl zeit reichen dürfte und eine agrar witrschaftsgrundlage ungeahnter größe werden kann ...
dazu m³ wasser um 23 cent nicht verstrahlt usw gefördert wird , wann wird es in den läden zu 2,50 die kiste sein ?
http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2010-12/libyen-wasser
leider sind wir uns wohl am punkt menschen einig um die dort gehts sicher nicht
nen elch
viel intresannter finde ich das kufra projekt besonders weil es noch über die öl zeit reichen dürfte und eine agrar witrschaftsgrundlage ungeahnter größe werden kann ...
dazu m³ wasser um 23 cent nicht verstrahlt usw gefördert wird , wann wird es in den läden zu 2,50 die kiste sein ?
http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2010-12/libyen-wasser
leider sind wir uns wohl am punkt menschen einig um die dort gehts sicher nicht
nen elch
Re: Libyen warum der krieg?
hier mal ein rückblick ...
" Im Reich Gaddafis soll der Anteil bis zur Jahrtausendwende auf 90 Prozent steigen. In beiden Ländern kommt schon heute mehr Wasser aus dem Boden als Öl: 1990 waren es in Saudi-Arabien 30mal, in Libyen 35mal soviel. Diese nicht erneuerbaren Reserven erschöpfen sich aber in absehbarer Zeit.
Selbst in Europa haben die Verteilungskämpfe bereits begonnen. Stark betroffen sind Südfrankreich sowie Teile der iberischen Halbinsel, ebenso England. In Spanien weigerte sich 1992 die regenreiche Pyrenäenprovinz Ara- gonien, dem dürregeplagten Süden Wasser zu liefern – alte regionale Feindschaften flammten wieder auf"
aus : http://www.focus.de/wissen/wissenschaft ... 44894.html und nun kommts FOCUS Magazin | Nr. 7 (1994)
netter alter artikel und doch so treffend zu den heutigen ereignissen.
nen auch langsam alter elch
" Im Reich Gaddafis soll der Anteil bis zur Jahrtausendwende auf 90 Prozent steigen. In beiden Ländern kommt schon heute mehr Wasser aus dem Boden als Öl: 1990 waren es in Saudi-Arabien 30mal, in Libyen 35mal soviel. Diese nicht erneuerbaren Reserven erschöpfen sich aber in absehbarer Zeit.
Selbst in Europa haben die Verteilungskämpfe bereits begonnen. Stark betroffen sind Südfrankreich sowie Teile der iberischen Halbinsel, ebenso England. In Spanien weigerte sich 1992 die regenreiche Pyrenäenprovinz Ara- gonien, dem dürregeplagten Süden Wasser zu liefern – alte regionale Feindschaften flammten wieder auf"
aus : http://www.focus.de/wissen/wissenschaft ... 44894.html und nun kommts FOCUS Magazin | Nr. 7 (1994)
netter alter artikel und doch so treffend zu den heutigen ereignissen.
nen auch langsam alter elch