Bloomy hat geschrieben:Zum Grenzwert für die jap. Lebensmittel: warum diese geändert wurden, weiß ich nicht. Aber lasst uns annehmen, wie auch ich in der Tat vermute, der Grund wäre der, dass man wenigstens diejenigen Produkte, die den erhöhten Wert einhalten, weiterhin verkehrsfähig halten will. Was ist daran so schlimm?
Und wer hat ein Interesse sie verkehrsfähig zu halten? Und auf wessen Kosten?
Ich wünsche Dir guten Appetit.
Mögest Du jeden Bissen geniessen.Oder kaufts Du die Ware nicht, weil du informiert bist? Der Staat ( EU ) sollte die Verbraucher schützen, aber die Verbraucher müssen sich selbst schützen.
Das heisst mit einem Buch durch jedes Geschäft gehen.
Inhaltsstoffe nachsehen, was ist E 330, 660, 120, ist Jodsalz drinnen, oder nicht?
Ist Glutamat drinnen oder nicht?
Ist Süssstoff drinnen, oder nicht?
und jetzt auch noch - wieviel Strahlenbelastung hat das Produkt ( Lebensmittel kann man nicht mehr dazu sagen)
Prost Malzeit
Dagmar hat geschrieben:
Umso empörender finde ich es, daß die AKW's nicht versichert sind.
Was nützen denn Versicherungen, die zahlen eh nicht bei Naturkatastrophen

und die Umwelt wird nicht besser durch eine Versicherung.
Naturkatastrophen gab es schon immer, aber die meisten Menschen haben immer noch nicht begriffen, das die ach so kluge Menschheit
die Erde zerstört.
Das ist die Ralität.
Liebe Grüße Sonnenblumeli
