Naja, ganz so heimlich war`s zum Glück nicht, sonst wär`s nicht gestern Abend schon im TV gewesen, aber dennoch - das muss man sich mal "auf der Zunge zergehen" lassen: Die Maßnahme ist etwa genau so sinnvoll wie eine Radar-gesteuerte Schilderbrücke auf der Autobahn, welche die zulässige Höchstgeschwindigkeit der tatsächlich gefahrenen Geschwindigkeit anpasst, d.h. wenn da Tempo 100 steht und es kommt Einer mit Tempo 150 angerauscht, springt die Anzeige auf 180BernhardHeuvel hat geschrieben:Die EU Kommission hat heimlich, still und leise die Katastrophengrenzwerte für Lebensmittel in Kraft gesetzt. Das heißt, dass Nahrungsmittel jetzt deutlich höher radioaktiv belastet sein dürfen, als im Normalfall. Die Grenzwerte für Cäsium wurden zum Teil verdoppelt, für Lebensmittel wie Fischöl und Gewürze sogar verzwanzigfacht.
http://www.umweltinstitut.org
Wenn`s also Jemandem bisher noch nicht klar gewesen sein sollte: VERGESST offizielle Grenzwerte, sie haben mit gesundheitlichem Risiko so viel zu tun wie die Börsenkurse, und das gilt NICHT nur für radioaktive Belastung!

