Japan

Was halt nirgendwo passt
Benutzer 146 gelöscht

Re: Japan

#131

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Mi 30. Mär 2011, 08:50

BernhardHeuvel hat geschrieben:Die EU Kommission hat heimlich, still und leise die Katastrophengrenzwerte für Lebensmittel in Kraft gesetzt. Das heißt, dass Nahrungsmittel jetzt deutlich höher radioaktiv belastet sein dürfen, als im Normalfall. Die Grenzwerte für Cäsium wurden zum Teil verdoppelt, für Lebensmittel wie Fischöl und Gewürze sogar verzwanzigfacht.

http://www.umweltinstitut.org
Naja, ganz so heimlich war`s zum Glück nicht, sonst wär`s nicht gestern Abend schon im TV gewesen, aber dennoch - das muss man sich mal "auf der Zunge zergehen" lassen: Die Maßnahme ist etwa genau so sinnvoll wie eine Radar-gesteuerte Schilderbrücke auf der Autobahn, welche die zulässige Höchstgeschwindigkeit der tatsächlich gefahrenen Geschwindigkeit anpasst, d.h. wenn da Tempo 100 steht und es kommt Einer mit Tempo 150 angerauscht, springt die Anzeige auf 180 :haha: :roll:

Wenn`s also Jemandem bisher noch nicht klar gewesen sein sollte: VERGESST offizielle Grenzwerte, sie haben mit gesundheitlichem Risiko so viel zu tun wie die Börsenkurse, und das gilt NICHT nur für radioaktive Belastung! :bang:

Landfrau

Re: Japan

#132

Beitrag von Landfrau » Mi 30. Mär 2011, 21:14

Und vergesst die Illusion, dass Politiker, der EU oder sonstwo, die Interessen der Bürger vertreten.

Diese Grenzwertgeschichte ist ein so offensichtlicher Beweis....

Lange hielten wir die Araber für rückständig - aber was die derzeit hinkriegen, in einem LAnd nach dem anderen, das sollte in Europa doch auch möglich sein.......l

LAndfrau

Benutzer 146 gelöscht

Re: Japan

#133

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Do 31. Mär 2011, 07:16

Landfrau hat geschrieben:Und vergesst die Illusion, dass Politiker, der EU oder sonstwo, die Interessen der Bürger vertreten.

Diese Grenzwertgeschichte ist ein so offensichtlicher Beweis....

Lange hielten wir die Araber für rückständig - aber was die derzeit hinkriegen, in einem LAnd nach dem anderen, das sollte in Europa doch auch möglich sein.......l

LAndfrau
:hmm: vielleicht stehe ich grad `n bisschen auf der Leitung, aber was genau meinst Du mit "hin-kriegen"...? :im:

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Japan

#134

Beitrag von zaches » Do 31. Mär 2011, 08:04

:hmm: vielleicht stehe ich grad `n bisschen auf der Leitung, aber was genau meinst Du mit "hin-kriegen"...? :im:
na, alles Stehen und liegen lassen, sich auf dem Stadtplatz versammeln und da so lange seine MEinung kundtun, bis sich etwas im Staat dreht :motz:

Zu dem Thema hatten wir letzten eine echte Erleuchtung:

Mein alternative Mitbewohnerin, die natürlich voll öko und vegetarisch lebt, nie und nimmer ihre Meinung in Einklang mit dem spießigen Bürgertum bekommen will und damit auch nicht so lebensqualitätsfeindlich leben will wie ich (viel zu viel Arbeit) ist jetzt wieder ausgezogen inkl ihrer Hüftpluderhosen.
Eine andere junge Frau aus gutbürgerlichem Hintergrund, voll spießig involviert in ein Studium auf Lehramt, ebenfalls Anfang 20, in schrabbeligen Jeans und Gummistiefeln, war hier für einen Tag Landluft schnuppern und Praxiserfahrung sammeln. An diesem einen Tag hat sie mehr Arbeit geschafft und sich vielfältiger eingebracht, als meine Mitbewohnerin in den vergangenen 3 Monaten.

Daraufhin meinte meine Freundin (kommend von der Montagsdemo) nur trocken: "Tja, deshalb tut sich hier in diesem Land auch auch nix. Wenn die "Bürgerlichen" immer viel aktiver sind und "was reißen", während die "Alternativen" am Küchentisch sitzen und diskutieren...."

Und genau so sieht es derzeit hier aus, wenn auch etwas verkürzt dargestellt :aeh:
lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Japan

#135

Beitrag von Theo » Do 31. Mär 2011, 10:46

zaches hat geschrieben:Daraufhin meinte meine Freundin (kommend von der Montagsdemo) nur trocken: "Tja, deshalb tut sich hier in diesem Land auch auch nix. Wenn die "Bürgerlichen" immer viel aktiver sind und "was reißen", während die "Alternativen" am Küchentisch sitzen und diskutieren...."
Hmm, was schließen wir daraus :aeug:
Derjenige, der handelt, ist meist im Vorteil. Auch wenn das Handeln manchmal etwas "unüberlegt" ist...
Gruß
Theo

Live Free or Die

Grunling

Re: Japan

#136

Beitrag von Grunling » Do 31. Mär 2011, 11:14

Daraufhin meinte meine Freundin (kommend von der Montagsdemo) nur trocken: "Tja, deshalb tut sich hier in diesem Land auch auch nix. Wenn die "Bürgerlichen" immer viel aktiver sind und "was reißen", während die "Alternativen" am Küchentisch sitzen und diskutieren...."
Der Spruch hätte von mir kommen können. Allerdings immer sehr überspitzt und immer als Appell gemeint. Und immer nur vorsichtig, damit das nicht in die falschen Ohren gerät.

- Alternativ ist nur ein Oberbegriff. Da tummelt sich ungefähr alles. Die gesamte Bandbreite der Gesellschaft plus diejenigen, die sie ablehnen oder ausgestoßen wurden.

- Basisdemokratie funktioniert gut. Allerdings ist der Overhead groß. Die "Ausbildung" eines brauchbaren Mitglieds dauert 4-10 Monate. Gut funktionierende Plena sind nicht 100% basisdemokratisch. Da etablieren sich schnell Mischformen. Etwa dann, wenn sich das Selbstverständnis ausgeformt hat. Bis dahin kann viel Zeit vergehen.
Lange hielten wir die Araber für rückständig - aber was die derzeit hinkriegen, in einem LAnd nach dem anderen, das sollte in Europa doch auch möglich sein.......l
Deutschland mit Libyen zu vergleichen zeugt nicht gerade von... so Einigem. Vielleicht mal eine Woche dort Urlaub machen und dann nochmal vergleichen.

____________

So.. und in Japan haut man jetzt einfach eine Plane drüber und gut? Tja, sieht dann ja auch gleich viel besser aus.

Benutzeravatar
Bloomy
Beiträge: 81
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:34
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Japan

#137

Beitrag von Bloomy » Do 31. Mär 2011, 11:24

frodo hat geschrieben:
Landfrau hat geschrieben:Und vergesst die Illusion, dass Politiker, der EU oder sonstwo, die Interessen der Bürger vertreten.

Diese Grenzwertgeschichte ist ein so offensichtlicher Beweis....

Lange hielten wir die Araber für rückständig - aber was die derzeit hinkriegen, in einem LAnd nach dem anderen, das sollte in Europa doch auch möglich sein.......l

LAndfrau
:hmm: vielleicht stehe ich grad `n bisschen auf der Leitung, aber was genau meinst Du mit "hin-kriegen"...? :im:
Vielleicht, dass sie keine Grenzwerte haben...

Landfrau

Re: Japan

#138

Beitrag von Landfrau » Do 31. Mär 2011, 16:58

Hab ich mich wirklich so missverständlich ausgedrückt?

Egal, ganz egal, wo man hinhört, das kann sogar die JAhresversammlung der JAgdgenossenschaft oder der Dorffeuerwehr oder des Gemischten Chores sein und dies wird sicherlich nicht subversiver Umtriebe verdächtig, haben durchweg die Bürger diesem Staat innerlich gekündigt.

Die Frage ist nur: WARUM tun die nix, gar nix, überhaupt nix, außer dem, was sie immer tun - brav arbeiten gehen, Steuern und Sozialabgaben zahlen, Shoppen gehen, Urlaub fahren, TV gucken????

Ich rede nicht von den berufsdemonstranten, die überall dabei sein müssen, nein, ich rede von den Leuten, die täglich die Bild oder die Regionalzeitung lesen, ihr Häuschen abbezahlen, die Tagesschau gucken, ihren Acker bestellen und denen vor Wut die Stimme überschnappt, wenn die Rede auf den Staat kommt, sei es Gemeindeebene oder Bundespolitik, gar EU.

Warum tun die nix?

Warum tun die Araber was?

Das ist der Punkt.

Landfrau

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Japan

#139

Beitrag von Theo » Do 31. Mär 2011, 17:50

Landfrau hat geschrieben:...wenn die Rede auf den Staat kommt, sei es Gemeindeebene oder Bundespolitik, gar EU.

Warum tun die nix?

Warum tun die Araber was?

Das ist der Punkt.
Die Dinge sind dort einfacher. Es gibt eine offensichtliche Gewaltherrschaft.
Hier dagegen sind die Zwänge subtiler...
Gruß
Theo

Live Free or Die

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Japan

#140

Beitrag von Thomas/V. » Do 31. Mär 2011, 18:39

und vor allem geht es den meisten materiell immer noch viel zu gut, das korrumpiert und läßt die "Wut" ertragen...
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“