Kessel durch. Laut nachdenke...

Antworten
Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Kessel durch. Laut nachdenke...

#1

Beitrag von Olaf » Mi 30. Mär 2011, 10:40

So. Moin. Unser Kessel scheint nach innen durchgerostet / gerissen zu sein. Überschneidet sich etwas mit dem anderen Heizen-Threat.
Ich denk mal laut. Eigentlich hatte ich gehofft, der hält noch wenigstens 4 Wochen, geahnt habe ich es schon.
Die Hütte ist recht gut gedämmt und hat nach Südost, Süd, Südwest 8 Fenster sowie 2 doppelflüglige und eine einfache Balkontür. Heißt, die Haupträume werden jetzt schon übern Tag von der Sonne ausreichend warm. (Genial, dass wir im Winter den Baum vorm Haus gefällt haben). Zentral steht ein Kaminofen, so 7 KW. Dachgeschoss ist z.Z. nur ein kleines Zimmer von 12 qm bewohnt, kann über Treppentür auf von unten ganz gut miterwärmt werden oder vielleicht elektrisch. Damit müßt ich über die nächsten Wochen kommen. Warmwasser macht der Kessel auch. Zur Not Nachbarn bemühen.
Langfristig hab ich andere Visionen...
Also schraub ich den Kessel jetzt in den nächsten Tagen auf, guck mal was ich sehe und ob ich den schweißen kann, bzw. mein Sohn ist da Guru. Als Pfusch, um in den Sommer zu kommen.
Dann muß ein neuer Kessel her, oder eben recht hastig. Ich denke mal, ich komm so mit 16 /18 KW aus statt dem 27 (?)KW-Ballermann. (Wir haben von Ende Okt. bis jetzt 1000 L gebraucht.) Zwischengedanke:
In 5 Jahren denke ich sind die letzten Kinder aus dem Haus. Da will ich im Wohnzimmer Grundofen (muß ich mal ne Skizze reinsetzen wegen Platz, Ecke grenzt auch an noch 2 brauchbare Räume) und in der Küche holzbeheizten Herd, wassergeführt? Müßte reichen. (Bad *grübel*). Trotz allem würde ich gern die Zentralheizung als Backup behalten, bei Krankheit oder einfach keine Zeit. (Meine Oma mußte u.a. seinerzeit ins Altersheim, weil ich noch studiert hatte und sie die Woche über allein war, und nicht mehr fit genug, die wichtigsten 2 Öfen zu heizen und fast erfroren wäre, und irgendwann kann man auch nicht mehr ein paar RM Holz übers Jahr machen, aber das ist noch lange hin, hoff ich.)
Jetzt hab ich Gemisch Fußbodenheizung / Heizkörper in 2 einzeln regelnden Kreisen. Die Fußbodenheizung macht fast nur noch die Küche und ganz bischen Wohnzimmer, da find ich das aber sehr angenehm. Muß mal unseren Heizungsbauern fragen, was die Mehrkosten für einen 2. Regelkreis am Kessel ausmachen. Vielleicht bau ich in Küche und Bau noch Heizkörper ein (baulich kein großes Problem) und verzichte auf die Fußbodenheizung? (Könnte man ja später immer noch für was mit niedrigem Vorlauf verwenden).
Eigentlich mindestens 2 Probleme vermischt, aber richtig zu trennen geht das auch nicht. Riesen finanzielle Sprunge können wir z.Z. nicht machen.
Nun ja, grad weils unausgegoren ist und ich mir irgenwas falsch denke, stell ich es mal zur Diskussion.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Kessel durch. Laut nachdenke...

#2

Beitrag von luitpold » Mi 30. Mär 2011, 11:02

beileid,
mein bruder schwört auf den ATMOS holzvergaserkessel ~2000,-- +

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Landfrau

Re: Kessel durch. Laut nachdenke...

#3

Beitrag von Landfrau » Mi 30. Mär 2011, 11:32

...einen 33 kW Ölkessel mit Gebläsebrenner kannst du günstig haben - im Ernst.

LF

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Kessel durch. Laut nachdenke...

#4

Beitrag von Olaf » Mi 30. Mär 2011, 14:11

Puh -Entwarnung.
Nach Landfraus Kesselangebot hab ich meinen Heizungsbauer-Freund angerufen, der hatte grad ein bischen Zeit und wollt gleich in meinen Kessel schauen. Und dann haben wir nochmal die Rohre abgesucht. Und dann hat ich ne EIngebung, dass in einem Zimmer - ich erwähnte das heut schon bzgl. Dach - das letzt nicht gründlich neugemachte, beim Ausräumen unlängst ein Heizkörper aus der Halterung gerissen wurde. Und da, hinter einem noch stehenden Schrank lief es . Und bei dem ist unter dem Laminat Dielen Balken Schotter, kein Beton. Wie früher im ganzen Haus. Da konnt es pfützenfrei laufen und laufen und laufen.
Naja, der ist schlimmeres von mir gewohnt, einmal hat er die halbe Ölpumpe/Filteranlage ausgetauscht, weil ich versehentlich an den Notaus am Tank gekommen bin. Peinlich peinlich, gut, dass wir Freunde sind. (Später hat er mir das mal erzählt, hatte offenbar vergessen, dass ich das war. So in der Art, "Ich war da mal bei so nem Idioten ...." Oder es kommt öfter vor).
Nochmal Danke, Landfrau und Landmann, und tut mir echt leid, dass Euch der Kessel weiter im Weg steht.
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Landfrau

Re: Kessel durch. Laut nachdenke...

#5

Beitrag von Landfrau » Mi 30. Mär 2011, 16:18

Freut mich, dass es sich fixen ließ und euch spart es einen Tag auf der Straße!

Einen guten Tag und viele weitere bessere!

LAndfrau

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Kessel durch. Laut nachdenke...

#6

Beitrag von Olaf » Mi 30. Mär 2011, 20:15

Ja. Ist mir schon irgendwie peinlich, auch das müde Grinsen des Heizungsbauers.
Hab jetzt am Gewächshaus Baufreiheit geschaffen, und mußte dabei vor mich hinkichern, weil, das ist ja nicht das erste Mal....
Ich mach einen neuen Thread auf, und hoffe, ich bin nicht allein.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“