Wie heizt ihr?

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Wie heizt ihr?

#61

Beitrag von luitpold » Mi 30. Mär 2011, 10:46

hab leider überhaupt keine zeit, deshalb nur ganz kurz, aber das wesentliche.....
Theo hat geschrieben:
60 - 80 cm - Backstein.
Da erübrigt sich sowieso jede Dämmung.
diese behauptung ist U N S I N N !!!

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

kaeferk1
Beiträge: 80
Registriert: Di 22. Feb 2011, 21:58
Wohnort: Transvaal (Wittingen)
Kontaktdaten:

Re: Wie heizt ihr?

#62

Beitrag von kaeferk1 » Mi 30. Mär 2011, 11:04

Hallo zusammen,

na ja dick Wände sind ja schön und gut nur geht über die Wände meist nicht mehr als 20-30% der Wärme Verloren. Bei dir sicher weniger.
Ein Großteil geht über das Dach, Da ist bei alten Gebäuden sicher am meisten zu holen.
Nach dem ich mein Dach mit ca. 20cm Dämmung, durch Sparren aufdoppeln etc., gedämmt hatte ging der Wärme Bedarf um fast die Hälfte zurück.
Neue Fenster und Türen bringen auch ein gutes Stück.(Bei meinem Haus angeblich knapp 15%)
Lass doch mal eine Einschätzung von einem Gutachter machen was was bringt.
So gehe ich hier bei mir "Planmässig" vor, achte aber darauf das es jemand ist der auf deine Wünsche bei der Sanierung eingeht.

Gruß

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Wie heizt ihr?

#63

Beitrag von luitpold » Mi 30. Mär 2011, 11:33

kaeferk1 hat geschrieben:Lass doch mal eine Einschätzung von einem Gutachter machen was was bringt.
So gehe ich hier bei mir "Planmässig" vor, achte aber darauf das es jemand ist der auf deine Wünsche bei der Sanierung eingeht.
:daumen: :daumen: :daumen: so würde ich auch vorgehen, wobei 20cm im dach die absolut untere grenze sind.

noch einige zahlen:
Amoco Cadiz war ein Tanker der US-amerikanischen Amoco Oil Corporation. Unter liberianischer Flagge fahrend kollidierte er am 16. März 1978 mit einem Felsen an der Küste der Bretagne (Frankreich) und brach in drei Teile auseinander, was zum sechstgrößten Ölunfall der Geschichte führte. 1,6 Millionen Barrel (223.000 t) Rohöl gelangten ins Meer.
1700 lt heizöl von rati.
Einsparungspotential durch konsequente verbesserung der thermischen hülle =1200l öl.

10% der EU Haushalte 15 000 000 * 1200l = 80 supertanker per anno, die nicht über das meer schippern müssen.
wer wollte da noch einmal mit radieschenzüchten das welthungerproblem lösen?
baut lieber passivhäuser, das bringt was.

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

BernhardHeuvel
Beiträge: 701
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 13:02

Re: Wie heizt ihr?

#64

Beitrag von BernhardHeuvel » Mi 30. Mär 2011, 12:44

Mit einer Rolle Panzerband kannst Du 30% der Heizkosten einsparen, indem Du damit die Türen und Fenster abdichtest - denn über Türen und Fenster geht viel Wärme verloren. Da nützt auch die beste Dämmung nix, wenn der Durchzug herrscht.

Natürlich sind neue Fenster teuer (und führen manchmal zu neuen Problemen). Eine Rolle Panzerband nicht. Und im Sommer kann für die gute Sommerfrische das Band wieder abgenommen werden. Mag für manche einfach nur primitiv wirken, funktioniert aber trotzdem. 30% - das ist schon 'ne Menge für 2 Euro.

Viele Grüße
Bernhard

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Wie heizt ihr?

#65

Beitrag von luitpold » Mi 30. Mär 2011, 13:14

BernhardHeuvel hat geschrieben:Mit einer Rolle Panzerband kannst Du 30% der Heizkosten einsparen...
und mit vier rollen ist es dann ein plusenergiehaus, tja das ist wahres talent, das kann nicht jeder. :engel:

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
costa-vicentina
Beiträge: 67
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:49
Wohnort: Meinhard

Re: Wie heizt ihr?

#66

Beitrag von costa-vicentina » Mi 30. Mär 2011, 13:32

der gedanke die eingangstür zu zukleben hat was ..... :aeh:

jetzt besser von innen oder von aussen ? :hmm:

lg
andy

BernhardHeuvel
Beiträge: 701
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 13:02

Re: Wie heizt ihr?

#67

Beitrag von BernhardHeuvel » Mi 30. Mär 2011, 14:19

Von innen, denn dann kann das Klebeband auf einer Seite wieder gelöst werden - und wirkt so wie eine anliegende Gummierung. Funktioniert gut.

Tja - und weil Selbermachen hier so hoch ansteht, habe ich noch'n Werkzeug-Tipp:

Bild

Mit wenig viel erreichen. ;)

Viele Grüße

Bernhard

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Wie heizt ihr?

#68

Beitrag von Rati » Mi 30. Mär 2011, 14:46

hi ihr alle,

jeder von euch nennt hier Fakten die ich schon von euch gehört und für beachtenswert empfunden habe. Sie sind (Rati gewertet) mit eingeflossen.

@ kaeferk1: wie schon geschrieben, die isolierung der Decke (auflage auf dem Dachbodenboden) ist im Plan

@luitpold: Heizölersparniss durch Warmwasser aus Sonne und Holzbefeuerung stell ich mir deutlich spürbar vor.
Schon die modernere Brenner und Speichertechnik wird wohl eine Einsparung erbringen.
Die 1700L waren übrigens der Wert aus Aug. 2010.
Im letzten Winter war noch ein Ofen (Kachelofen in der Wand zwischen Büro und Werkstatt) mehr im Betrieb, so das schon dieses Jahr mit alter Heizung wahrscheinlich so einiges zu holen ist.
Da ich Resourcen nicht nur auf diesem Wege sondern überall wo möglich spare, ist deine Anmerkung zu den Öltankern zwar absolut richtig, aber ich denke ich tue schon reichlich für den kleinen Fußabdruck und werd es auch weiterhin tuen. :holy: ;)

@ bernhardt: das mit dem Panzerband kann ich bestätigen. Auch die Vorhänge die wir als erste Notmaßnahme vor die Türen gehangen haben waren spürbare Verbesserungen. Aufs Winddichten werden wir uns auch konzentrieren.

Unser Haus ist alt, es einzupacken ist zu riskant für Bausubstanz und Gesundheit.

Weiß nun eigentlich jemand ob es Speichertanks (für 1000L) in Einzelteilen gibt, die ich auch durch normale Türen bewegen kann?
Das war ja eigentlich die Frage welche ich hatte. :aeh:

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Wie heizt ihr?

#69

Beitrag von luitpold » Mi 30. Mär 2011, 15:00

http://www.sunpower.co.at/futus/deutsch ... rodukt.htm
aber ich denke ich tue schon reichlich für den kleinen Fußabdruck
das denken viele. :daumen: besonders der rechenkünstler.

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Wie heizt ihr?

#70

Beitrag von Rati » Mi 30. Mär 2011, 15:03

danke schön luitpold :daumen:

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“