Heizwertvergleich Paletten <> Buchenholz
Heizwertvergleich Paletten <> Buchenholz
Hallo,
ich kann für 60 Euro 60 Einwegpaletten bekommen, aber auch einen Raummeter trockenes Buchenholz in 1-Meter-Stücken.
Kann jemand beurteilen, womit ich mich besser stehe?
Von beiden könnte ich große Mengen abholen, beides ungefähr gleich weit entfernt.
Danke
Renysol
ich kann für 60 Euro 60 Einwegpaletten bekommen, aber auch einen Raummeter trockenes Buchenholz in 1-Meter-Stücken.
Kann jemand beurteilen, womit ich mich besser stehe?
Von beiden könnte ich große Mengen abholen, beides ungefähr gleich weit entfernt.
Danke
Renysol
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Heizwertvergleich Paletten <> Buchenholz
Ich wuerde beides nemen. Paleten gibt super anfeierspaene. Und zum kochen und anfeuern. Aber uber die nacht. Get nix uber grose scheiten. Hartholz.
Sei gut cowboy
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Heizwertvergleich Paletten <> Buchenholz
Ps einwegpaleten geben mer arbeit. Und manchmal presholzkloeze. Zum entsorgen dran. Und naegel. Nicht jeder. Ofen fertragt. Fiele dafon. Und asche aussieben befor kompost. Oder garten.
Sei gut cowboy
Re: Heizwertvergleich Paletten <> Buchenholz
Der Heizwert von trockenem Buchenholz liegt bei 2100 KWh pro Raummeter, also äquivalent zu ca. 200 Liter Heizöl
Bei den Paletten, die meist aus Fichtenholz bestehen sind es 160 Liter äquivalent zu Heizöl. Also bei gleichem Volumen (nicht Gewicht! Da schneidet Fichtenholz besser ab) hat Fichtenholz nur 3/4 des Heizwertes. Zudem ist Buchenholz von der Aufarbeitung wesentlich einfacher als sperrige Paletten kleinzumachen.
Am Besten legst Du die Paletten auf den Boden und lagerst Dein Buchenholz darauf, bzw. waldfrisches Buchenholz, welches darauf trocknen kann.
Gruß
Bei den Paletten, die meist aus Fichtenholz bestehen sind es 160 Liter äquivalent zu Heizöl. Also bei gleichem Volumen (nicht Gewicht! Da schneidet Fichtenholz besser ab) hat Fichtenholz nur 3/4 des Heizwertes. Zudem ist Buchenholz von der Aufarbeitung wesentlich einfacher als sperrige Paletten kleinzumachen.
Am Besten legst Du die Paletten auf den Boden und lagerst Dein Buchenholz darauf, bzw. waldfrisches Buchenholz, welches darauf trocknen kann.
Gruß
Re: Heizwertvergleich Paletten <> Buchenholz
Übrigens. Habe heute 54 Raummeter Hartholz geliefert bekommen für 52 Euro inkl. Transport. Ich muss es jetzt sägen und spalten 

- Dateianhänge
-
- IMG-20151026-WA0001.jpg (45.72 KiB) 2573 mal betrachtet
-
- IMG-20151026-WA0032.jpg (57.54 KiB) 2573 mal betrachtet
Re: Heizwertvergleich Paletten <> Buchenholz
Die PaLETTEN GIBT´S BEI UNS GESCHENKT, aber nur Lastzugweise.Sohn gibt sie in die Häckselmaschine und holt mit einem starken Magneten die Nägel aus der Wiese.
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst
