Ich kenn aber auch mindestens einen hier bei uns im Oldtimerverein, der auch ausschließlich seinen Autounion mit H und sein Fahrrad fährt. Muss also gehen. Kilometerbegrenzung oder festgelegte Fahrer haben wir bei der, wo man früher zumindest angeblich ein festes Bündnis mit dem Glück schloss
Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
Es ist in der Tat so, das etliche Versicherer ein "Erstfahrzeug" sehen wollen oder/ und die km begrenzen, aber nicht alle.
Ich kenn aber auch mindestens einen hier bei uns im Oldtimerverein, der auch ausschließlich seinen Autounion mit H und sein Fahrrad fährt. Muss also gehen. Kilometerbegrenzung oder festgelegte Fahrer haben wir bei der, wo man früher zumindest angeblich ein festes Bündnis mit dem Glück schloss
jedenfalls nicht, Erstwagen, nun ja, meine Frau hatte als wir den gekauft haben auch kein Auto, und der läuft auf ihren Namen...
Ich kenn aber auch mindestens einen hier bei uns im Oldtimerverein, der auch ausschließlich seinen Autounion mit H und sein Fahrrad fährt. Muss also gehen. Kilometerbegrenzung oder festgelegte Fahrer haben wir bei der, wo man früher zumindest angeblich ein festes Bündnis mit dem Glück schloss
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- Minze
- Förderer 2019

- Beiträge: 2171
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Ostprignitz-Ruppin
Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
Km Begrenzung haben wir schon jetzt bei unserer Versicherung, ich glaube 6500/Jahr, das ist kein Problem, weil wir nicht viel fahren, wir schaffen nicht mal das
.
Liebe Grüße
Minze
Minze
- ohne_Furcht_und_Adel
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 3. Jul 2015, 00:12
- Familienstand: verheiratet
Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
2001er Nissan Primera Kombi, 1,8l Benziner.Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
Kommen langsam ein paar Rostmacken dran und die Polster sehen auch nicht mehr so bombe aus. Man muß auch ein paarmal im Jahr Öl nachfüllen. Der Spritverbrauch ist ok für normale Fahrten zur Arbeit und co, bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn zieht er sich schon mehr rein und dabei geht auch das meiste Öl drauf. Aber der TÜV sagt nichts und ich finde den Kofferraum super. Da paßt was rein und er läßt sich bequem beladen. Es kamen bisher keine hohen Reparaturkosten, überlege schon ob ich ihn nicht mit ner Anhängerkupplung nachrüste.
- Narrenkoenig
- Förderer 2019

- Beiträge: 1043
- Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
- Wohnort: Rastatt BaWü
- Kontaktdaten:
Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
Fahrzeug ohne Agrarhaken?ohne_Furcht_und_Adel hat geschrieben:… überlege schon ob ich ihn nicht mit ner Anhängerkupplung nachrüste.Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
Käme uns nicht auf den Hof, außer AHK wird nachgeliefert.
Grüße
Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.
leider war sie grad nicht da.
- ohne_Furcht_und_Adel
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 3. Jul 2015, 00:12
- Familienstand: verheiratet
Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
Ja, den nächsten kaufe ich auf jeden Fall direkt mit Kupplung!
Da meiner nicht mehr ganz jung ist, muß ich mir schonmal Gedanken machen, welcher das wird. Kann ja sein, das plötzlich der wirtschaftliche Totalschaden kommt und ich ohne Auto dastehe. Die neuen Primera gefallen mir nicht so gut...
Mit Berlingo oder Kangoo habe ich schon geliebäugelt, im Kombi Bereich könnte es ein Toyota Avensis werden. Japaner sind mir mittlerweile eh sympathisch, fahre ja schon den zweiten Nissan. Gucke auch schonmal nach Mitsubishi etc.
Da meiner nicht mehr ganz jung ist, muß ich mir schonmal Gedanken machen, welcher das wird. Kann ja sein, das plötzlich der wirtschaftliche Totalschaden kommt und ich ohne Auto dastehe. Die neuen Primera gefallen mir nicht so gut...
Mit Berlingo oder Kangoo habe ich schon geliebäugelt, im Kombi Bereich könnte es ein Toyota Avensis werden. Japaner sind mir mittlerweile eh sympathisch, fahre ja schon den zweiten Nissan. Gucke auch schonmal nach Mitsubishi etc.
- Narrenkoenig
- Förderer 2019

- Beiträge: 1043
- Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
- Wohnort: Rastatt BaWü
- Kontaktdaten:
Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
Ja, der Gedanke treibt mich auch regelmäßig um. Die letzten 18 Jahre gings ja immer prima mit meiner Dyane. Aber was kauf ich wenn in 20 oder 30 Jahren die nicht mehr zu retten ist? Anderseits wollte ich dann schon in Rente sein und hätte Zeit zum richten und bräuchte nich mehr jeden Tag zur Arbeit.ohne_Furcht_und_Adel hat geschrieben:Ja, den nächsten kaufe ich auf jeden Fall direkt mit Kupplung!
Da meiner nicht mehr ganz jung ist, muß ich mir schonmal Gedanken machen, welcher das wird. Kann ja sein, das plötzlich der wirtschaftliche Totalschaden kommt und ich ohne Auto dastehe.
Ich fürchte das mit mir und Neufahrzeug wird doch nix mehr.
Grüße
Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.
leider war sie grad nicht da.
-
Kirschkernchen
- Beiträge: 504
- Registriert: Di 9. Jun 2015, 17:25
- Wohnort: Hügel
Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
Welche Entfernungen fährst du denn mit der Wachtel?
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
Mein Passat hat gestern frischen TÜV gekriegt, nachdem ich ihm paar Löcher zu geschweißt habe ist er fast wie neu.
Naja, der ist ja auch noch jung, 19.
Der Werkstattmensch hat beim 1. TÜV-Besuch mitgedacht und gar nicht erst ASU machen lassen, falls ich ihn gleich an Alibaba verhökern will.
Aber ich dachte auch gleich an die AZV und dass der auch noch überdurchschnittlich viel ziehen darf, und die paar Löcher? So schnell wird der TÜVer uns nicht los, ich hab überall noch gesundes Blech gefunden
Der Werkstattmensch hat beim 1. TÜV-Besuch mitgedacht und gar nicht erst ASU machen lassen, falls ich ihn gleich an Alibaba verhökern will.
Aber ich dachte auch gleich an die AZV und dass der auch noch überdurchschnittlich viel ziehen darf, und die paar Löcher? So schnell wird der TÜVer uns nicht los, ich hab überall noch gesundes Blech gefunden
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- Narrenkoenig
- Förderer 2019

- Beiträge: 1043
- Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
- Wohnort: Rastatt BaWü
- Kontaktdaten:
Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
Das ist keine Wachtel sondern wird Wutz genannt.Kirschkernchen hat geschrieben:Welche Entfernungen fährst du denn mit der Wachtel?

Tägliche Strecke seit 5 Jahren zwischen 45 und 50 Km. Zur Arbeit eben und wieder zurück.
Hatte aber auch im Zusammenhang mit unserem Umzug hierher ein Jahr mit täglich 98 Km. Einfach, Abends gleiche Strecke wieder heim. Im Lauf der Jahre sind so grobe 465.000 Km zusammengekommen, etwas über 300.000 von mir selber gefahren.
Nächster Termin beim Technischen Überwachungsverein September 2017.
Grüße
Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.
leider war sie grad nicht da.
-
der.Lhagpa
- Beiträge: 1683
- Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: am See
Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
Geile Optik! Kann ich mal im Ganzen sehen?
