Kleinzeugs selber schreinern!
-
- Beiträge: 1683
- Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: am See
Re: Kleinzeugs selber schreinern!
"Kleinzeugs"....
Sieht echt toll aus!
Sieht echt toll aus!
Re: Kleinzeugs selber schreinern!
Ich selbst würde mich auch gerne mal an so einem „Kleinzeugs“ probieren wollen – wie z.B. so ein Vogelhäuschen oder auch einfach nur was Dekoratives. So eine coole Sitzbank inklusive Tisch schaffe ich wohl eher noch nicht :D Wie lange hat das gedauert?
Trotzdem sind die Bilder hier ja echt toll und eine super Motivation finde ich. Und sowas ist für mich auch zusätzlich eine regelrechte Herausforderung und ich kann meine handwerklichen Fähigkeiten schulen, die noch nicht wirklich ausgereift sind (außer vom früheren Werken-Unterricht)… ;-)
Ein guter Kumpel von mir dagegen macht das im professionellen Bereich und hat sich selbstständig gemacht als Schreiner. Dafür bestellt er überwiegend immer auf [Werbelink gelöscht] bestimmte Teile für seine Projekte, vorwiegend Material aus Holz, um sie zu Möbeln weiterzuverarbeiten. Ich wollte ihm deshalb mal ein bisschen was an Resten von seinen selbst geschreinerten Holz-Möbeln abluxen, damit ich mich auch mal probieren kann. Vielleicht hat er noch ein paar Tipps parat. Gerne mehr Bilder hier!
LG Kalinka
Trotzdem sind die Bilder hier ja echt toll und eine super Motivation finde ich. Und sowas ist für mich auch zusätzlich eine regelrechte Herausforderung und ich kann meine handwerklichen Fähigkeiten schulen, die noch nicht wirklich ausgereift sind (außer vom früheren Werken-Unterricht)… ;-)
Ein guter Kumpel von mir dagegen macht das im professionellen Bereich und hat sich selbstständig gemacht als Schreiner. Dafür bestellt er überwiegend immer auf [Werbelink gelöscht] bestimmte Teile für seine Projekte, vorwiegend Material aus Holz, um sie zu Möbeln weiterzuverarbeiten. Ich wollte ihm deshalb mal ein bisschen was an Resten von seinen selbst geschreinerten Holz-Möbeln abluxen, damit ich mich auch mal probieren kann. Vielleicht hat er noch ein paar Tipps parat. Gerne mehr Bilder hier!
LG Kalinka
Zuletzt geändert von fuxi am Do 3. Dez 2015, 15:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Werbelink gelöscht
Grund: Werbelink gelöscht
Re: Kleinzeugs selber schreinern!
Sowas wie die Sitzbank dauert so ca. 1 Tag.
Liegt aber auch an der Ausrüstung.
Was man dazu benötigt:
Kettensäge, ev. mit Längsschnittkette Elektrohobel, Winkelschleifer mit Schleifzeuchs Zugmesser, Stichsäge, Akkuschrauber.
Liegt aber auch an der Ausrüstung.
Was man dazu benötigt:
Kettensäge, ev. mit Längsschnittkette Elektrohobel, Winkelschleifer mit Schleifzeuchs Zugmesser, Stichsäge, Akkuschrauber.
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Kleinzeugs selber schreinern!
du hast das Wichtigste vergessen: Man muss es auch noch können ...centauri hat geschrieben:.
Was man dazu benötigt:
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
Re: Kleinzeugs selber schreinern!
Ja emil das stimmt erst mal.
Da ist mir mal was passiert!
Eine befreundetes Pärchen wollten sich auch eine Bankgarnitur bauen.
Zumindest er dacht er baut sie selber. Hat mich aber auch nicht gefragt.
Dann fuhr ich eines Tages mal hin.
Baumstammhälften hatte er schon.
Die hat er auf Buchenstämme genagelt.
weder ausgestemmt oder eingefasst.
Für die Halter der Lehne hat er ungeschälte Birke genommen.
Da war auch nichts gehobelt.
Alles in allem ein sehr interessantes Projekt.
So rustikal hatte ich sowas noch nie gesehen.
Naja hab ihm dann am nächsten WE geholfen was ordentliches zu bauen.

Da ist mir mal was passiert!
Eine befreundetes Pärchen wollten sich auch eine Bankgarnitur bauen.
Zumindest er dacht er baut sie selber. Hat mich aber auch nicht gefragt.

Dann fuhr ich eines Tages mal hin.
Baumstammhälften hatte er schon.
Die hat er auf Buchenstämme genagelt.


Für die Halter der Lehne hat er ungeschälte Birke genommen.

Da war auch nichts gehobelt.

Alles in allem ein sehr interessantes Projekt.
So rustikal hatte ich sowas noch nie gesehen.

Naja hab ihm dann am nächsten WE geholfen was ordentliches zu bauen.
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Kleinzeugs selber schreinern!
das mit Birke ungeschält macht schon Sinn: Am Wetter hält bei Birke die Rinde länger als das Holz ...
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.