Aebi

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Aebi

#21

Beitrag von mot437 » Sa 7. Mär 2015, 12:21

Ohh das is ultramegakompliziert.

Die sagen mier ich kan sie hier nich einloesen weil sie nich tipengeprueft sind.
Kan ich sie nich einloesen und ferzolen
Und da ich hier kein land hab. Und imer noch ilegal da bin nach zwei jaren
Mus ich sie weiter in der schweiz eingeloest lasen.
Sonst. Wuerd ich es irgendwie probieren
Sei gut cowboy

centauri

Re: Aebi

#22

Beitrag von centauri » Sa 7. Mär 2015, 12:27

Sind die aebi's angemeldet?
Ich glaub du musst was komplett andern. :)

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Aebi

#23

Beitrag von der.Lhagpa » Sa 7. Mär 2015, 12:36

Sorry, dann Sch... doch auf nen aktuellen TÜV, oder wie das bei euch heisst (MFT?). Wer soll Dir was?

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Aebi

#24

Beitrag von mot437 » Sa 7. Mär 2015, 13:28

Bin ja dran am andern. :)
Reicht nur nich in einem leben.
Und solange ich meinen plaz auf der erde noch nich hab. Ist tüf. Noch ser hilfreich beim. Faren. Und auch nacher. Ist es fon nuzen wen man auf die strasse darf.
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Aebi

#25

Beitrag von mot437 » Sa 7. Mär 2015, 15:45

Hab gerade am einzilinder geschraubt. Unterbrecher einstelen.
Und der erfolg war.

Von. Teilfunken auf der kerze. Nun gar kein funken mer :)

Ich wunder mich nur dasich nicht fluche. Und. :motz:

Ligt wol. Am ferliebtsein

:hmm:
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Aebi

#26

Beitrag von mot437 » So 8. Mär 2015, 13:16

Nun hat der nachbar. Mal druebergeschaut der imker. Und kam auch auf kondensator wie robert gestern im chat .......
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Aebi

#27

Beitrag von mot437 » Mo 4. Mai 2015, 01:11

bin ja gerade in der schweiz und habe aebiwoche

der 2cilinder is geprueft juhui
der eincilinderbenciner motor komt hofentlich geflikt zuruek
und ich bin an der dieselbaustelle neue kuplung fast 500 euro und komt erst ende woche ......
hmmm

habe gerade beim mech n groeseren aebi angeschaut 45ps -- stat bei meinen nur 12 ps
aber ocasionswert 17 tausend so koente ich ale wechselbruken weiter gebrauchen auser seilwinde ( :ohoh: ) das waere schon ein ferlust

stat 6000 pro stc bei meinen (zalt mier aber keiner) wen ich nun tauschen konte 3-1 waere das gut ? :aeh:
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Aebi

#28

Beitrag von mot437 » Mo 4. Mai 2015, 17:26

so hab nun antwort fom einzilinder mag es war der kondensator

nun solte er wider laufen
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Aebi

#29

Beitrag von mot437 » Mo 31. Aug 2015, 09:45

War ja letzhin in der schweiz um die anderen 2 aebis pruefen.
Der einzilinder kam durch.
Aber der diesel. Machte probleme. Hate einfach keine kraft. ....
Ich gibg noch zu nem mech der hat da was eingestelt. Dran. .......und. Lief bischen beser
Aber bin dan doch nicht durchgekomen.

Jeder sagte mier. Motor. Kaput. Oder. Mal messen. Der duesen. ...
....
Nun hab ich jemand anders drauf angesetzt.
Und.

Das abstelkabel ist zufest. Angemacht gewesen. Das war ales. .............

Nun ist er pruefbereit.
Sei gut cowboy

Florian
Beiträge: 699
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 22:41
Wohnort: Ungarn

Re: Aebi

#30

Beitrag von Florian » Di 1. Sep 2015, 07:01

Sind beide denn noch Schweiz oder ?
Das bedeutet ja dann Du musst wieder nach Hause, und wie bekommst du die denn wieder nach Frankreich ?

Ganz schöner Aufwand Tom.

Wie lange sind denn die Prüfungen gültig ?

Grüße aus Ungarn

Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“