Zurück ins Sauerland ?!

centauri

Re: Zurück ins Sauerland ?!

#11

Beitrag von centauri » So 9. Aug 2015, 09:47

Oder man macht einfach mal die Dachrinne sauber! :pfeif:
Aus der Ferne ist das sowieso schwierig. :roll:

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Zurück ins Sauerland ?!

#12

Beitrag von marion » So 9. Aug 2015, 12:20

Der Anbau ist ja eigendlich ein Thema für sich.

Die Risse sind im Haupthaus, hauptsächlich süd west Seite.
Ich will die Fassade eh in 3 Jahren machen lassen, vorher werden die Risse geschlossen und man sieht in der Zeit ob sich noch was bewegt oder nicht.
Die gebrochene Natursteinfensterbank lässt ( finde ich !!! ) einen tieferen Riss vermuten. Es wurde in den letzten 10-20 Jahren viel am Haus gemacht und somit auch viele Erschütterungen. Und ob der Putz tatsächlich auch zum Haus passt ist fraglich.( Ich kenne nur eine Bescheuerte die vor dem neuverputzen altes Material ins Labor schickt und dann anschließend das Baumaterial zum erneuern passend aussucht. :rot: :haha: )
Die Straße unterhalb wurde auch erneuert ( Bundesstrasse ).
Da ging es in der Vergangenheit wohl doch hoch her.
Und das Glück eines doppelt gemauertem Mauerwerkes hab ich hier glaube ich nicht. Dafür passt die Wandstärke nicht. Dann wäre ich doch beruhigter, bei meinem anderen haben wir das. Es wurde nach dem 2 Weltkrieg gebaut und ist quasi beschusssicher. Dieses hier ist älter 1924 und hat dieses nette Highlight leider nicht. Und es steht im Sauerland, ehemaliges Abbaugebiet für Erze und ähnliches.
Bissel Bammel hab ich schon, ist normal. Fakt ist aber, dass es nie ein Billigbau war. Ist eine alte Unternehmers,-Kaufmannsvilla, vermute ich mal. Das was ich an Materialien aus dem Baujahr sehen konnte ist hochwertig und teilweise wunderschön gearbeitet. Das Dach ist der Hammer und ich bin heilfroh, dass es schon neu gedeckt wurde. Wirklich schönes Dach, mit Gauben und eine Art kleines Türmchen als Treppenhaus, aber nur angedeutet und nicht kitschig.

Beim Anbau muss ich schauen ob und was sich retten lässt. Oder ob Abriss und wieder neu aufbauen. Der Schaden ist älter und deswegen sehr hoch, schade eigendlich.
Das sieht wirklich richtig böse darin aus, da kommt alles runter.
Wir werden sehen....leider will ich ihn ungern verlieren, der soll einen wesentlicher Bestandteil meiner Praxis werden. Somit wiederaufbau. Vielleicht kann man in dem Zuge gleich Vorbereitungen für eine große Dachterasse treffen, würde sich sehr anbieten. Ostseite....nett zum frühstücken und tagsüber nicht sooo heiß. Träum..... :hhe:
Der Anbau ist jünger 1968 und ist zwar mit dem Haus verbunden, aber ist kein ursprünglicher Bestandteil des Hauses.
Woher kommt es eigendlich, dass nachträgliche Anbauten so oft Ärger machen ? Das habe ich schon so oft gesehen und es wundert mich doch sehr.

Liebe Grüße
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Zurück ins Sauerland ?!

#13

Beitrag von marion » So 9. Aug 2015, 12:47

Anbau innen
Stelle des Grauens :engel:

Bild

Bild

Bild

Bild
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Zurück ins Sauerland ?!

#14

Beitrag von marion » So 9. Aug 2015, 12:48

Tschuldigung fürs Kopfverdrehen :rot: :rot: :rot: ich krieg das anders nicht hin....
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Zurück ins Sauerland ?!

#15

Beitrag von marion » So 9. Aug 2015, 13:02

jetzt stehen die Bilder komplett auf dem Kopf....grummel
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Thomas74
Beiträge: 878
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: Zurück ins Sauerland ?!

#16

Beitrag von Thomas74 » So 9. Aug 2015, 13:08

;) Fotografiere es doch hochkant...
Also mal ehrlich: Das sieht alles nicht sehr hochwertig aus.
Wie lange steht der Anbau denn schon ungelüftet leer?
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Zurück ins Sauerland ?!

#17

Beitrag von marion » So 9. Aug 2015, 13:12

Ich rede ja auch von zwei Bauteilen....Anbau und Haus.
Haus hochwertig
Anbau gruselig


Anbau steht wohl schon länger leer, leider.
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Zurück ins Sauerland ?!

#18

Beitrag von marion » So 9. Aug 2015, 13:26

Bitte alle jetzt einmal einen Handstand machen :lol: :lol: :lol:

Bild


Wird bestimmt gemütlich im Winter
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Thomas74
Beiträge: 878
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: Zurück ins Sauerland ?!

#19

Beitrag von Thomas74 » So 9. Aug 2015, 13:32

:aeh:
Für die weniger Sportlichen...
Dateianhänge
22770056fh.jpg
22770056fh.jpg (110.21 KiB) 1624 mal betrachtet
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Zurück ins Sauerland ?!

#20

Beitrag von marion » So 9. Aug 2015, 13:38

Wie hast du das geschafft ? Bastel hier seid Ewigkeiten rum.... :motz: und krieg es einfach nicht hin, grummel
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“