Freunde Freunde.....der murmi , ist wohl nicht der "Beantworter" seiner eigenen Themen.
Da wir ganz in seiner Nähe wohnen und auch anfänglich ähnliche Störungen hatten, versuche ich mal kurz die Lage (die hier auf dem Land ohne Stadtwasseranschluss) herrscht.
Wasser wird durch ein Hauswasserwerk welches an einen Tiefenbrunnen (Bohrung um die 30-50m) angeschlossen ist gefördert. Das Hauswasserwerk ist in den meisten Fällen an eine Handwasserpumpe (aus PE Rohr) angeschlossen welche mit einem Rückschlagventil (Metallkugel die durch Erdanziehung abdichtet).
meist hängt irgendwo (oft direkt über der Badewanne) so ein Warmwasserboiler meist aber noch älter wie auf diesem Bild ====>
http://www.immopool-europa.eu/upload/10 ... 63-8-g.jpg
Fehlerquellen die ab und zu in Kombination aber auch einzeln auftreten :
- Metallkugel ist oxidiert und klebt an der Rohrwand (PE) oder Gummidichtung fest. Dadurch fällt der Wasserstand im Saugrohr und die Wasserpumpe zieht Luft, welches dann sich beim einschalten der Pumpe überall in den Rohrleitungen im Haus verteilen. Auch im Boiler.
- kein Rückschlagventil an beim Wassereinlass am Hauswasserwerk....wenn das "HWW" nicht direkt an der Handpumpe angeschlossen ist und die Leitung bis zu dieser zu lange ist, fällt wiederum das Wasser im Saugrohr.....und zieht Luft.
Da der "murmi" meine Telefonnummer hat (wohnt auch nicht ganz so weit weg) und sich nicht meldet wenn was ist, kann ich ihm auch nicht weiter helfen ;-)
Hätte ihm auch schon bei seinen Geschäftsideen die hier in Ungarn nicht funktionieren weiterhelfen können
