Japan
-
Manfred
Re: Japan
@frodo: Deshalb schrieb ich "praktisch". Klar gibt es Zähler mit Glimmerfenster, die im Nahbereich einen Bruchteil der Alphastrahlung erfassen können. Das hat aber bei den Billigzählern keine Relevanz und ist selbst bei Profigeräten nicht einfach zu handhaben und zu interpretieren. Und bei Beta-Strahlung wird es ohne Fenster auch schon schwer. Bei so einem Billiggerät würde ich generell nur von Gammastrahlung ausgehen.
Nett, um Uranglas oder Uranglasuren auf dem Flohmarkt zu finden, zu zeigen, wie schön die Leuchtfarbe alter Uren oder Glühstrünke ihn zum Ticken bringen oder zu zeigen, dass uranhaltige Baustoffe eine höhere Radioaktivität haben als andere etc. Und klar, etwas besser als nix. Aber Sicherheit?
Nett, um Uranglas oder Uranglasuren auf dem Flohmarkt zu finden, zu zeigen, wie schön die Leuchtfarbe alter Uren oder Glühstrünke ihn zum Ticken bringen oder zu zeigen, dass uranhaltige Baustoffe eine höhere Radioaktivität haben als andere etc. Und klar, etwas besser als nix. Aber Sicherheit?
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Japan
Naja, Landfrau, das wilst Du jetzt aber nicht als Beweis verkaufen, oder?sie gebar 5 missgebildete Kätzchen, zweien davon quollen die Eingeweide aus dem offenen Bauch, zwei hatten verdrehte / verkürzte Gliedmaßen, eines, das überlebte, war taub und starb jung. Alles klar?
Gut, mein Sohn ist erst 2 Jahre später gezeugt, aber dafür hat Rathenow, wo ich damals wohnte per Regen einen ordentlichen Fallout abgekriegt.
Der jedenfalls ist hervorragend gelungen
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
Benutzer 72 gelöscht
Re: Japan
hallo!
@Landfrau: sorry - obwohl total ot, "macht euch die Erde untertan" - das sagen doch wohl nur (fast nur?) die großen Buchreligionen.... oder?
Ich mein, ich kenne Religionen, die verlangten, dass Menschen für ihren Gott ihr Leben opfern - nicht dass ich mich jetzt unbedingt nach diesen Zeiten zurücksehnen tät - obwohl manchmal ??
Ich halt es damit - und das läßt sich ohne weiteres mit "Götterglauben" vereinbaren - mit Atheismus auch übrigens - das sind ganz andere Sachen... Moral? gesunder Menschenverstand?? :
Und noch eine kleine Bemerkung: es macht nicht glücklich, wenn man "seine Gene weitergeben kann" - es macht allerdings glücklich mit einem Baby zu schmusen, es zu stillen und so
Und später dann (zumindest die Illusion), dass man seinen Kindern seine eigenen Ideen weitergeben kann....
Wenn man obiges Zitat ernst nehmen tät, wie ganz anders müssten wir dann mit unserer Erde umgehen!!
Egal, ob ich eigene Kinder habe oder es um die Kinder anderer Leute geht
Was ich nach Japan tröstliches sagen kann, weiß ich aber noch immer nicht
Vielleicht das?
Rudolf Steiner (stand als Wochenspruch in einem Kalender)
liebe Grüße!
@Landfrau: sorry - obwohl total ot, "macht euch die Erde untertan" - das sagen doch wohl nur (fast nur?) die großen Buchreligionen.... oder?
Ich mein, ich kenne Religionen, die verlangten, dass Menschen für ihren Gott ihr Leben opfern - nicht dass ich mich jetzt unbedingt nach diesen Zeiten zurücksehnen tät - obwohl manchmal ??
Ich halt es damit - und das läßt sich ohne weiteres mit "Götterglauben" vereinbaren - mit Atheismus auch übrigens - das sind ganz andere Sachen... Moral? gesunder Menschenverstand?? :
steht zum Beispiel hier, aber ganz klar ist nicht, wer das das erste Mal gesagt hat - meiner Meinung nach stimmt es einfach...Wir haben die Erde nicht von unseren Eltern geerbt, sondern von unseren Kindern geliehen
Und noch eine kleine Bemerkung: es macht nicht glücklich, wenn man "seine Gene weitergeben kann" - es macht allerdings glücklich mit einem Baby zu schmusen, es zu stillen und so
Und später dann (zumindest die Illusion), dass man seinen Kindern seine eigenen Ideen weitergeben kann....
Wenn man obiges Zitat ernst nehmen tät, wie ganz anders müssten wir dann mit unserer Erde umgehen!!
Egal, ob ich eigene Kinder habe oder es um die Kinder anderer Leute geht
Was ich nach Japan tröstliches sagen kann, weiß ich aber noch immer nicht
Vielleicht das?
Freuden sind Geschenke des Schicksals, die ihren Wert in der Gegenwart erweisen. Leiden dagegen sind Quellen der Erkenntnis, deren Bedeutung sich in der Zukunft zeigt.
Rudolf Steiner (stand als Wochenspruch in einem Kalender)
liebe Grüße!
-
Benutzer 146 gelöscht
Re: Japan
Wer sprach von Sicherheit? Der Geigerzähler bietet so viel Sicherheit wie ein Fieberthermometer Sicherheit gegen Grippe bietet.Manfred hat geschrieben:@frodo: Deshalb schrieb ich "praktisch". Klar gibt es Zähler mit Glimmerfenster, die im Nahbereich einen Bruchteil der Alphastrahlung erfassen können. Das hat aber bei den Billigzählern keine Relevanz und ist selbst bei Profigeräten nicht einfach zu handhaben und zu interpretieren. Und bei Beta-Strahlung wird es ohne Fenster auch schon schwer. Bei so einem Billiggerät würde ich generell nur von Gammastrahlung ausgehen.
Nett, um Uranglas oder Uranglasuren auf dem Flohmarkt zu finden, zu zeigen, wie schön die Leuchtfarbe alter Uren oder Glühstrünke ihn zum Ticken bringen oder zu zeigen, dass uranhaltige Baustoffe eine höhere Radioaktivität haben als andere etc. Und klar, etwas besser als nix. Aber Sicherheit?
Andererseits - wenn mein GZ demnächst erhöhte Werte anzeigen sollte (was ich eigentlich nicht erwarte) werde ich mit Sicherheit die eine oder andere Maßnahme ergreifen, - nur so zur Sicherheit
Nur mal so zu meinem besseren Verständnis: Sehe ich das richtig, dass den Akw-Technikern in Japan inzwischen die Optionen ausgegangen sind?
Wie`s im Moment aussieht, wird die Betreiberfirma in Kürze ihre letzten verbliebenen Leute aus dem Kraftwerk abziehen.
Korrigiert mich, wenn ich mich irre, aber bedeutet das nicht, dass Niemand mehr etwas dagegen tut, dass es in allen Blöcken zu einer Kernschmelze und in deren Folge zu einem noch viel dramatischeren Auswurf von radioaktivem Material kommt?
Wir haben es dann mit einem oberirdischen, offenen Endlager für höchstaktiven Atommüll zu tun, das völlig unkontrolliert vor sich hin brutzelt, mindestens so lange, bis es mit ferngesteuertem Gerät gelingt, wenigstens nach oben eine Abschirmung zu installieren, - eine Sache von einigen Monaten, denke ich.
In der Zwischenzeit kann jeder Nordwind ganz Japan in eine Evakuierungszone verwandeln.
Und uns Angie versucht zu retten, was noch zu retten ist, - nee, keine Japaner, - Wählerstimmen für die Landtagswahl
Wer die noch jemals wählt, der muss es lieben, verar...t zu werden
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Japan
Ich hab es nie getan. Und ich muß zugeben, sie hat im Augenblick etwas Pech. Ich kanns nicht ändern, ich bin voller Häme.Wer die noch jemals wählt, der muss es lieben,
Was nichts damit zu tun hat, dass mir die Japaner unendlich leid tun. Aber Angie nicht...
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
Grunling
Re: Japan
Die Informationslage wird von immer schlechter.
Angeblich geht die allergrößte Gefahr nun von den Abklingbecken aus. Von dort kommt wohl auch die bisher ausgetretene Strahlung. Dort lagern etwa zwischen 50 und 100 Tonnen an verbrauchten Brennstäben... pro Reaktor(!). Ohne Containment und extra verstärktem Fundament. http://www.spiegel.de/wissenschaft/tech ... 86,00.html
Jetzt stellt sich nur noch die Frage, welche Mechanismen für die Verbreitung der Strahlung sorgen könnten und wie stark diese dann wirklich sind. Feuer&Rauch, Wasserdampf und Explosionen... in Kombination mit entsprechendem Wind.
Noch sind wir bei INES 6 und damit unter Tschernobyl. Dort hat es sehr lange gebrannt.
Auf Deutsch: noch kann man hoffen!
lg, Grünling
PS: Sollte es stimmen, das diese Katastrophe durch unpassende Stecker am mobilen Notstromdiesel verursacht wurde.... *wortlos*
Angeblich geht die allergrößte Gefahr nun von den Abklingbecken aus. Von dort kommt wohl auch die bisher ausgetretene Strahlung. Dort lagern etwa zwischen 50 und 100 Tonnen an verbrauchten Brennstäben... pro Reaktor(!). Ohne Containment und extra verstärktem Fundament. http://www.spiegel.de/wissenschaft/tech ... 86,00.html
Meiner Einschätzung nach war es etwa vorbei, als man Dritte um Hilfe gebeten hat. Schon das Meerwasser war eine der letzten Optionen, wo man selber Hand anlegen konnte.Nur mal so zu meinem besseren Verständnis: Sehe ich das richtig, dass den Akw-Technikern in Japan inzwischen die Optionen ausgegangen sind?
Wie`s im Moment aussieht, wird die Betreiberfirma in Kürze ihre letzten verbliebenen Leute aus dem Kraftwerk abziehen.
Jetzt stellt sich nur noch die Frage, welche Mechanismen für die Verbreitung der Strahlung sorgen könnten und wie stark diese dann wirklich sind. Feuer&Rauch, Wasserdampf und Explosionen... in Kombination mit entsprechendem Wind.
Noch sind wir bei INES 6 und damit unter Tschernobyl. Dort hat es sehr lange gebrannt.
Auf Deutsch: noch kann man hoffen!
lg, Grünling
PS: Sollte es stimmen, das diese Katastrophe durch unpassende Stecker am mobilen Notstromdiesel verursacht wurde.... *wortlos*
Re: Japan
Ich beobachte das schon die ganze Zeit und ich weiß trotzdem nicht was los ist.
Irgendwie bin ich total verwirrt. Wieviele sind denn jetzt hochgegangen, 3 oder 4 ? Und wenn es jetzt dort verstrahlt ist...wie lange dauert es bis das wieder weg ist ? Und was ist mit dem Zeug was über das Meer weht ? Was ist mit den Fischen ?
Lassen die jetzt einfach die Dinger vor sich hinkokeln ? Ich glaube nicht, dass man einfach sagen kann: ach, das ist ja so weit weg.
Puh...ich hab echt Angst.
Diese ganzen Naturkatastrophen in letzter Zeit, da mach ich mir schon so meine Gedanken. Was ist da los ?
Liebe Grüße,
Marion
Irgendwie bin ich total verwirrt. Wieviele sind denn jetzt hochgegangen, 3 oder 4 ? Und wenn es jetzt dort verstrahlt ist...wie lange dauert es bis das wieder weg ist ? Und was ist mit dem Zeug was über das Meer weht ? Was ist mit den Fischen ?
Lassen die jetzt einfach die Dinger vor sich hinkokeln ? Ich glaube nicht, dass man einfach sagen kann: ach, das ist ja so weit weg.
Puh...ich hab echt Angst.
Diese ganzen Naturkatastrophen in letzter Zeit, da mach ich mir schon so meine Gedanken. Was ist da los ?
Liebe Grüße,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.
Es wird ... :-)
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.
Es wird ... :-)
-
Grunling
Re: Japan
Explosionen gab es in 1,2,3
Gebrannt hat es in 4
Bei 2 gibt es dadurch 2 Löcher im Containment (=Sicherheitsbehälter, Stahlbetonhülle)
Bei 5,6 drohen weitere Explosionen.
Gefährlich sind wohl die Abklingbecken, weil da verbrauchte Brennstäbe lagern. Wenn dann noch das Dach fehlt und es brennt, verteilt sich die Strahlung ganz gut.
Wegen der Strahlung:
Bundesamt für Strahlenschutz:
Fragen und Antworten zu den aktuellen Ereignissen in Japan
http://www.bfs.de/de/kerntechnik/papiere/japan3.html
Gebrannt hat es in 4
Bei 2 gibt es dadurch 2 Löcher im Containment (=Sicherheitsbehälter, Stahlbetonhülle)
Bei 5,6 drohen weitere Explosionen.
Gefährlich sind wohl die Abklingbecken, weil da verbrauchte Brennstäbe lagern. Wenn dann noch das Dach fehlt und es brennt, verteilt sich die Strahlung ganz gut.
Wegen der Strahlung:
Bundesamt für Strahlenschutz:
Fragen und Antworten zu den aktuellen Ereignissen in Japan
http://www.bfs.de/de/kerntechnik/papiere/japan3.html
