kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzer 2354 gelöscht

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#441

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mi 15. Jul 2015, 18:58

Weinbeeren hab ich auch, ich hab nur keine Ahnung wie die Früchte am Ende aussehen und ob es was süßes wird. Na schaun mir mal.

kaliz
Beiträge: 763
Registriert: Di 31. Dez 2013, 23:57

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#442

Beitrag von kaliz » Mi 15. Jul 2015, 23:40

Die die ich bekommen habe stehen auch kurz vor der Blüte, die Knospen sind schon ganz prall, kann also nicht mehr lange dauern. Ich freue mich schon ganz doll auf die Früchte.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#443

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Do 16. Jul 2015, 07:14

brauchen die den jetzt Wärme?

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#444

Beitrag von kraut_ruebe » Do 16. Jul 2015, 07:23

sonnig, warm, humos, kalkreich steht in den beschreibungen.

die weinbeeren sind ideal für ostösterreich, hier haben sie unkrautpotential. was sehr schön ist für mich, bei mir haben sie sehr schwierige standorte bekommen und müssen da vollkommen auf sich allein gestellt wachsen.

ich vermute mal, dass meine aufgrund mangelnder fürsorge hinter den anderen forumspflanzen in der entwicklung hinterherhinken, und erst nächstes oder übernächstes jahr, wenn die wurzen sich genug lebensraum erobert haben, zu wuchern beginnen. dennoch bin ich stolz auf sie, sie schlagen sich sehr tapfer :)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Mika
Beiträge: 1097
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 16:28

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#445

Beitrag von Mika » Do 16. Jul 2015, 09:11

Meine Weinbeeren sind mit den Früchten fast schon durch. Irgendwie bin ich Euch da gut um Wochen (?) voraus. Sie hängen/hingen ziemlich voll, allerdings waren die Früchte etwas klein. Naja für's erste Jahr... :)

Kalk haben sie bei mir allerdings keinen. Gut dann muß ich halt mal was zugeben.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#446

Beitrag von kraut_ruebe » Do 16. Jul 2015, 10:13

ja, du schaffst offenbar ein ideales kleinklima auf deiner dachterrasse :)

ich merk das bei mir schon sehr am ertrag, dass mir die zeit für die richtige pflege der pflanzen fehlt. vieles kommt zwar mit ein paar tricks auch alleine klar, aber ist dann später dran und oft auch bisserl mickrig.

es fehlt mir inzwischen auch schon, ich kümmer mich gerne und mag das mich um pflanzen, tiere und menschen zu sorgen. da stehn mir aber grad meine doch eeetwas zuvielen angefangenen baustellen im weg.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzer 3370 gelöscht

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#447

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Do 16. Jul 2015, 14:13

Deine Weinbeeren sehen ja ganz ok aus, durch den Umsetztschock sind sie klarer weise etwas später drann. Die, die ich heuer umsgesetzt habe und ausgelichtet ( euere Weinbeeren :-)) sind auch etwas später drann wie die anderen im oberen Garten, da ist die Frucht auch schon fast durch. Neue Triebe für das nächste Jahr bilden sie auch etwas später, bei den oberen sind die neuen Triebe schon gut 2 m lang und beginnen am Boden anzuwurzeln. Das dauert halt ein wenig.

kaliz
Beiträge: 763
Registriert: Di 31. Dez 2013, 23:57

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#448

Beitrag von kaliz » Do 16. Jul 2015, 22:32

Heute war ich ziemlich baff. Ein paar der prallen Knospen sind tatsächlich aufgesprungen, aber erschienen sind nicht wie von mir erwartet Blüten sondern gleich direkt Früchte. Ist das normal so?

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#449

Beitrag von kraut_ruebe » Fr 17. Jul 2015, 07:24

da hast du den kurzen zeitraum der blütenblätter verpasst.

zuerst springen die stacheligen schutzhüllenblätter sternförmig auf, und legen die blütenknospe frei. im inneren der blütenblätter ist schon eine kleine feste weinbeere. binnen ein, zwei tagen öffnen sich dann auch die weissen blütenblätter sternförmig, und dann ist nur noch die babybeere mit mit aufgebogenen rändern zu sehen
blüte jap weinbeere.jpg
blüte jap weinbeere.jpg (70.12 KiB) 2159 mal betrachtet
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#450

Beitrag von hobbygaertnerin » Fr 17. Jul 2015, 08:38

Diese Beeren sehen in der Blüte und auch mit Frucht optisch sehr ansprechend aus. Ausserdem sind sie vermehrungs- und wuchsfreudig, brauchen wenig Pflege- aber- sie machen, wenn man sie lässt ganz schnell einen undurchdringlichen Dornenwall.
Was ich an diesen Beeren praktisch finde, wenn die Himbeerernte beendet ist, kommen diese Beeren.
Aber - sie scheinen Allergiepotential in sich zu haben- eines unserer Kinder bekommt vom Genuss von Weinbeeren eine ganz pelzige, geschwollene Lippe-
deshalb passe ich sehr gut auf, dass ich die Beeren sortenrein verarbeite.

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“