Wölfe
Re: Wölfe
@Rati: Wie kannst du die Situation der Betroffenen in Polen nur derart falsch darstellen, ohne wenigstens rot anzulaufen?
Unter den polnischen Weidetierhaltern ist die Stimmung bezüglich der Wölfe keinen Deut besser als unter den deutschen. Im Gegenteil, weil die wirtschaftlichen und psychologischen Folgen für die verbliebenen Kleinbauern und Subsistenzwirtschaftler, gerade in den Karpaten, noch viel schlimmer sind als für die meisten Betroffenen in D.
Unter den polnischen Weidetierhaltern ist die Stimmung bezüglich der Wölfe keinen Deut besser als unter den deutschen. Im Gegenteil, weil die wirtschaftlichen und psychologischen Folgen für die verbliebenen Kleinbauern und Subsistenzwirtschaftler, gerade in den Karpaten, noch viel schlimmer sind als für die meisten Betroffenen in D.
Re: Wölfe
wie du meinst Manfred.
Grüße Rati
PS:
Grüße Rati
PS:
hast du ne Kamera in meinem Büro versteckt oder woher kennst du meine Gesichtsfarbe?Manfred hat geschrieben:@Rati: Wie kannst du die Situation der Betroffenen in Polen nur derart falsch darstellen, ohne wenigstens rot anzulaufen?
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]
Re: Wölfe
http://www.feelgreen.de/1000-woelfe-str ... 8880/index
Grüße Rati
stimmt manfred, genau wie bei uns. Wölfe reißen ein Tier, Bauern reden von Existenbedrohung.aus link hat geschrieben:...Dort, in den dünn besiedelten Karpaten, hielten die Tiere ihre Distanz zu den Menschen. Sie machten höchstens Negativschlagzeilen, wenn sie auf einer Schafweide ein Tier risen...

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]
Re: Wölfe
und in den Karpaten, greift der Bauer sicherlich auch einfach mal zur Flinte oder macht mit Freunden ne Treibjagt wenn ihnen ein Rudel zu sehr auf die Pelle rückt.centauri hat geschrieben:Ist in den Karpaten bestimmt schlimmer als hier.
Zugegeben, das ist jetzt meinerseit rein spekulativ, aber dort werden Gesetze freizügiger "Situationsangepasst" ausgelegt. Einsame Karpatentäler sind weit weg von der ordnungsmacht.
Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]
Re: Wölfe
In den Karpaten wurden die Wölfe früher massiv bejagt und konnten trotzdem einen Grundbestand aufrecht erhalten.
Sei einigen Jahren werden die Jagdquoten auf Druck der international sehr aktiven Wolfsschützer immer weiter reduziert und die Bauern und Jagdrechtsinhaber müssen die Folgen tragen.
Diese eigentümliche Vorstellung vom rechtsfreien Raum kann auch nur einem deutschen Hirn entspringen.
Auch in den polnischen Karpaten kann nicht einfach jeder ungestraft mit der Knarre herumlaufen und wild um sich ballern.
Überall in Europa wo eine solche Situation entsteht, z.B. auch in Spanien, wo sich die Wölfe massiv vermehrt haben, ist die Stimmung unter den betroffenen Tierhaltern am Kochen. Und ja. Natürlich gibt es auch immer ein paar, die selbst Tiere verlieren und sich trotzdem über mehr Wölfe freuen.
Irgendwie hofft man ja immer, dass man selbst ungeschoren davon kommt. Aber ich weiß ehrlich noch nicht, was ich machen würde, wenn es meine Herde erwischt. Mal ein verlorenen Kalb würde ich wohl wegstecken. Aber wenn es zu einem massiven Übergriff mit mehreren toten und verletzten Tieren kommen sollte oder zu einer Serie einzelner Übergriffe, dann weiß ich nicht, ob ich nicht auch resigniert hinwerfen würde, wie es viele andere Weidetierhalter tun.
Sei einigen Jahren werden die Jagdquoten auf Druck der international sehr aktiven Wolfsschützer immer weiter reduziert und die Bauern und Jagdrechtsinhaber müssen die Folgen tragen.
Diese eigentümliche Vorstellung vom rechtsfreien Raum kann auch nur einem deutschen Hirn entspringen.
Auch in den polnischen Karpaten kann nicht einfach jeder ungestraft mit der Knarre herumlaufen und wild um sich ballern.
Überall in Europa wo eine solche Situation entsteht, z.B. auch in Spanien, wo sich die Wölfe massiv vermehrt haben, ist die Stimmung unter den betroffenen Tierhaltern am Kochen. Und ja. Natürlich gibt es auch immer ein paar, die selbst Tiere verlieren und sich trotzdem über mehr Wölfe freuen.
Irgendwie hofft man ja immer, dass man selbst ungeschoren davon kommt. Aber ich weiß ehrlich noch nicht, was ich machen würde, wenn es meine Herde erwischt. Mal ein verlorenen Kalb würde ich wohl wegstecken. Aber wenn es zu einem massiven Übergriff mit mehreren toten und verletzten Tieren kommen sollte oder zu einer Serie einzelner Übergriffe, dann weiß ich nicht, ob ich nicht auch resigniert hinwerfen würde, wie es viele andere Weidetierhalter tun.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Wölfe
Ich streu wieder wertungfrei Zahlen in den Raum, sicher wieder nur eine grobe Abschätzung, hab auch keine Ahnung von Rindern:
Im schlimmsten Jahr wurden in BRB 5 Rinder gerissen.
Brandenburg hat 165.000 Rinder (und den höchsten Wolfsbestand nach Sachsen), ein Drittel davon zumindest zeitlweise in Weidehaltung. (Seit 2013 steigt der Rinderbestand übrigens in BRB)
Macht 50.000 fürs leichtere rechnen. Das heißt auf 10.000 Rinder ein Riss.
Mal so als Größenordnung.
LG
Olaf
Im schlimmsten Jahr wurden in BRB 5 Rinder gerissen.
Brandenburg hat 165.000 Rinder (und den höchsten Wolfsbestand nach Sachsen), ein Drittel davon zumindest zeitlweise in Weidehaltung. (Seit 2013 steigt der Rinderbestand übrigens in BRB)
Macht 50.000 fürs leichtere rechnen. Das heißt auf 10.000 Rinder ein Riss.
Mal so als Größenordnung.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Wölfe
Naja gibt da ja einige Dinge die so passieren.
Meinem Vater haben mal 2 Schäferhunde 7 Schafe gerissen.
3 Stk davon als er schon vor Ort war.
Achso meine Kira hat auch schon ein Huhn bei Matte erlegt.
Natürlich genau das, welches Goldene Eier legt.
Und hat nicht auch mal ein bissiger ICE über 20 Schafe gekillt?
Und von den dubiosen Pferdeschlitzern werden warscheinlich jedes Jahr mehr Tiere umgebracht.
Dem Wolf hängt einfach noch das Rotkäppchen und die sieben Geißlein nach.
Meinem Vater haben mal 2 Schäferhunde 7 Schafe gerissen.
3 Stk davon als er schon vor Ort war.
Achso meine Kira hat auch schon ein Huhn bei Matte erlegt.
Natürlich genau das, welches Goldene Eier legt.

Und hat nicht auch mal ein bissiger ICE über 20 Schafe gekillt?
Und von den dubiosen Pferdeschlitzern werden warscheinlich jedes Jahr mehr Tiere umgebracht.

Dem Wolf hängt einfach noch das Rotkäppchen und die sieben Geißlein nach.

Re: Wölfe
noch mal aus obrigem link zitiert:Manfred hat geschrieben:In den Karpaten wurden die Wölfe früher massiv bejagt und konnten trotzdem einen Grundbestand aufrecht erhalten.Sei einigen Jahren werden die Jagdquoten auf Druck der international sehr aktiven Wolfsschützer immer weiter reduziert und die Bauern und Jagdrechtsinhaber müssen die Folgen tragen
1000 Wölfe auch wie viel km² polnischem Territorium?...Als Polen die Wölfe in den 70er Jahren auf die Liste geschützter Tiere setzte, war ihre Zahl auf geschätzt etwa 100 geschrumpft. Doch das ist Vergangenheit. Ohne Berücksichtigung von Russland und der Ukraine leben mittlerweile etwa 12.000 Wölfe in Europa. Davon sind rund 1000 Tiere in Polen heimisch....
von rechtsfreiem Raum habe ich nicht gesprochen Manfred. Aber da ich weis das auch der brave deutschmann reichlich möglichkeiten findet Gesetze zu umgehen, sehe ich da durchaus reichlich potential für liberale verhaltensweisen in weitläufigen ländlichen Gebieten.Manfred hat geschrieben:Diese eigentümliche Vorstellung vom rechtsfreien Raum kann auch nur einem deutschen Hirn entspringen. Auch in den polnischen Karpaten kann nicht einfach jeder ungestraft mit der Knarre herumlaufen und wild um sich ballern.
Manfred, ich hab es auch schon oft geschrieben.
Natürlich ist es immer eine persönliche Katastrophe für den Betroffenen.
So wie es für die Hinterbliebenen eines durch Raserrei auf der Autobahn gestorbenen eine ist.
Aber wahrscheinlich würde sich deshalb immer noch kleiner für meinen Vorschlag aussprechen, jedes Auto mit ner Blackbox auszustatten die bei jeglicher gesetzesübertretung sofort massive Abbuchungen von Konto des täters vornimmt.
Warum?
Weil die mehrheit der Autofahrer durchaus vernünftig fährt und ungerechtfertigt überwacht würde.
Das ist halt eine Frage der Verhältnissmäßigkeiten.
Und irgendwie ist das Wolfsthema auch so'ne Disskusion Typ Vegetarier vs Omnivore.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Wölfe
Wolfsangriff auf Jäger war wohl nicht ganz so
... frag mich warum dann so eine Meldung verbreitet wird. 
http://www.az-online.de/uelzen/stadt-ue ... 39158.html


http://www.az-online.de/uelzen/stadt-ue ... 39158.html
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.