kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
althea
Beiträge: 164
Registriert: Do 14. Mai 2015, 10:20

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#431

Beitrag von althea » Do 9. Jul 2015, 15:18

Minze hat geschrieben: Das Magentadings ist Magentaspreen, hatte ich letztes Jahr von Dreschflegel als Zugabe. Was machst Du damit? Ich glaub, ich mag das nicht oder ich habe es noch nicht richtig zubereitet?

Hast du Hühner? ..die mögens sicher! *g*

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#432

Beitrag von Minze » Do 9. Jul 2015, 16:17

althea hat geschrieben:
Minze hat geschrieben: Das Magentadings ist Magentaspreen, hatte ich letztes Jahr von Dreschflegel als Zugabe. Was machst Du damit? Ich glaub, ich mag das nicht oder ich habe es noch nicht richtig zubereitet?
Hast du Hühner? ..die mögens sicher! *g*

Ja, ich habe Hühner und nein, die mögen das nicht.
Liebe Grüße
Minze

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#433

Beitrag von kraut_ruebe » Do 9. Jul 2015, 16:28

ich mag sie auch nicht essen. ich hab sie voriges jahr spinatartig und auch roh versucht, aber schmeckt mir nicht.

meine cuys mögen sie aber sehr gern, und dafür ist sie echt toll. sie wird über 2 meter hoch, samt sich reichlich selber aus, lässt sich willig verpflanzen und braucht keine pflege. dieses jahr werd ich samen davon sammeln und, so wie ich es mit den weissen gänsefuss-samen mache, im winter zu sprossen keimen. von den gänsefuss-sprossen nehm ich für mich soviel ich grad mag und der rest geht an die tiere. vielleicht ist das magentaspreen als sprosse besser, sonst freun sich die tiere über zusätzliches grünes im winter.

ich würd sie aber nochmal versuchen, wenn jemand ein besseres rezept als 'mach mal spinat draus' hat.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Mika
Beiträge: 1097
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 16:28

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#434

Beitrag von Mika » Do 9. Jul 2015, 16:43

kraut_ruebe hat geschrieben: ich hab ja auch den heidelbeeren noch extra eichenlaub und nadeln beschafft nach deinem seitenblick auf deren unterbringung hier :)
Dann hoffe ich, daß Du eine gute Ernte hast. :) Ich bin seit ein paar Tagen am brocken. Dürften inzwischen so um die 1,5 Kilo sein was ich geerntet habe und das ist ca. ein Drittel von dem was noch hängt.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#435

Beitrag von kraut_ruebe » Sa 11. Jul 2015, 18:17

sie sind soooo niedlich :)
taubenschwänzchen.jpg
taubenschwänzchen.jpg (41.97 KiB) 2578 mal betrachtet
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Autarkie
Beiträge: 145
Registriert: Di 31. Dez 2013, 16:05

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#436

Beitrag von Autarkie » Sa 11. Jul 2015, 18:41

Ja, "europäische Kolibris" :lol: Als Kind sah ich die auch immer, und erzählte dann, es gibt auch Kolibris. Daß dies Schmetterlinge sind, "gefiel" mir überhaupt nicht, lieber habe ich sie "umgetauft!"

Schön, wenn der Garten so vielfältig ist :daumen:

Schönes Wochenende noch, Autarkie

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#437

Beitrag von Oli » Sa 11. Jul 2015, 20:28

Ein tolles Foto! :)

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#438

Beitrag von Reisende » Sa 11. Jul 2015, 20:51

oh klasse! so eins hab ich erst einmal gesehen, letztes jahr am salbei. ich finde die auch toll. schade dass sie hier scheinbar recht selten sind.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#439

Beitrag von kraut_ruebe » So 12. Jul 2015, 17:25

die getreideernte hat begonnen :)
garben.jpg
garben.jpg (101.15 KiB) 2504 mal betrachtet
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#440

Beitrag von kraut_ruebe » Mi 15. Jul 2015, 17:57

die weinbeeren, ein geschenk von richard :) , setzen zur blüte an :)
weinbeere.jpg
weinbeere.jpg (86.67 KiB) 2428 mal betrachtet
wie weit sind sie denn bei euch, die ihr sie giesst? ihr habt da wohl vorsprung?
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“