Landfrau hat geschrieben:Wollen wir nicht alle "Selbstversorger" sein?
Warum dann das Gejammer darüber, dass man Pflanzen (!) angeblich demnächst nicht mehr kaufen kann?
Man braucht hier keine bevormundung zu bejammern, auch wenn es zum persönlichen Stil gehört - tätig werden!
meine Meinung, LAndfrau
Erst mal - Natürlich wird es weiterhin Heilkräuter zu kaufen geben - in der Apotheke -
Bsp.Ich als SV ler brauch auch ab und zu etwas Geld in Münzen um einiges zu bezahlen.
Auf unserem Grundstück wächst schon jahrelang wunderbarer Salbei. Es ist eine Heilpflanze und ich stelle daraus Salbei Tinktur her und trockne Ihn als Tee. Die Produkte verkaufe ich auf dem Wochenmarkt. Ich habe meine Stammkunden und die bezahlen für die Tinktur 3€ und für den Tee 1.50 €.
Nach dem Inkraft treten der Richtlinie bezahlen Sie für die Tinktur 12.00 € und den Tee 6.00 €.
Denn ich muss anhand von Labortests und klinischen Prüfungen folgendes nachweisen:
Qualität, Unbedenklichkeit und Wirksamkeit.
Da es ein Naturprodukt ist, muss ich das
bei jeder Ernte (charge) neu machen lassen.
Diese Labortests sind langwierig und teuer,was sich auf den Preis der Ware auswirkt.
Für eine Heilpflanze sind ca 46 verschiedene Labortest und klinische Prüfungen notwendig.
Desweiteren muss ich in die Salbei Tinktur Konservierungsmittel, Füllstoffe ect. geben, denn es wird sich um ein pharmazeutisches Produkt handeln.
Ihr könnt Euch denken, das meine Kunden den vielfachen Preis nicht zahlen, und ich einpacken kann.
Vielleicht fang ich gar nicht erst an, weil ich die Tests eh nicht bezahlen kann.
Und so verschwinden immer mehr kleine Betriebe und die Pharmaindustrie reisst sich auch diesen Zweig unter den Nagel
oder die Leute kaufen dann eben billige, chemische Mittel mit Süßstoff und anderen Inhaltsstoffen.
Die Nebenwirkungen sind ja auf der Packungsbeilage angegeben.
In der EU sind ja auch neue Länder, und da gibt es noch viele Kräuterfrauen, die Ihre Ware auf dem Markt verkaufen, die werden dann alle nicht mehr da sein.
Ich hab mir überlegt, den Salbei als Blumenstrauss zu verkaufen oder als Gewürz ( ob ich das dann noch darf, weiß ich nicht) weil meine Kunden die Wirkung kennen, aber wie ist das dann mit unseren Kindern, Enkeln und Urenkeln. Altes Wissen gehr verloren, denn in vielen Apotheken wissen auch nur wenige über Naturheilkunde oder können einen gut beraten oder sind angewiesen, bestimmte Produkte bevorzugt zu verkaufen.
Ihr könnt raten, welche Produkte das sind.
Und kann ich dann in 3 Jahren noch Kräutersamen kaufen oder darf das keiner mehr verkaufen?
Ich persönlich kann mich auch nicht hinstellen und sagen, ich bin Selbstversorger und bau alles an, die anderen Millionen Menschen in der EU sind mir egal.
Und wenn ich jetzt noch Japan sehe und an die vielen AKWs in Europa denke, ich glaube es sind 216?
bin ich richtiggehend wütend,

weil machtlos, obwohl ich sonst ein friedfertiger Mensch bin.
Liebe Grüße Eli
