Heute auf dem Wochenmarkt - Kartoffeln

Was halt nirgendwo passt
centauri

Re: Heute auf dem Wochenmarkt - Kartoffeln

#21

Beitrag von centauri » Di 7. Jul 2015, 09:30

Hab den tread bisher immer überlesen :)
Nur was komisch ist, ich hatte letztens auch so eine Idee mit den Kartoffeln im Topf.
Kam eigentlich dadurch das ich bei Florian und Richard die schönen Kartoffelpflanzen auf dem Feld stehen sah.
Dachte dann auch eher an eine Zierpflanze. :)
Eben wie Robert schon geschrieben hat. Wurde sie ja mal als Zierpflanze nach Europa gebracht.
Und das gleich mit Doppelnutzen.
Und mal ganz ehrlich, ich hab schon sinnfreiere Dinge auf Terassen und Balkonen rumstehen sehen. :)
Und das für viel mehr Geld. :eek:
Und dann könnte die Leute auch mal sehen das es mehr als drei Sorten Kartoffeln gibt die sie normalserweise kennen.
Die da wären, festkochend, vorwiegend festkochend und mehlig kochend! :pfeif:

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Heute auf dem Wochenmarkt - Kartoffeln

#22

Beitrag von Oli » Di 7. Jul 2015, 11:59

Mindestens Doppelnutzen.

Ich finde, es schadet eh nicht, wenn Menschen, die sonst keinen Bezug zur Lebensmittelproduktion haben, auf irgendeine Weise damit in Kontakt kommen. Wir hatten hier ja schon einige Stilblüten von naiven Laien, ich hörte neulich 'Warum sind Bio-Lebensmittel eigentlich so teuer? Die sparen sich doch die ganze Chemie!'

Auch so ein Fall, wo es nicht schaden kann, wenn die Topf-Kartoffel voller Kartoffelkäfer sitzt oder die Topf-Tomate voller Gemüseeulen. Nur so zum drüber Nachdenken. :)

centauri

Re: Heute auf dem Wochenmarkt - Kartoffeln

#23

Beitrag von centauri » Mi 8. Jul 2015, 09:54

Ich finde auch den Preis nicht übertrieben.
Ist eben so:
1 neuer Eimer, 10 Liter gekaufte Erde, eine Kartoffel, jede Menge Wasser, etwas Arbeit und Pflege dazu kommt noch Wagnis und Gewinn!
Achso etwas Platz wird auch noch gebraucht.
Und nicht so:
Alten Scherbel suchen, Gartenerde rein, wirds was is gut, wirds nix egal! :aeh:

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Heute auf dem Wochenmarkt - Kartoffeln

#24

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mi 8. Jul 2015, 12:07

so eine Topfform gibt es ja glaube ich noch nicht,ist also neu entwickelt worden.
Das Herstellen einer Form kostet 50.000 € also kostet 1 Topf 50.002,50
Also steckt schon a bissel was dahinter bis die erste Kartoffel verkauft ist.

Thomas74
Beiträge: 878
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: Heute auf dem Wochenmarkt - Kartoffeln

#25

Beitrag von Thomas74 » Fr 10. Jul 2015, 12:05

Es gibt ja auch Kartoffel-Lagertöpfe...
Da die unten Löcher haben,könnte man die doch auch bepflanzen. Es geht doch hier nicht um größtmögliche Hektarerträge,sondern eher um originelle Geschenke.
http://www.bembel-seifert.de/kartoffelt ... p-918.html

So einen Tontopp mit exotischer Sorte als Geschenk könnte ich mir schon vorstellen...
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

Hildegard
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2109
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 21:33
Wohnort: Oberösterreich

Re: Heute auf dem Wochenmarkt - Kartoffeln

#26

Beitrag von Hildegard » Fr 10. Jul 2015, 23:21

Es gab (gibt noch?) einen Online-Direktversand von frischen Wildkräutern mit erstaunlichen Preisen. Essbare Landschaften glaub ich war´s.
Hab das mal den Bäurinnen als lukrative Einnahme vorgeschlagen, als sie über das viele Unkrautjäten jammerten.
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst ;)

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“