ja, über wein in reihen hab ich schon ernsthaft nachgedacht. und über eschen. während die haseln, maroni, brombeeren und andres (was eigentlich alles hier und teilweise auch anderswo als unkraut beschimpft wird) schon in der vorigen trockenperiode aufgegeben haben, stehen die eschen, auch die babys, noch unbeeindruckt.
den sommer wart ich noch zu und seh was passiert. im herbst pflanz ich halt nochmal neu, es muss erstmal irgendwas wachsen, dann lässt sich danach dann das wunschzeugs leichter pflanzen. zumindest wars herunten am hausplatz so. und überleg mir bis dahin, ob ich ein bissl extra arbeite und nen bagger kommen lasse um das gelände pflanzenfreundlicher zu gestalten oder bissl mehr arbeite und mir die ganzen 2 hektar so ordentlich einzäunen lasse dass ich mir da mehr tiere, als man sich so üblicher weise als singlefrau mit job halten sollte, hinstellen kann. oder beides
herunten gehts inzwischen ja ganz gut. ein paar himbeerfarben (leider reifen nicht alle zeitgleich):

- himbeeren.jpg (58.75 KiB) 1953 mal betrachtet
There's a crack in everything. That's how the light gets in.