Deutsche Post Electroreturn

Antworten
Manfred

Deutsche Post Electroreturn

#1

Beitrag von Manfred » Mi 1. Jul 2015, 10:40

Zur Info. Das wusste ich bisher nicht:
Bei der Post kann man kostenfrei kleineren Elektroschrott wie Druckerpatronen, Computerbauteile, Handys etc. einsenden.
Man muss dazu nur eine Elektroreturn-Marke ausdrucken:

https://www.deutschepost.de/de/e/electroreturn.html

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Deutsche Post Electroreturn

#2

Beitrag von si001 » Mi 1. Jul 2015, 16:52

Die verdienen damit Geld. Ganz einfach. Das Porto kostst denen nichts.
Alternativ kann man den Schrott auf auf den Recyclinghof abgeben. Da braucht man es nicht verpacken. Damit verdienst dann die Gemeinde das Geld.

Oder hab ich hier was falsch verstanden?
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Deutsche Post Electroreturn

#3

Beitrag von fuxi » Mi 1. Jul 2015, 17:21

Nein, stimmt genau. Nur sind viele zu faul, zu beschäftigt, oder nicht mobil genug, um zum Wertstoffhof zu fahren, also landen die Elektro-Kleingeräte in der Mülltonne. Da ist das doch eine schöne Alternative.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

esox
Beiträge: 129
Registriert: Sa 4. Apr 2015, 15:46
Familienstand: Single
Wohnort: Baden

Re: Deutsche Post Electroreturn

#4

Beitrag von esox » Do 2. Jul 2015, 19:54

So ein Mist, und dann noch für Kleinzeugs. Wäre ja toll für sperriges, alte Waschmaschine und
der Pöstler holt es ab. damit verdienen die aber nix.

Wenn ich schon zu faul bin, etwas zum Recyclinghof zu bringen, dann fliegt es in die normale Tonne,
dann schicke ich sowas nicht noch durch die Gegend.

Der Grundgedanke vom Recycling ist ja gut, sage ich nix dagegen. Solange ich aber eh zu wenig Müll habe,
und somit mir und allen mehr schade wie nütze durch den zu wenigen Müll bring ich sowas auch nicht weg.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Deutsche Post Electroreturn

#5

Beitrag von sybille » Do 2. Jul 2015, 20:17

Bei uns gibt es eine Karte im Abfallratgeber der immer am Ende des Jahres in der Post liegt. Die Karte kann man alternativ auch online ausfüllen kann und dann wird der Elektorschrott zu einem vorgegebenen
Termin abgegholt. Das finde ich sehr praktisch. Kleingeräte kann man sammeln und wenn es mal etwas Großes zu entsorgen gibt füllt man die Karte aus und wartet auf den Termin. Dann einfach am Vorabend vor die Haustür stellen und am nächsten Tag wird es abgeholt.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“