Sonnenwendefeuer in Pommern 2018

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Sonnenwendefeuer in Pommern 2015

#371

Beitrag von der.Lhagpa » Fr 26. Jun 2015, 15:19

Zottelgeiss ganz einfach. Du fährst keine 20km nach Osten, bleibst im goldenen Schleswig-Holstein, alles ist gut. Und wenn Du hier nix mehr schreiben magst können wir das verkraften, denke ich. Mit allzu braunem Gruß aus M-V. (Wir sind ja alle Nazis)

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Sonnenwendefeuer in Pommern 2015

#372

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Fr 26. Jun 2015, 16:40

:eek: :eek: :eek: kaum mal ein paar Stunden weg und dann sowas :schaf_1:
Nun mal erst ein wenig :ohm: und dann ganz entspannt weiter sehen.
Was ist denn nun schon wieder eine Dreutschland Gmbh ?
Ist ja schon fast wieder lustig wenns nicht so traurig wäre :opa:

Thomas74
Beiträge: 878
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: Sonnenwendefeuer in Pommern 2015

#373

Beitrag von Thomas74 » Fr 26. Jun 2015, 16:51

Ich nehms trotzdem mit Humor.... :sauenr_1:

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CCEQrQMwAA

So,werde jetzt mein Navi programmieren... Mal sehen,wie oft ich rrrrrechts!!!! abbiegen muß... :dreh:
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Sonnenwendefeuer in Pommern 2015

#374

Beitrag von fuxi » Fr 26. Jun 2015, 17:05

ihno hat geschrieben:Was ist denn nun schon wieder eine Dreutschland Gmbh ?
Eine Theorie (>>hier kurzer Überblick auf Wiki<<), nach der die Bundesrepublik Deutschland nicht Rechtsnachfolger des Deutschen Reiches wäre, sondern nur eine Finanzgesellschaft und sich das Deutsche Reich immer noch im Besatzungszustand durch die Alliierten befände. Übrigens nicht notwendigerweise mit rechten oder rechtsradikalen Ideen behaftet.
Alles weitere fällt dann aber vermutlich unter "Verschwörungstheorie" im Sinne der Forenleitung.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

marty
Beiträge: 208
Registriert: So 31. Mai 2015, 12:49
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Westafrika, Küste, Äquatorialklima

Re: Sonnenwendefeuer in Pommern 2015

#375

Beitrag von marty » Fr 26. Jun 2015, 21:08

Hey Leute und HUHU Spencer!

schickt doch mal Fotos von eurer Ackerfete!

Und wenn da in der (rechten) Ecke eine (wenigstens uneindeutige) Fahne steht, zusammengerollt natürlich, werd ich das sofort dem Verfassungsschutz melden. Oder das Foto drehen. Oder schieß mir gleich ins eigene Knie

So, Prost nach Westpreussen und schönen Abend und schöne Feier!
LG,marty

Achtung, wegen Ironie…,ähemmm… ja, kann sein.

PS: Und Spencer, wenn du wieder im Forum bist, dann klären wir das, gelle? :nudel:
"Tanz mit dem Herzen oder tanz gar nicht" Fehlfarben

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Sonnenwendefeuer in Pommern 2015

#376

Beitrag von Reisende » Fr 26. Jun 2015, 22:09

sooo....
das auto ist gepackt (kessel inkl.), der stockbrotteig fertig, der schinken ausm tk geholt. hab noch eine fette wassermelone besorgt, für die vitamine, und das sommerfeeling... ;)
eine kiste bier bringen wir auch noch mit, und ein paar würstchen.
die gitarre passt leider nicht mehr rein, aber bieker hat ja eine am start wie ich gesehen habe. :daumen:

wir freuen uns auf morgen, bis denne!
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Sonnenwendefeuer in Pommern 2015

#377

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Sa 27. Jun 2015, 05:10

Jup , noch kurz Frühstücken und los gehts. :michel:

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Sonnenwendefeuer in Pommern 2015

#378

Beitrag von Zottelgeiss » Sa 27. Jun 2015, 06:12

Na ja. Vielleicht kann der Spencer aufklären, wie das gemeint war.

Übrigens, die Leute aus der Szene, die sich meinen Hof ausgeguckt hatten, waren sehr nett und zum Teil langjährige Nachbarn. Die "richtigen" Nazis waren ein ganz anderer Schlag (und die Baufirma des einen hat in der ganzen Gemeinde Straßenbauarbeiten ausgeführt. Hab dagegen deutlich protestiert und den Straßenausbaubeitrag nicht gezahlt.) Aus diesem Dorf: http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 96755.html Meine Freundin nimmt als berufene Bürgerin an den Gemeinderatssitzungen teil, die hat mir erzählt, wie es da abging. Dort wurde auf Gemeindeebene beschlossen, wie man gedachte, mich kleinzukriegen. Hat nicht geklappt, und wie gesagt, das sind ganz andere Leute.

Wenn der Widerstand gegen die rechten Strukturen in der Bevölkerung nicht so ausgeprägt wäre, sähe es in MV noch schlimmer aus.

Ich bin aus Rostock, 1987 mit 15 in den Westen gegangen, 1994 wieder zurück (in den Klützer Winkel), 2010 nach Lübeck. Und hier wär ich sicher nicht geblieben, wenn die schulische Situation nicht so schlecht und der Mangel an Ausbildungsplätzen und Arbeit in Mecklenburg nicht so eklatant wäre.

Ich empfehle doch noch mal, die links auch zu lesen :grinblum:
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Sonnenwendefeuer in Pommern 2015

#379

Beitrag von Zottelgeiss » Sa 27. Jun 2015, 07:25

Wenn man ein bisschen sucht, findet man z.B. auch, das das Wort "Pommern" statt Vorpommern als " verschlüsselter Gebietsanspruch auf ehemals deutsche Gebiete östlich der Oder" benutzt wird.
:pfeif:
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Rostocker
Beiträge: 171
Registriert: So 28. Dez 2014, 12:55
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ribnitz-Damgarten

Re: Sonnenwendefeuer in Pommern 2015

#380

Beitrag von Rostocker » Sa 27. Jun 2015, 08:07

Zottelgeiss hat geschrieben: Ich bin aus Rostock, 1987 mit 15 in den Westen gegangen, 1994 wieder zurück (in den Klützer Winkel), 2010 nach Lübeck. Und hier wär ich sicher nicht geblieben, wenn die schulische Situation nicht so schlecht und der Mangel an Ausbildungsplätzen und Arbeit in Mecklenburg nicht so eklatant wäre.
Vielleicht siehst du MV mit den Augen von früher, von 95 oder so?! Ich habe jedenfalls festgestellt dass sich z.B. Rostock oder auch Greifswald ausgezeichnet entwickelt haben, erfrischend divers sind und weltoffener als manch andere Stadt im ach so gelobten Multikulti-Westen.

Ich bin aufgewachsen zwischen Greifswald und Wolgast, in Vorpommern also, und wir haben uns immer als Pommern gefühlt. So wie ein Niederbayer ja auch ein Bayer ist und ein Oberschwabe ein Schwabe. Der Gebietsanspruch von vor 45 ist was für ewiggestrige, so ein alter Hut! Die Masse der Leute interessiert sich für den Jahreswagen, die Reihenhausfinanzierung und den jährlichen Malle-Urlaub, freut sich über das neue Smartphone und ne schnelle Internetverbindung zum Zocken! Der ist im Hamsterrad des Konsums gefangen! Nur wir paar Versprengten gärtnern vor uns hin und sind vielleicht doch nur Einäugige unter den Blinden!
Merke: Nichts hält länger als ein Provisorium.

Antworten

Zurück zu „Urlaub, Besuche, Forentreffen“