Warmwasser aus überschüssigem PV-Strom

Sonne, Wind und Feuer
Antworten
Manfred

Warmwasser aus überschüssigem PV-Strom

#1

Beitrag von Manfred » Fr 26. Jun 2015, 15:00

Advanced Energy bietet mit dem PV-Heater einen Warmwasser-Modul für Gleichstromkreise bis 50 V und mit einer Leistung von 1500 Watt an, dass der Endverbraucher selbst installieren darf.

http://www.advanced-energy.de/de/PV_Heater.html

Benutzer 146 gelöscht

Re: Warmwasser aus überschüssigem PV-Strom

#2

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Fr 26. Jun 2015, 16:36

zuerst dachte ich, es geht um eine Erhöhung des Eigenverbrauchs-Anteils bei einspeisenden PV-Anlagen, aber das soll wohl stattdessen eine Alternative zur Solarthermie sein.. :hmm:
Ob sich das rechnet...? PV ist zwar billig geworden, aber in einer Hinsicht kostet es auf jeden Fall mehr als bei thermischen Kollektoren: deutlich mehr Platz auf dem Dach!
1500W ist weniger als ein Wasserkocher in der Küche hat - da dauert es schon seine Zeit, bis eine größere Menge WW erwärmt wird, - dennoch fließen 30A, d.h. dass, je nach Entfernung, 2x 10 bis 2x 16mm² verlegt werden müssten - sooo viel billiger als eine solarthermische Verrohrung ist das dann auch nicht mehr.
Naja, - mal sehen was sowas in 10 Jahren kostet, wenn es für mich keine Einspeisevergütung mehr gibt... ;)

Gruß

frodo

Benutzeravatar
Renysol
Beiträge: 782
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 12:18

Re: Warmwasser aus überschüssigem PV-Strom

#3

Beitrag von Renysol » Fr 26. Jun 2015, 17:08

Also nur mal ganz grob.

Auf einen Quadratmeter wird 1 kW eingestrahlt, davon nutzt die PV 14 '% = 140 W.

Damit wird dann Warmwasser gemacht, sagen wir großzügigerweise 70 % Wirkungsgrad , bleiben rund 100 W.

Wenn du stattdessen einen Flachheizkörper vom Schrotti schwarz anstreichst, kriegst du 500 W.

Und kosten tuts wohl nur ein Hunderstel des PV-Zeugs.

Solarthermie ist super, und jeder kann es selbst machen.

Daher wird es auch nicht bekannt gemacht.

manne63
Beiträge: 146
Registriert: Do 12. Mai 2011, 23:02

Re: Warmwasser aus überschüssigem PV-Strom

#4

Beitrag von manne63 » Fr 26. Jun 2015, 22:04

Hallo
Ich hatte auch diese Idee und habe sie mit meinem Anbieter für PV-Anlagen besprochen. Er hat mir sofort davon abgeraten obwohl er die Anlagen vertreibt.
Wirkungsgrad/Kosten sind im Normalfall bei Solarthermie deutlich günstiger.
Wenn alle Menschen Idealisten wären ,wäre die Welt dann ideal?

Antworten

Zurück zu „Regenerative Energien und Energiesparen“