Sanitär probleme

Schreinerei, Schmieden, Autoreparatur...
murmi83
Beiträge: 215
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 00:42
Familienstand: verheiratet

Sanitär probleme

#1

Beitrag von murmi83 » Di 9. Jun 2015, 00:38

Uns dusche spinnt

1. Zieht extrem viel luft. Wasserfluss stopp manchmal fast.

2. Kalt und warm mischt ned optimal. Manchmal kommt schnell sau warm dann kalt...

kann mir jemand tipps geben. Danke

centauri

Re: Sanitär probleme

#2

Beitrag von centauri » Di 9. Jun 2015, 06:38

Wie? Zieht extrem viel Luft?
Verstehe ich jetzt nicht so ganz.
War das mit dem kalt/warm Problem schon immer?
Wie macht ihr euer Wasser denn warm?

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Sanitär probleme

#3

Beitrag von Olaf » Di 9. Jun 2015, 07:22

Das mit dem wechselnden kalt/ warm kenn ich als einfachstes bei alterschwachem Duschschlauch.
Wie ne Dusche "Luft zieht" ist mir allerdings auch ein Rätsel....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: Sanitär probleme

#4

Beitrag von connymatte » Di 9. Jun 2015, 08:11

Das mit der Luft kommt vor wenn du Brunnenwasser hast und der Kessel lange nicht entlüftet wurde zb beim Warmwasserkessel kann Luft im Heizungssystem sein.
Wechsel von Heiß/Kalt bei Durchlauferhitzern läßt vermuten das die Armatur nicht zum Durchlauferhitzer passt zb.
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

centauri

Re: Sanitär probleme

#5

Beitrag von centauri » Di 9. Jun 2015, 08:19

Wenns ein Durchlauferhitzer ist könnte es auch sein das er zu wenig Leistung hat.
Könnte ev. aber auch am Kalk liegen wenn das Problem früher nicht war.
Dann hat er zu wenig Durchsatz.

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Sanitär probleme

#6

Beitrag von Oli » Di 9. Jun 2015, 08:22

Bei Luft würde ich aus meiner kläglichen Erfahrung heraus auch am ehesten auf die malade Brunnenpumpe tippen. Bei mir half es mitunter schon, die einmal neu zu starten.
Wechsel von warm auf kalt und zurück hatten wir am Anfang mit einem alten Durchlauferhitzer.

Denke mit ausführlicheren Infos könnten dir die Hobbyklempner mehr sagen.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Sanitär probleme

#7

Beitrag von emil17 » Di 9. Jun 2015, 18:05

Insbesondere müsste man die Art der Warmwasseraufbereitung wissen, und ob das Warmwasser vor dem Mischer konstant warm kommt oder nicht.
Die meisten Mischer setzen einen Mindestdruck auf der Leitung voraus, unter 2 bar (bei Nenndurchfluss!) sollte man nicht gehen.
Wenn der Druck da ist, aber bei Wasserverbrauch sofort zurückgeht, ist der Leitungsquerschnitt zu klein. (Kalk, Verstopfung ...)
Bei preiswerten Einhebelmischern und stark kalkhaltigem Wasser ist die Lebensdauer mancher Modelle begrenzt, hier hilft Austausch gegen eine andere Marke. Vorher aber sicherstellen, dass der Mischer Ursache des Missstandes ist ...
Wenns ein Durchlauferhitzer ist, ist alles wieder anders.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

CUlmann
Beiträge: 24
Registriert: Di 16. Jun 2015, 13:18
Wohnort: Coburg

Re: Sanitär probleme

#8

Beitrag von CUlmann » Fr 19. Jun 2015, 16:00

Wenn nur das Warmwasser weniger oder mehr wird, das Kaltwasser gleichbleibend, kann es auch ein festes Rückschlagventil sein. Kann man in 5 min beheben.

marabu
Beiträge: 1016
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 15:21
Wohnort: Mittelhof, Klimazone 7a

Re: Sanitär probleme

#9

Beitrag von marabu » Mi 29. Jul 2015, 08:22

Eigentlich schade, murmi83 dass du nicht erzählst, ob und wie das Problem nun geregelt wurde bzw. woran es lag..... :hmm:
aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Sanitär probleme

#10

Beitrag von Olaf » Mi 29. Jul 2015, 09:10

Mit Verlaub, das ist bei Murmi immer so.
Wie ich sehe, wohnt er / sie jetzt auch nicht mehr in Ungarn.
So kann man immerhin eventuell raten, das aus dem Hof nix geworden ist, aus dem Markt nicht, aus dem "ersten Earthship Ungarns" nix. Vielleicht ist ja das Stohballenhaus, was seinerzeit "noch nicht ganz fertig" war fertig? Na, zumindest aber klapps ja vielleicht mit der Warmwasserleitung. Wir werden es wohl nicht erfahren.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Handwerk“