Bonsoir aus Afrika

marty
Beiträge: 208
Registriert: So 31. Mai 2015, 12:49
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Westafrika, Küste, Äquatorialklima

Re: Bonsoir aus Afrika

#41

Beitrag von marty » Mi 17. Jun 2015, 21:01

Ja, Berlin...
und meine beiden großen Jungs werden ab August dort in eine normale Schule gehen (im noch einzig wahren multikulturellen Stadtbezirk Wedding), damit sie zusammenbleiben können und weil das so vom Schulweg ausgezeichnet mit der Wohnung meiner Mutter/Familie dort korrespondiert :)

Also, das ist bereits in Sack und Tüten. Aber was wir im nächsten Schuljahr 2016 machen hängt noch an vielen Dingen (Gesundheit, Integration, Sehnsucht...ach, ein ganzer Sack voller Unabwägbarkeiten, die wir einfach kommen lassen). Auch die Kinder sollen entscheiden. Ist extrem spannend :)

Aber sicher werde ich den Waldorf Leuten nun auf den Keks gehen. Ich hätte nämlich gerne meine Jungs wieder hier und würde, typisch deutsch, gerne vorher alle Möglichkeiten ausloten. Naja, und meine hiesige Schwiegerfamilie und die Mutter vermissen die Jungs schon jetzt, beim nur dran denken, die könnten bald weg sein...jaja, liebende Afrikaner sind stark wie Löwen!

Ich werd aber auf jedenfall dann bei meinem Weihnachtsbesuch in Berlin mit allen Lehrern, der Direktorin und den dann sicher zahlreichen Freunden und deren Eltern reden. Das ist schon jetzt aufregend :lol:

Ich schick Dir mal ein Original Textblatt aus der Fernschule wegen Zahlen tanzen per PN. Da siehst du die Bewegungen für die entsprechenden Zahlen... ist echt ein bisschen abgefahren, aber wenn ich dafür meine Kinder hier haben kann, ist es egal :lol: Ich bin da sehr tolerant...

Danke, dass Du mich in bisschen "getreten" hast, da jetzt trotzdem weiterzumachen. ich werd mich morgen an den Text setzen...

Dir einen schönen Abend,
LG,marty
"Tanz mit dem Herzen oder tanz gar nicht" Fehlfarben

blueberry
Beiträge: 252
Registriert: Mo 23. Mär 2015, 11:40
Wohnort: kleine Idylle zwischen Hauptstraße , WindPark und Monokultur

Re: Bonsoir aus Afrika

#42

Beitrag von blueberry » Do 18. Jun 2015, 18:18

hallo Marty ....
ganz kurz .......wir sind seid sooo vielen jahren in waldorf ..... und so eine unterlage habe ich noch nie gesehen mein sohn ( 9 klasse ) hat sich kaputt gelacht ..... und meinte möglicherweise handelt es sich um eine intergrative schule ? ich schicke dir nachher mal ein ausschnitt aus mathe einer echten waldorfschule per pn ....

immer noch kichernd ...liebe grüße blue
P.S woher haben die eignetlich ein mathebuch ? es gbt doch gar keins meines wissens nach. es gibt nur ein Lesebuch
2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
komm wir machen uns die Welt ,
wie sie uns gefällt .....

marty
Beiträge: 208
Registriert: So 31. Mai 2015, 12:49
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Westafrika, Küste, Äquatorialklima

Re: Bonsoir aus Afrika

#43

Beitrag von marty » Do 18. Jun 2015, 21:34

Hallo blueberry,
Ich hab nur mal ein bisschen waldorf eingegeben und gelesen. Also, man arbeitet mit staatlichen Organen zusammen, kann also mit einem Abschluss genauso alles studieren, wie ein "normaler " Schüler.

Ich fand aber ein Wort was mich vielleicht weiterbringt: Externe Prüflinge! Es wurde gefragt, ob Waldorf Schüler, wenn sie an einer staatlichen Schule lernen wollen, wie "externe Prüflinge" behandelt werden. Genau das hab ich gesucht. Meine Kinder sollen externe Prüflinge werden. Na, wenn das nicht wie ein Traumberuf klingt :lol: :lol:

Es gibt also die Möglichkeit, als externer Schüler ins deutsche Schulsystem eingegliedert zu werden. Nun weiß ich, wo ich weitersuchen muss. :michel: :michel:

Aber Deine erste Reaktion, war eigentlich ausreichend für mich. Das was ich mir so denke (und ich hatte mich nie mit Waldorf beschäftigt) passt also in bereits bestehende Schulkonzepte. Cool. Dann bin ich also ganz normal, nur „in anderen Umständen“…
Und ich mache mir eben einen Kopf um die Kids. Kann man ja Eltern nicht übel nehmen. Ich hab Zeit und nehme sie mir für meine 3 Rabauken. Und hab daher auch kein Problem, mir einen eigenen Lehrplan zu erstellen. Geht ja wöchentlich...

Im Gegensatz zu den meisten Deutschen, müssen mir meine Kinder bei meiner Rente irgendwie helfen, obwohl ich solange schaffen will, solange ich krauchen kann…

Hier der Text, den ich sehr aufschlussreich fand. Könnt ihr das so bestätigen? Oder wird da nur schön geschwätzt?

https://www-de.scoyo.com/eltern/schule/ ... und-eltern

Auf jedenfall riesigen Dank von mir!!
Ich komme vorwärts :bieni:
LG, marty
"Tanz mit dem Herzen oder tanz gar nicht" Fehlfarben

blueberry
Beiträge: 252
Registriert: Mo 23. Mär 2015, 11:40
Wohnort: kleine Idylle zwischen Hauptstraße , WindPark und Monokultur

Re: Bonsoir aus Afrika

#44

Beitrag von blueberry » Fr 19. Jun 2015, 22:24

ja,können wir so bestätigen .... :daumen:
ich schreibe dir sonntag nochmal was dazu per pn ( ich hoffe ich komme zeitlich dazu )
2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
komm wir machen uns die Welt ,
wie sie uns gefällt .....

ronja
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 243
Registriert: Mo 10. Jan 2011, 13:08

Re: Bonsoir aus Afrika

#45

Beitrag von ronja » Fr 19. Jun 2015, 23:26

marty hat geschrieben: Dazu die Frage: Gibt es diese Lehrpläne frei zu kaufen? Also welche Themen sollten am Ende welcher Klasse absolviert sein? Das eine erste Frage.
Früher hießen diese Lehrpläne "Rahmenrichtlinien" und waren frei über den Buchhandel erwerblich. Die Rahmenrichtlinien gab es für jede Klassenstufe und für jedes Fach. Also: Bundesland auswählen, Klasse auswählen, Fach auswählen, Heft kaufen und du kannst nachlesen, was das Kind am Ende des Schuljahres wissen muss.

Heute heißt das wohl anders. Auf dieser Seite hier gibt es grundlegende Informationen:

http://www.mk.niedersachsen.de/..

mgrie
Beiträge: 177
Registriert: Do 23. Okt 2014, 19:30
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Wildeshausen / Klimazone 7b
Kontaktdaten:

Re: Bonsoir aus Afrika

#46

Beitrag von mgrie » Sa 20. Jun 2015, 00:37

ronja hat geschrieben:... was das Kind am Ende des Schuljahres wissen muss.
Meine Kinder wissen, daß am Ende des Schuljahres Ferien sind. :haha:
6 Wochen freie Geist- und Seinsentwicklung! Die beste Schule des Lebens. :mrgreen:
Nix gegen das Lernen ansich, aber seit Konzerne Lehrinhalte liefern, unterichte ich lieber selbst, trozt der ganzen Komptenzmängel.

Es ist traurig, daß man seine Kindern nicht vertrauensvoll in die Schule schicken kann, weil sie dort verdorben werden. Nicht mit Absicht, das unterstelle ich der Lehrerschaft ausdrücklich nicht, gut aufgehoben sind sie da aber auch nicht, weder in der Waldorf- noch Sonstigenschule.

Oma's und Opa's sind die besten Lehrer. Die haben ein Leben gemeistert, und wissen, was wichtig ist.

Die werden aber heute in Altenheime gesperrt. :eek:
Der Ostfriese ist zufrieden, wenn sein Land Ertrag abwirft, und seine Freiheit geachtet wird.

marty
Beiträge: 208
Registriert: So 31. Mai 2015, 12:49
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Westafrika, Küste, Äquatorialklima

Re: Bonsoir aus Afrika

#47

Beitrag von marty » So 21. Jun 2015, 23:01

@ronja

Hallo ronja,

hab in der letzten Zeit gesucht und gefunden. Hier für Berlin... ziemlich umfänglich, aber gut und interessant!

https://www.berlin.de/sen/bildung/unter ... ehrplaene/

(runterscrollen)

Vielen Dank,
marty
"Tanz mit dem Herzen oder tanz gar nicht" Fehlfarben

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“