Sonnenwendefeuer in Pommern 2018

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Sonnenwendefeuer in Pommern 2015

#271

Beitrag von Reisende » Fr 12. Jun 2015, 13:45

Rati hat geschrieben:he, ich wollt mal fragen ob jemand vor hat Trommeln mit zu bringen.
das find ich super!!!
ich hab zwar keine, aber ich trommel gerne mit wenn eine übrig ist.
hab vor jahren mal so einen ein-tags-kurs mitgemacht, das hat unheimlich spaß gemacht.
centauri hat geschrieben:Hallo an die die beim kettensägenlehrgang mit machen!
Also festes schuhwerk ist pflicht. Muss nicht gleich mit schnittschutz sein aber s3 müsste schon sein.
:hmm: was bedeutet s3?
so richtige arbeitsschuhe ham wa nicht. die festesten schuhe, die der reisende besitzt, sind wanderschuhe. geht das auch?
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

centauri

Re: Sonnenwendefeuer in Pommern 2015

#272

Beitrag von centauri » Fr 12. Jun 2015, 13:48

S3 ist mit stahlsohle und stahlkappe.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Sonnenwendefeuer in Pommern 2015

#273

Beitrag von Reisende » Fr 12. Jun 2015, 13:50

dann wird das wohl nix. schade.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

centauri

Re: Sonnenwendefeuer in Pommern 2015

#274

Beitrag von centauri » Fr 12. Jun 2015, 13:52

Was hat er denn für eine grösse?

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Sonnenwendefeuer in Pommern 2015

#275

Beitrag von Reisende » Fr 12. Jun 2015, 13:54

43
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

centauri

Re: Sonnenwendefeuer in Pommern 2015

#276

Beitrag von centauri » Fr 12. Jun 2015, 13:59

Das findet sich denke ich mal.

marabu
Beiträge: 1016
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 15:21
Wohnort: Mittelhof, Klimazone 7a

Re: Sonnenwendefeuer in Pommern 2015

#277

Beitrag von marabu » Fr 12. Jun 2015, 14:07

Na! wo ist denn meine Antwort geblieben?! :hmm:

Na dann noch einmal:

@ Centauri: spitzenklasse, dass du das machst für/mit uns. Ich bin auf jeden fall dabei, brauche das unbedingt um hier holz für den winter zu machen! sonst läßt mich der "herr von soundso=waldbesitzer" nicht in den wald! schuhe besorge ich mir noch. meine alten s3 sind durch, mit denen würde ich nicht mehr in den wald holz machen gehen, da würde ich eher noch meinen wanderschuhen trauen (@reisende!)

@rati: wenn alles klappt bringe ich meine conga und die berimbau mit. ich finde rhythus immer sehr gut :grinblum:
aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen

centauri

Re: Sonnenwendefeuer in Pommern 2015

#278

Beitrag von centauri » Fr 12. Jun 2015, 14:27

Gut ich sags mal so.
Ich hab schon zeuchs mit in verschieden grössen.
Nur nicht wenn jeder nur in badelatschen kommt.
Nur wer hat der sollte eben mitbringen.
Wer dann in den wald gehen möchte und holz machen will braucht es eh.
Ich möchte nur vermeiden das sich jemand irgend welchen mist beim discounter kauft,
weil er die unterschiede nicht kennt.
Und alles was vorhanden ist muss ich nicht durch halb deutschland schleppen. :aeh:
Alles muss ja auch im auto untergebracht werden.
Das sind erst mal wir zwei. Zwei hunde, drei kettensägen mit kanister, eine kletterkiste, eine seilkiste, 3 seilsäcke, eine kiste für anschlagmittel, eine für die ketten und schienen, eine kiste mit helme und schnittschutz, isomatten, schlafsäcke, feuerlöscher usw. usf.
Und eine kiste bier sollte auch noch rein passen. Sonst scheitert das ganze projekt. :)
Achso ein zertifikat möchte ja auch noch jeder. Da kommt dann noch ne kiste dazu!

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Sonnenwendefeuer in Pommern 2015

#279

Beitrag von Rati » Fr 12. Jun 2015, 14:37

marabu hat geschrieben:...@rati: wenn alles klappt bringe ich meine conga und die berimbau mit. ich finde rhythus immer sehr gut :grinblum:
jo cool.

wie haben noch Didges und Maultrommel im Angebot.

Wie gesagt wir sind keine Profis aber ne kleine Session bekommen wir so schon zusammen. :mrgreen:

Grüße Rati

ach und nur der Ordung wegen jetzt doch
Rati - 5 Personen (3 große 2 kleine), - Met, ein Kessel (20L) für Patricks Dreibein, mal sehen was mir noch einfällt
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Rostocker
Beiträge: 171
Registriert: So 28. Dez 2014, 12:55
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ribnitz-Damgarten

Re: Sonnenwendefeuer in Pommern 2015

#280

Beitrag von Rostocker » Fr 12. Jun 2015, 17:29

@ centauri: Ich bin dabei! Säge und Arbeitsschuhe habe ich, Schnittschutzausrüstung und Helm kaufe ich wie empfohlen erst nach deinem Kurs.

Ich habe noch keine Betriebsstoffe gekauft, also kein Misch- und Kettenöl. Kaufen oder nicht? Und wieviel Sprit braucht man so? 5 Liter oder besser 10? :hmm:
Merke: Nichts hält länger als ein Provisorium.

Antworten

Zurück zu „Urlaub, Besuche, Forentreffen“