Salatgurken

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Salatgurken

#21

Beitrag von Gaggele » Do 4. Jun 2015, 16:17

Ist doch immer gut wenn man echte Freunde hat und sich gegenseitig hilft. :daumen:
Das sind zwar wenige, aber es sind die echten!
Und wenns mehr wären könnt ich ja auch nicht mehr überall helfen ;)

Danke für die Info bezüglich der Gurkenmenge. Werds dann auch erst mal mit 3 Pflanzen versuchen. Wollte schon 6 besorgen, scheint mir mit dieser Info dann doch etwas übertrieben zu sein.
Dann wären unsere 8qm GH wohl besser für Tomaten und einzelne andere Pflänzchen geeignet und ich bastel auch noch was extras für Gurken. Mal sehn. :hmm:
Olaf hat geschrieben:es hat glaub ich 4,70x5,00.
Das ist ja wirklich ein "gorßes Zelt"!!! War das genehmigungspflichtig?
Was hast Du da noch alles drin außer Auberginen?
Damit kann man sich wahrlich selbst versorgen.

Gaggele
Gruß, Gaggele

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Salatgurken

#22

Beitrag von Olaf » Fr 5. Jun 2015, 07:36

War das genehmigungspflichtig?
Nein, im Gegenteil sozusagen.
Der Sohn von besagtem Freund wollte sich einen großen Schuppen hinstellen für Brennholz.
Hat er nicht genehmigt bekommen. Da hat er sich son Teil hingestellt, konnten sie nix sagen :pft:
Die Auberginen sind nur im Topf und kommen bald raus. Letztes Jahr hatte ich sie im Gurkenhäuschen, da wollten sie nicht blühen, sind nur gewachsen. Als ich sie in meiner "Verzweifelung" mit dickem Ballen rausgenommen und draußen hingepflanzt habe, in schlechtere Erde, blühten sie plötzlich und brachten gute Ernte.
Die im Topf fangen jetzt schon an zu blühen, kommen aber trotzdem raus. Denen darf es scheinbar nicht zu gut gehen. Sonst hab ich da drin Tomaten und Tomaten und Tomaten und Paprika und Paprika, normalerweise mach ich noch Schlangenbohnen, das hab ich verpasst. Eine Ecke ist etwas abgetrennt sozusagen als GH im GH, da stehen Mangos und Kaktusfeigen in der einfältigen Hoffnung, die irgendwann zum Blühen zu kriegen :rot:
Ach und nicht zu vergessen: ein 1-m-Balkonkasten mit prachtvollem Basilikum, ganz wichtig ;)
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

centauri

Re: Salatgurken

#23

Beitrag von centauri » Fr 5. Jun 2015, 07:57

Gewächshäuser bis 30 m3 umbauter Raum sind meistens genehmigungsfrei.
Ist von Bundesland zu Bundesland verschieden.
Im gewerblichen Gartenbau sind Gewächshäuser bis 4 m Firsthöhe genehmigungsfrei.
Gut das wir ein Gewerbe haben! :)

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Salatgurken

#24

Beitrag von Olaf » Fr 5. Jun 2015, 08:28

Gewächshäuser bis 30 m3 umbauter Raum sind meistens genehmigungsfrei.
*hüstel*, da muss ich doch glatt mal nachlesen....
Meins ist jedenfalls genehmingungsfrei :lol:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Salatgurken

#25

Beitrag von Olaf » Fr 5. Jun 2015, 08:38

Aus Brandenburgische Bauordnung, $55, genehmigungsfreie Vorhaben:
Gewächshäuser mit nicht mehr als 50 m 3
umbautem Raum, ausgenommen im Außenbereich,
Puh, Glück gehabt als gesetzestreuer Bürger. ;)
Es ist in der Mitte so 2,30, außen 1,40, das sollte passen...
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

centauri

Re: Salatgurken

#26

Beitrag von centauri » Fr 5. Jun 2015, 08:53

Naja wo kein Kläger da kein Richter! :)
Außerdem hab ich das doch da hingestellt. :mrgreen:

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Salatgurken

#27

Beitrag von Gaggele » Fr 5. Jun 2015, 16:55

centauri hat geschrieben:Gewächshäuser bis 30 m3 umbauter Raum sind meistens genehmigungsfrei.
Ist von Bundesland zu Bundesland verschieden.
Bei uns sind es 40m3, allerdings nur wenn es in zeitlichem und nutztechnischen Abstand zu etwaigen anderen Bebauungen steht. Und wenn es noch aufs Grundstück passt (da haben die Ämter andere Vorstellungen als mancher Grundstücksbesitzer).
Gruß, Gaggele

centauri

Re: Salatgurken

#28

Beitrag von centauri » Sa 6. Jun 2015, 04:36

:)
Wie ich schon sagte "von Bundesland zu Bundesland verschieden".
Und außerdem spielt es ja auch eine Rolle ob es sich um einen festen Bau handelt oder um einen Folientunnel.

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Salatgurken

#29

Beitrag von Gaggele » Sa 6. Jun 2015, 07:20

centauri hat geschrieben::) Und außerdem spielt es ja auch eine Rolle ob es sich um einen festen Bau handelt oder um einen Folientunnel.
Gilt das denn noch als Folientunnel? Hat es kein Fundament...?
Dann will ich auch so was :lol: Wäre der halbe Garten voll :haha:
Gaggele
Gruß, Gaggele

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Salatgurken

#30

Beitrag von Olaf » Sa 6. Jun 2015, 09:04

centauri hat geschrieben:
:) Und außerdem spielt es ja auch eine Rolle ob es sich um einen festen Bau handelt oder um einen Folientunnel.
Gilt das denn noch als Folientunnel? Hat es kein Fundament...?
Gewächshaus ist Gewächshaus, würde ich mal in die Bauverordnung reininterpretieren.
Bei mir sind die senkrechten Ständer einbetoniert. Das waren eigentlich Heizungsrohre so 3 Zoll in dem, was wir abgerissen haben.
Ich muss Manfred, so heißt unser Freund, unbedingt mal fragen, ob es Zufall war, dass er da ein Bauwerk von ca. 50 m3 rausgeflext hat.
Ihm selber kanns ja wurscht sein, seine Mutter hat ne Gärtnerei auf dem Nachbargrundstück, und er hat auch was größeres stehen, aber sein Sohn z.B. hat auch kein entsprechendes Gewerbe und sich wie gesagt son Ding für Brennholz hingestellt. Vermute, der hat sich vorher schlau gelesen...
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Kürbisse, Zucchini, Gurken, Melonen“