Neues Wohnkonzept

Antworten
Thomas74
Beiträge: 878
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Neues Wohnkonzept

#1

Beitrag von Thomas74 » Mi 27. Mai 2015, 21:12

;) http://www.ecocapsule.sk/

Die Idee klingt zuerst nach Spielerei,aber....
Wenn die "Eier" wirklich praktisch autark sind und auch als "mobil" gelten,dürfte es doch recht wenig Hürden geben,sowas in die Landschaft zu stellen.
Sollte noch ein passendes,auf das Projekt abgestimmtes Transportkonzept dafür entwickelt werden,denke ich schon,daß sich der eine oder andere dafür entscheidet.
Interessant finde ich,daß die Dinger so bemaßt sind,daß sie in einen Seecontainer passen.Und man sein Wohnei mal eben mit "über den Teich" nehmen kann.
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

Andreas_HR
Beiträge: 89
Registriert: Do 21. Mai 2015, 08:51

Re: Neues Wohnkonzept

#2

Beitrag von Andreas_HR » Mi 27. Mai 2015, 21:19

Auf nen Hänger stellen un ab dafür.
Frage: Wasserversorgung? Hygiene (Toilette und Aufbereitung) Nahrungsaufbereitung/-Lagerung, Selbst zum Schlafen sieht es etwas kurz aus :-(
Evtl isses auch nur im Maßstab 1:10? :lol:
Dann hätt ich gern eines :-D :michel:
Die dt. Rechtschreibung ist Freeware: Kostenlos nutzbar.
Allerdings ist sie nicht Open Source: Du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

hunsbuckler
Beiträge: 693
Registriert: Di 16. Nov 2010, 22:43

Re: Neues Wohnkonzept

#3

Beitrag von hunsbuckler » Mi 27. Mai 2015, 22:22

Wo liegen die Vorteile gegenüber einem energie- und (ab)wassertechnisch aufgemotztem Wohnmobil oder ebenso gepimpten Standard-Wohncontainer?
Liebe Grüße, Hans www.jugendrettet.org

Fred
Beiträge: 832
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 02:04

Re: Neues Wohnkonzept

#4

Beitrag von Fred » Do 28. Mai 2015, 01:26

Soweit sich das anhand der Webseite einschätzen läßt, liegen die Vorteile darin, daß du ein abgefahrenes-Architekten-Design, und das von der Stange bekommst. Bis der Wohncontainer aufgepimpt ist, hast einiges zu rennen, und während das Design der ECOCAPSULE Geschmaksfrage ist, stellt ein Container ziemlich objektiv den äestetischen Tiefpunkt dar.
Wobei mir gerade auffällt: Gemäß den Daten (ist ja nicht soviel), wären einem 2014 in Shipol aufgestellt im Nov/Dez. 2 Wochen der Batteriestrom ausgegangen.

Thomas74
Beiträge: 878
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: Neues Wohnkonzept

#5

Beitrag von Thomas74 » Do 28. Mai 2015, 07:52

hunsbuckler hat geschrieben:Wo liegen die Vorteile gegenüber einem energie- und (ab)wassertechnisch aufgemotztem Wohnmobil oder ebenso gepimpten Standard-Wohncontainer?
Ich denke;die universellere Transportmöglichkeit; so paßt ein Wohncontainer nicht auf einen PKW-Trailer bzw. ein WoMo nicht in einen Frachtcontainer.
Und durch das genormte "von der Stange" wird es überall vor Ort Transportmöglichkeiten geben. (So der Wunschtraum der Entwickler)
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Neues Wohnkonzept

#6

Beitrag von Dagmar » Do 28. Mai 2015, 09:52

Hallo,

ich persönlich würde dann aber direkt einen Seecontainer nehmen. Die gibt es gebraucht für relativ kleines Geld und wenn man die Solarzellen und das Windrad so konstruiert, daß man das schnell abbauen oder wegklappen kann, dann ist der durch die genormten Anschlüsse eben auch schnell versetzt. Sieht natürlich nicht so nett aus, aber durch das rechteckige Design des Containers hat man auf jeden Fall sehr viel mehr Platz.

Dazu hat man die Möglichkeit entweder Container in 20 Fuß oder 40 Fuß zu nehmen (6 oder 12 Meter Länge).

Ich habe mir schon überlegt, zwei von den 20 Fuß Containern nebeneinander (und miteinander verbunden) in meinen leichten Hang zu stellen, dann hätte ich auch noch ein kleines Erdhaus mit ca. 26 Quadratmeter Wohnfläche. Wäre gerade bei Tornados schon ganz praktisch, die würden einfach drüber weg ziehen.


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Thomas74
Beiträge: 878
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: Neues Wohnkonzept

#7

Beitrag von Thomas74 » Do 28. Mai 2015, 10:19

:engel: "Sein oder De-sign;das ist hier die Frage!"
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Neues Wohnkonzept

#8

Beitrag von Dagmar » Do 28. Mai 2015, 14:32

Hallo,

da merke ich gerade, daß ich auf Design, Aussehen, etc. wenn es um mich geht, sehr wenig achte und es mir sehr unwichtig ist. Natürlich finde ich manches einfach nur schön, aber wenn ich mich zwischen Funktion und Ästhetik entscheiden muss, dann wähle ich die Funktion.

Und dann gibt es noch die Menschen die Ästhetik und Funktion optimal verbinden können, da kenne ich jemanden aus dem Forum dem das immer gelingt, ich gehöre leider nicht dazu. :rot:

Und das ist doch auch gut: du kaufst dir das Ei und bist glücklich und ich kaufe den Seecontainer und baue den um und bin auch glücklich. :grinblum:


Und so lebten sie alle zufrieden und glücklich bis an ihr Lebensende. :pfeif: :kaffee:


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“