Biogas für den hausgebrauch selber herstellen

Sonne, Wind und Feuer
Antworten
Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Biogas für den hausgebrauch selber herstellen

#1

Beitrag von Little Joe » Sa 23. Mai 2015, 23:35

Schaut mal, haben zwei junge Israelis entwickelt

http://www.homebiogas.com/
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
Mika
Beiträge: 1097
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 16:28

Re: Biogas für den hausgebrauch selber herstellen

#2

Beitrag von Mika » So 24. Mai 2015, 11:03

Hm, hört sich nett an, aber irgendwie überzeugt es mich noch nicht richtig. Da sind auch zuwenig Infos dabei.
Was dabei rauskommt ist "Biogas" ,-> (approx. 65% CH4, 35% CO2) (steht auf deren homepage) das muß aber zum Gebrauch noch aufbereitet werden.

Das ist aus dem Wiki geklaut: "Die ersten Schritte der Aufbereitung und Grobreinigung (Entfeuchtung und Entschwefelung) erfolgen bereits in der Biogasanlage. Das erzeugte Rohbiogas enthält nach diesen Schritten einen Methananteil von durchschnittlich 50 bis 60 % und einen Kohlenstoffdioxidanteil von 35 % bis 45 %. Der Rest setzt sich aus Stickstoff, Sauerstoff und anderen Gasen zusammen.

Bei der nachgeschalteten Aufbereitung zu Biomethan wird insbesondere der Bestandteil Kohlenstoffdioxid sowie verbliebene Spuren von Schwefelwasserstoff durch verschiedene physikalische oder chemische Verfahren (Absorption, Adsorption oder Filtrierung) aus dem Biogas entfernt und das Methan stark angereichert. Das resultierende Biomethan wird konditioniert (Brennwertanpassung mittels LPG (Flüssiggas) wie Propan und Butan oder Luft) und nachfolgend zur Einspeisung in das Erdgasnetz oder zur Bereitstellung als Biokraftstoff verdichtet.

Weiterhin muss über eine Gasbeschaffenheitsmessung die Erhebung wichtiger Parameter des eingespeisten Gases (Brennwert, Heizwert, Wobbe-Index, Dichte etc.) und eine Bestimmung der übergebenen Energiemenge (Abrechnungsbrennwert) erfolgen. Ziel dieser Anforderungen an die Gasbeschaffenheit ist die Bereitstellung der gleichen Gasqualität (besonders hinsichtlich des Brennwertes) für die Nutzer und die Abrechnung der bezogenen Energiemengen. Hinzu kommt aus Sicherheitsgründen eine Odorierung des Gases, damit das durchsichtige und geruchlose Gas über den Geruchssinn detektiert werden kann. (...)"

Quelle Wiki http://de.wikipedia.org/wiki/Biomethan

Ich glaub nicht, daß das so einfach geht. Wäre echt super wenn... aber dieses Ding faßt 6 Liter Abfall und sie sagen auch nicht wieviel Gas und in welchem Zeitraum das erzeugt werden kann.

Ich weiß, ich höre ich immer pessimistisch an, aber es hat sich oft herausgestellt, daß bei so Hochglanzprodukten immer ein Haken war.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Biogas für den hausgebrauch selber herstellen

#3

Beitrag von Reisende » So 24. Mai 2015, 13:21

ich glaub du hast da was missverstanden. das ist keine anlage, um im großen stil biogas zu produzieren und in öffentliche netze einzuspeisen, sondern eine inselanlage, die
producing daily clean cooking gas for 3 meal and 10 liters of clean organic liquid fertilizer.
wenn ban-ki-moon sich da hinter stellt, gehe ich mal davon aus, dass der die funktionalität des gerätes von experten hat prüfen lassen, bevor er dafür sein gesicht in die kamera hält.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Biogas für den hausgebrauch selber herstellen

#4

Beitrag von Little Joe » So 24. Mai 2015, 16:56

... wasmich noch interessieren würde, ob man mit dem Gas eine stinknormale Gasbrennwerttherme betreiben kann. Laut Hersteller kann das Gerät 500l Biogas speichern, das würd zum heizen schon mal mehrere Monate reichen.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
Narrenkoenig
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1043
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
Wohnort: Rastatt BaWü
Kontaktdaten:

Re: Biogas für den hausgebrauch selber herstellen

#5

Beitrag von Narrenkoenig » So 24. Mai 2015, 20:43

Die sprechen von 400Liter bei 10mbar.
Umgerechnet auf den üblichen Versorgungsdruck von 20mbar wären das üppige 0,2 Kubikmeter Gas.
Wie das zum heizen über mehrere Monate reichen soll ist mir nicht ganz klar.

Grüße

Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Biogas für den hausgebrauch selber herstellen

#6

Beitrag von citty » So 24. Mai 2015, 23:12

Die Israelis sind halt fit :daumen: war schon immer ein grosser fan von Israeli desert agriculture.
Habe noch dieses Video ueber die Biogasanlage gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=UyB9z8nyjco
Dr. Roger Liebi fan :)

Benutzeravatar
Mika
Beiträge: 1097
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 16:28

Re: Biogas für den hausgebrauch selber herstellen

#7

Beitrag von Mika » Di 26. Mai 2015, 09:16

Hm :hmm: , ich bin immer noch skeptisch. Bei denen ist es ja immer recht warm, was aber machen denn die Bakterien bei uns im Winter es -25°C hat?

Antworten

Zurück zu „Regenerative Energien und Energiesparen“