Moin,
wenn der den Bus weggelassen hätte, wärs ja nen hübsches Häuschen.
Sacht mal Campingbusfan Olaf.
Nachdem ich 2mal selbst ne Küche in Busse geschustert habe, es zwingt einen natürlich zum Nachdenken, auf kleinstem Raum was effizientes zu basteln.
Unübertroffen sind da die professionellen Westfalia-Ausstattungen Helsinki und Berlin für VW (T2 a und b).Schon wegen den (zugegebenermaßen nicht besonders effizienten) 220/12V /Gas-Kühlschränken. Und wegklappbarem Herd, Spülbecken mit drübersetzbarer Arbeitsplatte. Aber, die sollte man dann ausbauen und ins Haus stellen, kommt man locker mit 1,5 m2 Platz aus und reicht (Backofen fehlt) für 2 Leute zum kochen durchaus.
Aber, nen Haus um den Bus rumzubauen, da sträuben sich mir gleich mehrfach die Nackenhaare...
Guck Dir mal son "Westi" von innen an, da findest Du bestimmt Inspirationen.
Ich hab letztes Jahr ne absolut durchgerostete "Ratte" für 1800 verkauft (ich hatte sie als Geschenk des Himmels für 250 bekommen und brauchte mehrere Jahre, um mich davon zu trennen, so schön war sie).
Letztes Jahr in Schweden hab ich mehrere Westis gesehen, brauchst nur einen fragen, der irgendwo rumsteht, die lassen dich voller Stolz alles ansehen...
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.