Selbstversorgung , Autarkie etc ... Warum ?!

Was halt nirgendwo passt
Benutzer 72 gelöscht

Re: Selbstversorgung , Autarkie etc ... Warum ?!

#41

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » So 17. Mai 2015, 15:39

Reisende hat geschrieben:bsp bauvorschriften:
wo land vorhanden und bezahlbar ist, darf ich als nicht privilegierter landwirt nicht bauen und auch nicht wohnen (außenbereich). ich darf auch keine unterkünfte für meine tiere bauen. wozu ich tierschutzrechtlich idr aber verpflichtet bin. ergo keine tierhaltung möglich.
ist bei uns ungefähr genauso - außer Fischen halten wir allein schon deshalb keine Nutztiere, weil wir eben nicht täglich draußen sind - Hühner wären soweit ich weiß theoretisch möglich, wir haben ein paar Geräteschuppen mit Bestandschutz (waren schon da) und Gott sei Dank eine klitzekleine Hütte.
Bienen gingen auch. :)

Aber das hält einen doch vom ganzen "Rest" nicht ab - ich meine: Wildpflanzen sammeln, Brot backen, selber kochen, Wäsche flicken statt neu kaufen, stricken, nähen, Obstanbau, Garten (auch Balkon, Parzelle und/oder Gemeinschaftsgarten in der Stadt!!), vieles reparieren und/oder tauschen (zählt auch irgendwie zur "Autarkie, oder?), Wachteln am Balkon (haben wir nicht, aber es geht doch, oder?)....
nicht zu vergessen, weil es sehr sehr viel ausmacht: die Freizeit selber gestalten.

ist aber jetzt nicht als Art Vorwurf gedacht, eher Ermutigung!
(hoffe, ich habs so rübergebracht) :wink_1:

Einer in der Familie "muss" halt Geldverdienen gehen ....

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: Selbstversorgung , Autarkie etc ... Warum ?!

#42

Beitrag von connymatte » So 17. Mai 2015, 19:12

Moin
...einer in der Familie muss eben arbeiten gehen...

und weil man ja leider immer etwas von diesem leidigen Geld braucht ist meiner Meinung nach eine komplette SV
nicht möglich man kann eben nicht alles selber herstellen und dann braucht man Geld zB für die Krankenversicherung, Tierarzt etc. die lassen sich nicht auf einen tausch gegen ein glas Marmelade oder so ein und wenn ich Geld brauche bin ich nicht total unabhängig
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Selbstversorgung , Autarkie etc ... Warum ?!

#43

Beitrag von Reisende » So 17. Mai 2015, 19:40

advocatus diaboli, darf ich dich mal fragen, was du so bisher sv-mäßig machst bzw versucht hast auf die beine zu stellen?
deine beiträge lesen sich a) so, als ob du keinerlei praktische erfahrung hättest, und b) als ob du einfach aus prinzip dagegen redest.
ich beantworte gerne ernstgemeinte fragen und erzähle von dem, was ich bei meinen projekten schon so erlebt und tlw erkämpft habe. auf platitüden habe ich aber ehrlich gesagt keinen bock.

erst behaupten, es gäbe keine hinderlichen vorschriften, und dann einfach mit "tja geld regiert die welt" zu kommen ist mir zu platt und zu wenig fundiert. ich bekomme btw keinen cent subventionen.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Advocatus Diaboli
Beiträge: 425
Registriert: Mi 29. Okt 2014, 23:02
Familienstand: Single

Re: Selbstversorgung , Autarkie etc ... Warum ?!

#44

Beitrag von Advocatus Diaboli » So 17. Mai 2015, 20:16

connymatte hat geschrieben:Moin
...einer in der Familie muss eben arbeiten gehen...

und weil man ja leider immer etwas von diesem leidigen Geld braucht ist meiner Meinung nach eine komplette SV
nicht möglich man kann eben nicht alles selber herstellen...
Und wenn man den archäologischen Funden trauen darf, dann gab es das auch nie - schon in der Steinzeit gab es Spezialisten, die sich auf Holz- (Pfeile) und Steinarbeiten (Werkzeuge und Kunstobjekte) spezialisiert hatten und sich über Tausch am Leben hielten.
Warum also päpstlicher sein wollen, als der Papst?


:ohm:
Je größer der Dachschaden, desto schöner der Ausblick zum Himmel - Karlheinz Deschner

Advocatus Diaboli
Beiträge: 425
Registriert: Mi 29. Okt 2014, 23:02
Familienstand: Single

Re: Selbstversorgung , Autarkie etc ... Warum ?!

#45

Beitrag von Advocatus Diaboli » So 17. Mai 2015, 20:41

Reisende hat geschrieben:advocatus diaboli, darf ich dich mal fragen, was du so bisher sv-mäßig machst bzw versucht hast auf die beine zu stellen?
deine beiträge lesen sich a) so, als ob du keinerlei praktische erfahrung hättest...
Stimmt - auf Seite 2 dieses Threads (und noch ausführlicher in meiner Vorstellung) habe ich meine Ausgangslage dargestellt - ich bin erst seit diesem Jahr dabei und mir ist klar, dass eine vollständige SV nichts für mich ist. :aeh:


Reisende hat geschrieben: ... und b) als ob du einfach aus prinzip dagegen redest.
Ich bin aus Prinzip z.B. dagegen, Gesetze, die für alle gelten so zu betrachten als seien sie nur dazu da, mich persönlich zu ärgern. Du bist noch mit keinem Wort darauf eingegangen als ich sagte, die von dir beanstandeten Regelungen seien auch dazu da, Tiere, Umwelt und Verbraucher vor verantwortungslosen Herstellern zu schützen.
Und nein, bitte interpretiere nicht hinein, dass ich dich damit einen verantwortungslosen Hersteller genannt habe. :ohoh:


Reisende hat geschrieben:erst behaupten, es gäbe keine hinderlichen vorschriften, und dann einfach mit "tja geld regiert die welt" zu kommen ist mir zu platt und zu wenig fundiert. ich bekomme btw keinen cent subventionen.
Nein, daraus wird kein Schuh, das habe ich nie behauptet! Ich sage nochmals, diese Regelungen sind für alle da und nicht nur, um dich zu ärgern - vielleicht liest du jetzt zu Ende und siehst nicht nur das, was du sehen willst?

Es gibt Vorschriften, manchmal sind sie nützlich, oft ärgerlich, sie gelten für alle (ja, sie gelten für alle - dass manche sich einen teueren Anwalt leisten können, um sie vor Gericht verbiegen zu lassen, ändert daran nichts) und wenn es dafür Subventionen gibt, dann kann der Subventionsgeber die Verteilungsregeln bestimmen. Wenn du also keine Subventionen erhältst bedeutet das lediglich, dass du nicht innerhalb der Grenzen dieser Regelungen fällst - warum auch immer. Wärest du innerhalb dieser Grenzen, würdest du höchstwahrscheinlich auch Subventionen wollen?


:kuuh:
Je größer der Dachschaden, desto schöner der Ausblick zum Himmel - Karlheinz Deschner

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: Selbstversorgung , Autarkie etc ... Warum ?!

#46

Beitrag von connymatte » So 17. Mai 2015, 20:52

Advocatus Diaboli hat geschrieben:
connymatte hat geschrieben:Moin
...einer in der Familie muss eben arbeiten gehen...

und weil man ja leider immer etwas von diesem leidigen Geld braucht ist meiner Meinung nach eine komplette SV
nicht möglich man kann eben nicht alles selber herstellen...
Und wenn man den archäologischen Funden trauen darf, dann gab es das auch nie - schon in der Steinzeit gab es Spezialisten, die sich auf Holz- (Pfeile) und Steinarbeiten (Werkzeuge und Kunstobjekte) spezialisiert hatten und sich über Tausch am Leben hielten.
Warum also päpstlicher sein wollen, als der Papst?


:ohm:
Ich schlag dir vor du tauchst mal eine Weile in meine Leben ein und neben dem täglichen Arbeiten 8 Std betreibst du mal meinen Hof dann weißt du auch wovon ich spreche. Vielleicht ist dein Tag auch einfach länger als 24 Stunden und die Woche hat mehr als 7 Tage meine aber nicht, Und da man nun mal auch Geld braucht für diverse dinge fehlt am ende des Tages immer etwas Zeit für eine 100% SV. Und glaub mir ich betreibe schon einiges an SV was sicherlich einige hier aus dem Forum bestätigen können.Mach erstmal bevor du mit dem Finger zeigst.
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Advocatus Diaboli
Beiträge: 425
Registriert: Mi 29. Okt 2014, 23:02
Familienstand: Single

Re: Selbstversorgung , Autarkie etc ... Warum ?!

#47

Beitrag von Advocatus Diaboli » So 17. Mai 2015, 22:02

connymatte hat geschrieben:
Advocatus Diaboli hat geschrieben:
connymatte hat geschrieben:Moin
...einer in der Familie muss eben arbeiten gehen...

und weil man ja leider immer etwas von diesem leidigen Geld braucht ist meiner Meinung nach eine komplette SV
nicht möglich man kann eben nicht alles selber herstellen...
Und wenn man den archäologischen Funden trauen darf, dann gab es das auch nie - schon in der Steinzeit gab es Spezialisten, die sich auf Holz- (Pfeile) und Steinarbeiten (Werkzeuge und Kunstobjekte) spezialisiert hatten und sich über Tausch am Leben hielten.
Warum also päpstlicher sein wollen, als der Papst?


:ohm:
Ich schlag dir vor du tauchst mal eine Weile in meine Leben ein und neben dem täglichen Arbeiten 8 Std betreibst du mal meinen Hof dann weißt du auch wovon ich spreche. Vielleicht ist dein Tag auch einfach länger als 24 Stunden und die Woche hat mehr als 7 Tage meine aber nicht, Und da man nun mal auch Geld braucht für diverse dinge fehlt am ende des Tages immer etwas Zeit für eine 100% SV. Und glaub mir ich betreibe schon einiges an SV was sicherlich einige hier aus dem Forum bestätigen können.Mach erstmal bevor du mit dem Finger zeigst.
Ich zeige hier gar nichts mit dem Finger - ich hatte da oben "ist meiner Meinung nach eine komplette SV nicht möglich" aus deinen Worten herausgelesen und stellte lediglich die Frage, warum jemand überhaupt eine 100 % SV durchziehen wollte, obwohl es das doch eigentlich niemals gegeben hat...

Was du in meine Worte hineininterpretierst, ist mir nicht klar.


:kuuh:
Je größer der Dachschaden, desto schöner der Ausblick zum Himmel - Karlheinz Deschner

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Selbstversorgung , Autarkie etc ... Warum ?!

#48

Beitrag von Reisende » So 17. Mai 2015, 22:04

Ich sage nochmals, diese Regelungen sind für alle da und nicht nur, um dich zu ärgern
ich habe nichts dergleichen gesagt. weder dass die gesetze nur dazu da seien, mich zu ärgern, noch dass sie nicht für alle gelten würden, noch dass sie keinerlei sinn hätten. ich habe nur gesagt, dass ich mattes meinung bin, wenn er auf dem standpunkt steht:
connymatte hat geschrieben:Eine Komplette SV geht meiner Meinung nach eh nicht in DE dafür gibt es zu viele Gesetze und Auflagen ....
und habe auf deine nachfrage hin beispiele für solche gesetze genannt und den zusammenhang dieser zur SV erklärt.

so, und da ich diese ganze zwischendiskussion reichlich sinnfrei finde, wäre ich dafür, dass wir mal langsam wieder btt kommen. nämlich die motivation.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Advocatus Diaboli
Beiträge: 425
Registriert: Mi 29. Okt 2014, 23:02
Familienstand: Single

Re: Selbstversorgung , Autarkie etc ... Warum ?!

#49

Beitrag von Advocatus Diaboli » So 17. Mai 2015, 22:25

Reisende hat geschrieben:so, und da ich diese ganze zwischendiskussion reichlich sinnfrei finde, wäre ich dafür, dass wir mal langsam wieder btt kommen. nämlich die motivation.
Ich denke nicht dass wir hier jemanden gehindert haben, seine Motivation darzulegen - der letzte Eintrag hierzu war am 15.


:kuuh:
Je größer der Dachschaden, desto schöner der Ausblick zum Himmel - Karlheinz Deschner

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Selbstversorgung , Autarkie etc ... Warum ?!

#50

Beitrag von Reisende » Mo 18. Mai 2015, 00:19

wie wäre es mit einer entschuldigung für deine unterstellungen und das neunmalkluge geplapper, statt erneutem widerspruch um des widersprechens willen? :mued:

ach sei es drum. das letzte wort sei dir geschenkt. ein schelm, wer böses dabei denkt.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“