Mot437.

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
osterheidi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1595
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:32
Familienstand: rothaarig
Wohnort: endmoräne, obendrauf, klimazone 6b, höhe 600

Re: Mot437.

#261

Beitrag von osterheidi » Do 16. Apr 2015, 10:22

um das wasserbecken beneide ich euch. meines ist gerade kaputt und ich fahre kannen im schubkarren aus einem entfernteren reservoir. und die enten sind ja total süß.

Benutzeravatar
patrick7
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 744
Registriert: So 23. Nov 2014, 22:59
Familienstand: Single

Re: Mot437.

#262

Beitrag von patrick7 » Do 16. Apr 2015, 12:08

Tolle Bilder!

Sieht Super aus :daumen:

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: Mot437.

#263

Beitrag von Spencer » Do 16. Apr 2015, 12:20

:daumen: und nach so viel Tagwerk dann solch ein Sonnenuntergang...

Benutzeravatar
grundel1963
Beiträge: 201
Registriert: Fr 10. Okt 2014, 10:23
Familienstand: Single
Wohnort: im Oberbergischen Klimazone 8a

Re: Mot437.

#264

Beitrag von grundel1963 » Do 16. Apr 2015, 14:51

Oh wie schön mal wieder Bilder zu sehen.
Da hat man doch gleich eine bessere Vorstellung.

Was das Wasser angeht, habe ich ja Glück, selbst der Garten ist mit an den Brunnen für die Wasserversorgung angeschlossen.
Nur muss ich das Wasser über Winter abstellen, dann habe ich zwischendurch Welches aus dem Hundepool zum Gießen genommen.
Aber da es jetzt nicht mehr so extrem friert, ist das Wasser seit einer Woche wieder aufgedreht.
Ich werde mir aber für alle Fälle noch ein 1000l Fass besorgen und dann später das Dachwasser der Hütte dort auffangen.
Liebe Grüße
Marion

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Mot437.

#265

Beitrag von mot437 » Do 16. Apr 2015, 17:04

Ich habe mier. Ca funf solche. Beken gekauft.zum teil aber solche die auch ohne gestel stehen Und ein par wasersake. 3000 liter und 1000 liter.
An meinem alten wonort. Hate ich einen garten fon. 10. Mal 20. Meter. Und dort. Schon bis zu 1000 liter pro tag. Gegosen.

Und. Dies. Noch ales. Mit meinem aebi. Hinfaren muesen

Da es kein wasser. Dort hat.
Aber. Bei dem ort wo ich lebte. Konte ich zum gluk dachwasser fasen.
Aber da das ales. Plachenartiges material ist. Ist die gefar fon lochern auch gros.

Und auch die feuerwerschlauche. Lasen. Nach nem jar im garten nun schon teils.
....
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
Tilia
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 406
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 12:08

Re: Mot437.

#266

Beitrag von Tilia » Sa 18. Apr 2015, 23:11

Tom in Schnittschutzhosen - ich finds besser als diese Chaps :lol:
2015-04-15 12.22.41.jpg
2015-04-15 12.22.41.jpg (84.49 KiB) 2125 mal betrachtet
"Tue erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich gelingt dir das Unmögliche."

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Mot437.

#267

Beitrag von mot437 » So 10. Mai 2015, 22:14

War ja gerade fuer zen tage in der schweiz.
Mein aebi pruefen. Mein fater. Holte mich hier ab mit einem. Plachengedekten kastenwagen. 3,5 t
Den ich fon einem freund auslenen konte.
War zum teil zimlich streng hab einige nachte nicht geschlafen und dafon wider. Teils. Durchgearbeitet.
Zum lager umraumen und den driten aebi. Fertigmontieren.
Muste in einer nachtuebung nochmal den motor ausbauen und die kuplung wechseln
Nun lauft er fast. Irgendwas ist noch mit dem starter. Er startet erst. Nach mereren fersuchen den schluesel zu bewegen.
Gestern hat mich mein freund. Gebracht. Und ist heute mit dem einzilinder.Aebi Zurukgefaren. Der komt ja auch bald zum pruefen
Heute war garten tag.
Hab das grass im garten gemaet. 60 mal 80. Meter. Mus es noch auf den kompost schafen 5000 liter wasser in die gartenwasserbeken gepumpt.
Inklusif. Teil Schlauche wechseln. Und. Fiel gejatet wider. Bin schon zimlich gut dran. Aber. Ales aussahen. Und pflanzen ist noch. Fiel. Arbeit.
Solte heut nacht eigentlich pikieren. Im glasshaus. Aber bin wol zu faul da fuer. Hab heute mal gut gewasert und begutachtet.
Hab mich heute auch gut um die tiere gekuemert. Die kleinsten entchen konten das erste mal raus. Und richtig schwimen.
Da muste ich schon ab und an schauen gen. Die muter schaut mier zu wenig auf sie aber die drei alteren werden sie wol mitreisen wen sie noch ne woche alter sind.
Die erwachsenen stummenten. Komen nicht mer zum stal in der nacht und bleiben beim see ......
Aber. Wen nichts schlimeres ist wen man weg get ......mus man mit solchem rechnen
Den maher muste. Ich auch noch zimlich fliken befor ich mahen konte. Das war auch ne stunde. Arbeit.
..... Aleine. Ist das leben zimlich. Oeder. Resp. Komt man einfach nirgends hin. Lach
Bin aber fol zufriden mit mier. Heute. :)
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: Mot437.

#268

Beitrag von Spencer » Mo 11. Mai 2015, 07:02

Bist ja wie immer am Wühlen, und dann guckst Du eines Morgens in den Spiegel und hast ein halbes Jahrhundert hinter Dir.... Wenn auch ein arbeitsames. Denk dran, da gibt es noch mehr im Leben als ackern. Auch wenn ich mir das mal selbst sagen sollte :lol:
Ansonsten... :daumen: wegtreten, weiter machen !

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Mot437.

#269

Beitrag von mot437 » Mo 11. Mai 2015, 09:58

Ah und. Schwimen im badeteich war ich abends noch und ein bischen gemaet am see.
Und. Bis zwei uhr. Setzlinge pikiert.
Sonenblumen. Paprika. Tomaten. Rote bete. Und grosere tomaten umgetopft.

Und. Heute morgenn dafuer ne stunde langer. Im bet. Gebliben. ( resp ferschlafen. ). Sagte ich eigentlich schon das ich kein morgenmensch bin. .?

Toent. Jetzt. Komisch aber mein traumjop. War fon der arbeitszeit her. Baeker.
Lach.
Da. Konte. Ich jeden tag ausschlafen.
Und dan. Besorgungen machen. Dan. In einem lokal. Mit den leuten. Die zeit ferbringen. Dan noch dem wirt helfen zu puzen. Wen dort feierabend war. Und. Dan direkt. In die bakstube. Dort gabs dan noch n mitagessen nach der arbeit. Und dan direkt. In die heia. :)
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
grundel1963
Beiträge: 201
Registriert: Fr 10. Okt 2014, 10:23
Familienstand: Single
Wohnort: im Oberbergischen Klimazone 8a

Re: Mot437.

#270

Beitrag von grundel1963 » Mo 11. Mai 2015, 10:26

Versteh ich jetzt nicht.
Gerade Bäcker müssen doch besonders früh aufstehen.
Das geht doch meist zwischen 2 und 4 Uhr los.
Dann würdest du wohl gar nicht erst über Nacht ins Bett gehen, sondern danach Schlafen?
Liebe Grüße
Marion

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“