Wölfe

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Wölfe

#671

Beitrag von Oli » Sa 25. Apr 2015, 12:43

Das meinte ich mit Rotkäppchen gar nicht. :lol:
Sorry, wenn das missverständlich ausgedrückt war Olaf.

Von einer unmittelbaren Bedrohung für ausgewachsene Menschen gehe ich eh nicht aus. Und was die Verhältnismässigkeit angeht, habe ich mehr Angst vor Schweinen (oder Motorradfahrern oder so).

Als ich in der Einöde mitten in den Wäldern wohnte und sagte, dass ich Nachts oder nach Einbruch der Dunkelheit nicht in den Wald gehe, meinten einige Besucher mich verspotten zu müssen 'Wer soll denn da sein?'

Nicht wer sondern was, ich kann mich beherrschen einem Schwein in seinem Revier zu begegnen. So gerne ich des Nachts dort gelaufen wäre. :)

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Wölfe

#672

Beitrag von Oli » Mo 4. Mai 2015, 10:15

Also die Risse in Rodenbek sind ja mittlerweile bestätigt von einem Wolf gewesen. Laut DNA-Analyse kam er aus Sachsen-Anhalt.
ER der Einzelwolf?

Tötet ein einzelner Wolf an einem Tag 10 Schafe und verletzt weitere 14 (so schwer, dass sie getötet werden müssen) und kommt dann nachts nochmal wieder, um sich ein weiteres zu holen?
Unser Landwirtschaftsminister appelliert an die Tierhalter, ihre Schafe und Lämmer gut zu schützen, ich wüsste gerne, wie erfolgreich der Schutz mit den standardmässig empfohlenen Vorkehrungen ist. Haben wir dazu schon was?


Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Wölfe

#674

Beitrag von Reisende » Do 7. Mai 2015, 14:42

Unterdessen kursiert in Jägerkreisen das Gerücht, dass ein hohes NABU-Mitglied am Sonntagabend den zuständigen Jagdpächter angerufen und um Stillschweigen - auch gegenüber der Presse - gebeten haben soll. Was an dem Gerücht dran ist, kann top agrar nicht überprüfen.
na denn ist es ja sehr professionell, das gerücht weiterzuverbreiten. :)

aber mal ne andere frage.
welchen unterschied macht es eigentlich - ganz sachlich und objektiv gesehen - ob da nun ein hund zugebissen hat, oder ein wolf?
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Wölfe

#675

Beitrag von Olaf » Do 7. Mai 2015, 14:46

dass der Wolf in die Presse kommt und der Hund nicht :pfeif:
Dass meinem Nachbarn nen Hund nen Finger abgebissen hat stand jedenfalls nicht drin, stellt Euch vor es wäre ein Wolf gewesen!
Edit: Ein Jahr zuvor hat den übrigens ein Hund vom Fahrrad geholt und ein faustgroßes Stück aus der Wade gebissen. Gleiche Frage!
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Wölfe

#676

Beitrag von 65375 » Do 7. Mai 2015, 22:29

Ein Hund hat üblicherweise einen Eigentümer, dessen Versicherung hoffentlich zahlt.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Wölfe

#677

Beitrag von Olaf » Fr 8. Mai 2015, 07:22

Wenn die bei den Wölfen die gerissenen Tiere ersetzen, geh ich mal davon aus, dass sie auch abgebissene Finger bezahlen würden.
Praktisch ist der Fall ja wohl noch nicht vorgekommen, also beim Wolf. :aeh:
Das kann es also auch nicht sein.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Manfred

Re: Wölfe

#678

Beitrag von Manfred » Do 14. Mai 2015, 11:34

Ein Wolf hat nahe München zwei Schafe gerissen:
http://www.wildundhund.de/home/8923-wol ... hens-toren

Manfred

Re: Wölfe

#679

Beitrag von Manfred » Sa 23. Mai 2015, 23:06

Wölfe waren doch für den NABU bisher diese scheuen Waldelfen, vor denen sich Menschen nur fürchten, weil die zarten Wesen in den bösen Märchen so verzerrt dargestellt werden?
Jetzt wo die Stimmung in vielen betroffenen Gebieten kippt, will man anscheinend das Geschäftsmodell für die Spendensammelei ändern?
Die Wölfe sind schließlich zum Multimillionengeschäft für diverse Organisationen geworden.

http://www.volksstimme.de/nachrichten/s ... -Wolf.html


Antworten

Zurück zu „Wildtiere, Fischerei, Jagd“