Ich bin ja eigentlich immer noch am "wühlen" aus dem Grundstück (vorm Urlaub nix gemacht wegen Frostgefahr außer die GH-Pflanzen-Vorkulturen) und hab gar keine Zeit für große Foto- und mündliche Berichte, deswegen verlinke ich einfach mal das, was meine Frau in einem anderen Forum gepostet hat.
Warum alles doppelt moppeln...
http://www.polar-chat.de/hunde/topic/98 ... er-vorbei/
Wie man auf dem einen Foto sehen kann, hat uns unser Schrotthaufen (17 Jahre alter Accend) heil über die Alpen und zurück gebraucht.
Bei Johanna haben wir nur auf der Hinreise übernachtet (und leckere lokale Spezialitäten gegessen), die Rückreise haben wir aufgrund des schöneren Wetters auf einen Ritt durchgezogen.
Einziger Wermutspunkt: ich hatte 3 Sorten Käse gekauft, und die haben wir im Kühlschrank vergessen...
Ein schönes Foto vom Nachbargarten hab ich vom Hochsitz aus gemacht.
Der Vermieter der Fewo ist nämlich Jäger/Jagdführer und außerdem noch professioneller Trüffelsucher und hat den selber gebaut. Somit hatten wir auch Meerblick

.
Erstaunlich war, das fast jedes bewohnte Grundstück einen mehr oder weniger großen Hausgarten hatte, in dem immer Weinstöcke wuchsen, meistens wurden auch noch Kartoffeln, Bohnen und ein paar andere Gemüse angebaut. Die Kartoffeln blühten teilweise schon (ich hab meine erst am Montag gesät) und überhaupt war grade alles am Blühen und wachsen. Kein Wunder bei 15-20° Nachttemperaturen und 23-27° tagsüber.
Faszinierend fand ich eine kleine Stadt auf Krk (Vrbnik), wo auch jeder freie qm genutzt wurde, um gärtnern zu können. Und bei deeer Aussicht macht es doppelt Spaß...
So, nun wühle ich mal weiter im Garten.