Nicht mehr. Die drucken (bei uns auf jeden Fall) erst wenns gewünscht wird. Wegen Melusines Fall geben sie ihn dir nur wenn du den Einkaufswagen dazu hast.Haushahn hat geschrieben:Gerade wenn du die Rechnung nicht mitnimmst, kann dir das passieren. Bei der Kassa liegen ja noch oft Rechnungen herum, die von Kunden nicht mitgenommen worden sind. Bösewicht schnappt sich eine solche Rechnung (von der er weiß, zu welchem Einkauf sie gehört) und fordert die Ware. Dreist!
Heute schon gelacht? - wahre Begebenheiten
Re: Heute schon gelacht? - wahre Begebenheiten
Re: Heute schon gelacht? - wahre Begebenheiten
Das mit den Einkaufswagen-Nr. kenne ich nur von Ka*fland. Dass Bons erst gedruckt werden, wenn man danach fragt wiederum nur von N*tto.Angie hat geschrieben:Nicht mehr. Die drucken (bei uns auf jeden Fall) erst wenns gewünscht wird. Wegen Melusines Fall geben sie ihn dir nur wenn du den Einkaufswagen dazu hast.Haushahn hat geschrieben:Gerade wenn du die Rechnung nicht mitnimmst, kann dir das passieren. Bei der Kassa liegen ja noch oft Rechnungen herum, die von Kunden nicht mitgenommen worden sind. Bösewicht schnappt sich eine solche Rechnung (von der er weiß, zu welchem Einkauf sie gehört) und fordert die Ware. Dreist!

Aber im Allgemeinen gibt mir die Story auch zu denken. Die Welt ist schlecht

Re: Heute schon gelacht? - wahre Begebenheiten
Ich steck meinen Zettel iMmer erstmal ein. Hab schon Zeiten mit knapper Kasse und deshalb pingeliger Buchführung gehabt. Da hab ich mir das konsequent angewöhnt.
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
Re: Heute schon gelacht? - wahre Begebenheiten
also wenn ich hier - egal welcher Laden- den Bon nicht mitnehme, landet der umgehend - von Hand der Kassiererin- im Mülleimer.Haushahn hat geschrieben:Gerade wenn du die Rechnung nicht mitnimmst, kann dir das passieren...

wenn ich so die Reaktionen hier lese beschleicht mich das Gefühl da wird schon wieder etwas aufgebauscht und sehr viele menschen fühlen sofort ein neues reales Bedrohungsszenario.
Das wiederum verursacht noch mehr Ängste und Misstrauen gegen andere.
Und das alles wegen ein paar Vorfällen.
Ich persönlich habe Kassenbons immer nur dann mitgenommen wenn ich mir nicht sicher war ob ich die Ware behalten will. An sonsten hat mich nie interessiert ob die Kassierein sich vertippt hat - auch zu Zeiten in denen ich tatsächlich megawenig Geld hatte (da waren meine Einkäufe auch so klein das ich ohne Bonstudium feststellen konnte ob alles stimmt).
Na ja, mich würde ja mal interessieren wie viele Kassenbon prüfende Menschen sich bemerkbar machen wenn die Kassiererin mal zu ungunsten des Ladens abgerechnet hat.....

Grüße Rati
PS: natürlich ist es kein Witz wenn der Hauptakteurin dieser Storry auf diese Art betrügerisch der Einkauf gestohlen wurde.
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]
Re: Heute schon gelacht? - wahre Begebenheiten
Ich nehm immer den Zettel mit. Hier gibt es sehr oft 50% Rabatt auf Zeugs, was am nächsten Tag abläuft, und die Kassiererinnen "übersehen" das sehr oft. Das macht dann schon einige Euros aus und ich hab keine Lust dem Laden das Geld noch hinterherzuschießen (wenn die das bei jedem mit dem Rabatt machen, läppert sich das nämlich ganz schön).
Re: Heute schon gelacht? - wahre Begebenheiten
Genau! Das übersehen kenne ich... und dann bin ich die Person die ihren Kassenzettel durchguckt.... und bei 50% meiner Einkäufe was zu beanstanden habe! Und wenn die sich zu meinen Gunsten verrechnet haben bin ich schön stillMika hat geschrieben:Ich nehm immer den Zettel mit. Hier gibt es sehr oft 50% Rabatt auf Zeugs, was am nächsten Tag abläuft, und die Kassiererinnen "übersehen" das sehr oft. Das macht dann schon einige Euros aus und ich hab keine Lust dem Laden das Geld noch hinterherzuschießen (wenn die das bei jedem mit dem Rabatt machen, läppert sich das nämlich ganz schön).

Re: Heute schon gelacht? - wahre Begebenheiten
Die übersehen das aber tatsächlich - eine normale Supermarktkassierin hat nichts davon, wenn diese Prozente nicht abgezogen werden.
Nur - zumindest war das bei mir so - das Geld wird ihr vom Lohn abgezogen, was am Abend fehlt.
Das, was überbleibt, steckt die Supermarktkette ein.
Kontrolliert wird das, indem man das vorhandene Geld abzählt und schaut was laut Scanner in der Kasse sein sollte.
Theoretisch könnte eine Kassierin nur das Geld behalten, was ihr ein eiliger Kunde abgezählt in die Hand drückt und sie die Ware nicht über den Scanner zieht.
Oder wenn jemand das Restgeld nicht annimmt, sondern "passt schon" sagt.
Mir war es aber verboten, Privatgeld bei mir zu haben, wenn ich an der Kasse sitze und mir wurde auch gesagt, dass ich kein Trinkgeld behalten darf.
Das verschwand alles in den Tiefen des Konzerns
Nur - zumindest war das bei mir so - das Geld wird ihr vom Lohn abgezogen, was am Abend fehlt.
Das, was überbleibt, steckt die Supermarktkette ein.
Kontrolliert wird das, indem man das vorhandene Geld abzählt und schaut was laut Scanner in der Kasse sein sollte.
Theoretisch könnte eine Kassierin nur das Geld behalten, was ihr ein eiliger Kunde abgezählt in die Hand drückt und sie die Ware nicht über den Scanner zieht.
Oder wenn jemand das Restgeld nicht annimmt, sondern "passt schon" sagt.
Mir war es aber verboten, Privatgeld bei mir zu haben, wenn ich an der Kasse sitze und mir wurde auch gesagt, dass ich kein Trinkgeld behalten darf.
Das verschwand alles in den Tiefen des Konzerns

Re: Heute schon gelacht? - wahre Begebenheiten
Boah, wegen den paar Talerchen sollte man sich - meiner bescheidenen Meinung nach - keinen Kopp machen.
Ist Verschwendung von Lebenszeit. Früher habe ich das auch gemacht. Und irgendwann ging mir auf, dass - jemand erwähnte es hier schon - es sehr wahrscheinlich so ist, dass sich am Ende die Waage hält; mal wurde zu meinem Gunsten, mal zu meinem Unginsten sich verrechnet. Wie viel freier fühle ich mich mittlerweile! seit ich lächelnd sagen kann: Bon brauche ich nicht, danke!
Und
Ist Verschwendung von Lebenszeit. Früher habe ich das auch gemacht. Und irgendwann ging mir auf, dass - jemand erwähnte es hier schon - es sehr wahrscheinlich so ist, dass sich am Ende die Waage hält; mal wurde zu meinem Gunsten, mal zu meinem Unginsten sich verrechnet. Wie viel freier fühle ich mich mittlerweile! seit ich lächelnd sagen kann: Bon brauche ich nicht, danke!
Und
dieses Papier enthält Bisphenol; ein übles Zeuch, das man eh nicht anfassen sollte.landet der umgehend - von Hand der Kassiererin- im Mülleimer

- poison ivy
- Beiträge: 1893
- Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
- Wohnort: vom Winde verweht
Re: Heute schon gelacht? - wahre Begebenheiten
whoo-hoo interessant, was alles im ehrlichen D abgeht
im Supermarkt zahl ich grundsaetzlich mit Karte
und die letzten 4 Ziffern stehen auf'm Kassenzettel,
die Nummer meiner Kundenkarte - braucht man fuer Angebote - auch
der Trick ist hierzulande also kaum nachspielbar *schweissvonderstirnwisch*
gelegentlich 'kennt' das Kassensystem irgendwelche Sonderpreise nicht,
da musst halt an der Kasse mitlesen und gleich was sagen,
so verschwende ich niemandes Zeit
aber da darf jeder seine eigenen Prioritaeten setzen, richtig?
im Supermarkt zahl ich grundsaetzlich mit Karte
und die letzten 4 Ziffern stehen auf'm Kassenzettel,
die Nummer meiner Kundenkarte - braucht man fuer Angebote - auch
der Trick ist hierzulande also kaum nachspielbar *schweissvonderstirnwisch*
gelegentlich 'kennt' das Kassensystem irgendwelche Sonderpreise nicht,
da musst halt an der Kasse mitlesen und gleich was sagen,
so verschwende ich niemandes Zeit
aber da darf jeder seine eigenen Prioritaeten setzen, richtig?
Re: Heute schon gelacht? - wahre Begebenheiten
Den Kassenzettel nehme ich schon alleine wegen der Gutscheine die am Ende meist abgedruckt sind. Da sind oft recht nette Sachen dabei wie 15% Rabatt auf einen Einkauf oder so.