Heiko hat geschrieben:Hallo Herr Meyer, sie können doch nicht einfach hier schreiben daß in der Ukraine und Rußland normale Menschen leben? Da kommt doch der aufgehetzte Bürger nun überhaupt nicht klar mit.
Du hast Probleme damit, dass normale Menschen dem Hass auf ihre Mitmenschen nachgeben, sich von irgendwelchen Politikern vor deren Karren spannen lassen, Bürgerkriege beginnen und "freie" Gebiete/Zonen/Republiken ausrufen? Dass es sich dabei nicht um von Satan handverlesene Teufel auf Erden handelt?
Kann man machen nix, Menschen sind nun mal so.
Heiko hat geschrieben:Die Bewertung von Rußland verhält sich so ähnlich, wie mit dem Polizisten, der mit 8 Schüssen einen Schwarzen von hinten hinrichtete, weil er sich "bedroht" fühlte.
Schade, dass Russland keine freie Presse hat, die berichtet wie sich die dortige Situation hinsichtlich "auf der Flucht erschossen" oder "in Notwehr getötet" verhält.
Aber warum sollte man in Russland vor einem Polizisten weglaufen, wenn man ihn doch auch bestechen kann? Zumindest klagte Putin darüber ja sogar im Fernsehen und will streng dagegen vorgehen.
Heiko hat geschrieben:Deswegen brauchen auch die Amerikaner 700 Militärbasen auf der Welt um sich verteidigen zu müssen.
Wieviele Militärbasen hatte die Sowjetunion eigentlich im Warschauer Pakt ausserhalb ihrer Grenzen? Du weißt schon, die auch nötig waren um die Verbündeten innerhalb des Paktes unter Kontrolle zu halten.
"Die sowjetischen Truppen belegten auf dem Territorium der DDR 777 Kasernenanlagen an 276 Orten. Dies schloss 47 Flugplätze und 116 Übungsplätze mit ein. Die WGT zählte im Januar 1991 nach eigenen Angaben 337.800 Soldaten in 24 Divisionen, verteilt auf fünf Landarmeen und eine Luftarmee. Dazu kamen noch 208.400 Familienangehörige von Offizieren sowie Zivilangestellte, darunter befanden sich etwa 90.000 Kinder."
Knapp 340.000 Mann in 777 Anlagen alleine in der DDR? Ei, gugge da - so viele Stützpunkte in einem einzigen Land, wie die USA global.
Wie viele Basen fanden sich wohl noch bei den restlichen "Verbündeten" Albanien, Bulgarien, Polen, Rumänien, der Tschechoslowakei und Ungarn ?
Heiko hat geschrieben:
Rati hat geschrieben:Aber wenn die Ukrainer dafür stimmen lieber der EU und der NATO beitreten als mit Russland zu paktieren dann ist das genau so i.O.
Es ist ihre Entscheidung und wenn sie nicht zu Putin wollen, dann hat er etwas falsch gemacht.
Bei den einen heißts beitreten, bei den anderen paktieren.
Find ich schon lustig, wie man die Worte verdreht um am Thema vorbeizuschleichen

Außerdem, dieses Wort... Hat "paktieren" etwas mit dem Warschauer Pakt zu tun? Hatten die Russen/Sowjets etwa auch einmal (Achtung! Schlimmes Wort!!) "paktiert"? Wie kann man denn nur?

Je größer der Dachschaden, desto schöner der Ausblick zum Himmel - Karlheinz Deschner