Sonnenwendefeuer in Pommern 2018

Benutzeravatar
Emslandperle
Beiträge: 240
Registriert: So 5. Okt 2014, 21:07
Familienstand: Single und Kuppelbudist/in
Wohnort: Sögel

Re: Sonnenwendefeuer in Pommern 2015

#131

Beitrag von Emslandperle » Di 14. Apr 2015, 14:28

Rabe hat geschrieben:
Emslandperle hat geschrieben:Von den 20 Fahrzeugen sind ja auch ein paar platzsparende Fahrräder dabei ;)
Rabe kommt mit Rad
Wie kommst du da darauf?

Ah Sorry.
Hab mich in der Zeile vertan.
Die Ankündigung mit Rad zu kommen kam von "Naturräuber" und nicht von dir.
Kann es jetzt aber nicht mehr ändern :ohoh: Sorry

Benutzeravatar
marceb
Administrator
Beiträge: 917
Registriert: Sa 17. Aug 2013, 10:01
Familienstand: Single
Wohnort: Lolland

Re: Sonnenwendefeuer in Pommern 2015

#132

Beitrag von marceb » Di 14. Apr 2015, 14:51

Aennchen hat geschrieben:Sorry,

bin eher die ruhige Person...in echt!!!!

Aber ich finde es nicht okay, wenn WIR Einheimische bekochen...es ist ein "Forumstreffen"...."Dorfies" müssen aber nicht noch "speziell" eingeladen werden müssen. und dieses Thema is ja nu ma geklärt...alles gut... :)

Und so wurde es auch aus "Oberster Hand" verstanden...

Anne
Hallo Aennchen/Anne,

leider hast du dich noch nicht vorgestellt, auch bist du nicht auf der Liste fürs Forumstreffen (oder habe ich etwas verpasst).
Da sollte es dir doch egal sein, wie es dort abläuft.

Nur meine Meinung.
Gruß Martina.
die sehr gern zum Treffen kommen würde, aber es organisatorisch wohl nicht schaffen wird.

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: Sonnenwendefeuer in Pommern 2015

#133

Beitrag von Spencer » Di 14. Apr 2015, 15:09

:hhe:

was'n hier los ?

Also ich muss zum Dorf was anmerken. Die mit Hauptwohnsitz gemeldeten EInwohner belaufen sich auf 44 Personen. Hab letztens mit dem Bauern, der auch Bürgermeister und Vorsitzender der Jagdvereins ist gelabert. So..., jetzt zieht davon mal die Kiddis ab und dann die Leute über 60, was meint ihr wohl wie viele potenzielle Partybesucher übrig bleiben ;)
Ich habe bis jetzt nur nette Leute im Dorf kennen gelernt. Natürlich gibt es auch ein paar die nach Hause kommen, auf ihr Grundstück fahren und sich einigeln. Aber die meisten hegen noch eine richtig kleine Dorfgemeinschaft. Und wir waren am Ostermontag sofort in diese Gemeinschaft "integriert". Mich kennt man eh hier, allein durch mein Geschäft in der nächstgelegenen Stadt. Na ja, und wenn so'n Typ im Lendenschurz über sein Grundstück schlabt, wo dann auch noch so ein "Totem" steht...
Es gibt ein paar Leute im Dorf, die sich schon in einer Richtung bewegen, die mir sehr gelegen ist. Eine Zugezogene versucht nach eigenen Aussage so etwas wie ein Tauschring aufzubauen usw.
Da bei mir eh jeder kommen kann wie er will, denke ich das der eine oder andere sich schon sehen lassen wird.

Dann auch noch mal paar Worte zur Party selbst. Also ich gehe davon aus das wir ein Forumstreffen machen. Nicht das ich eine Party gebe. Ein Treffen heißt für mich, das wir uns an einem bestimmten Ort treffen. Ich stelle diesen Ort gerne zu verfügung und versuche die Fäden für die Organisation in den Händen zu halten. Alles weiter machen wir, die sich Treffenden, zusammen. Jeder bringt positive Energie, was zu mümmeln oder zu trinken mit und wir machen ein gemütliches Beisammensein. Richtig ? :hmm:

:)

So, und jetzt fassen wir uns alle an den Händen und schauen entspannt in den Himmel und atmen gaaaanz tief durch ;)

:ohm:

christine-josefine
Beiträge: 2104
Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
Wohnort: 06925 Annaburg

Re: Sonnenwendefeuer in Pommern 2015

#134

Beitrag von christine-josefine » Di 14. Apr 2015, 15:13

ach Spencer,
grade dachte ich, ich könnte Chips, Cola und einen Klappstuhl holen :holy: :holy:
und jetzt sprichst Du so weise Worte......
und entspannst die Diskussion
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!

Advocatus Diaboli
Beiträge: 425
Registriert: Mi 29. Okt 2014, 23:02
Familienstand: Single

Re: Sonnenwendefeuer in Pommern 2015

#135

Beitrag von Advocatus Diaboli » Di 14. Apr 2015, 16:08

christine-josefine hat geschrieben:ach Spencer,
grade dachte ich, ich könnte Chips, Cola und einen Klappstuhl holen :holy: :holy:
und jetzt sprichst Du so weise Worte......
und entspannst die Diskussion
Ja, Schade! :schmoll:
Ich hatte mich auch schon auf eine entspannende Klopperei gefreut und die Otternasen bereit gestellt. Dass einem diese verkappten Friedensengel auch jeden Spaß... :haha:


Ansonsten schließe ich mich meiner Mehrheit an: Spencer muß den Kopf hinhalten, wenn eine völlig vergeistigte SV'ler-Truppe den Ort niederbrennt (vergeblicher Versuch, Terra Preta herzustellen?) also darf er auch entsprechende Vorbereitungen treffen. :hmm:


Warum ich mich hier überhaupt melde, wo ich noch gar nicht auf der Liste stehe? Ich würde ja gerne zusagen aber es hängt noch von meinem Rücken ab. Oder ich nehme einen Klappstuhl mit, den ich dann alle 10 m aufstelle um mir etwas Erholung zu gönnen...? :kaffee:
Außerdem wird das ja schon kein kleines Treffen mehr, das ähnelt langsam einem Volksauflauf? :ua:


:ohm:
Je größer der Dachschaden, desto schöner der Ausblick zum Himmel - Karlheinz Deschner

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Sonnenwendefeuer in Pommern 2015

#136

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Di 14. Apr 2015, 16:19

Und wenn am Ende noch 10 % der zusagen dann auch da sind ,ist es glaube ich schon gut gelaufen. :opa:

Advocatus Diaboli
Beiträge: 425
Registriert: Mi 29. Okt 2014, 23:02
Familienstand: Single

Re: Sonnenwendefeuer in Pommern 2015

#137

Beitrag von Advocatus Diaboli » Di 14. Apr 2015, 17:12

Also, wenn nur 10 % kommen und die Anderen als Entschuldigung das angekündigte Essen vorbeischicken - dann könnte ich mich glatt überreden lassen... :holy:



:michel:
Je größer der Dachschaden, desto schöner der Ausblick zum Himmel - Karlheinz Deschner

marabu
Beiträge: 1016
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 15:21
Wohnort: Mittelhof, Klimazone 7a

Re: Sonnenwendefeuer in Pommern 2015

#138

Beitrag von marabu » Di 14. Apr 2015, 18:49

Spencer hat geschrieben::hhe:

was'n hier los ?

Also ich muss zum Dorf was anmerken. Die mit Hauptwohnsitz gemeldeten EInwohner belaufen sich auf 44 Personen. Hab letztens mit dem Bauern, der auch Bürgermeister und Vorsitzender der Jagdvereins ist gelabert. So..., jetzt zieht davon mal die Kiddis ab und dann die Leute über 60, was meint ihr wohl wie viele potenzielle Partybesucher übrig bleiben ;)
Ich habe bis jetzt nur nette Leute im Dorf kennen gelernt. Natürlich gibt es auch ein paar die nach Hause kommen, auf ihr Grundstück fahren und sich einigeln. Aber die meisten hegen noch eine richtig kleine Dorfgemeinschaft. Und wir waren am Ostermontag sofort in diese Gemeinschaft "integriert". Mich kennt man eh hier, allein durch mein Geschäft in der nächstgelegenen Stadt. Na ja, und wenn so'n Typ im Lendenschurz über sein Grundstück schlabt, wo dann auch noch so ein "Totem" steht...
Es gibt ein paar Leute im Dorf, die sich schon in einer Richtung bewegen, die mir sehr gelegen ist. Eine Zugezogene versucht nach eigenen Aussage so etwas wie ein Tauschring aufzubauen usw.
Da bei mir eh jeder kommen kann wie er will, denke ich das der eine oder andere sich schon sehen lassen wird.

Dann auch noch mal paar Worte zur Party selbst. Also ich gehe davon aus das wir ein Forumstreffen machen. Nicht das ich eine Party gebe. Ein Treffen heißt für mich, das wir uns an einem bestimmten Ort treffen. Ich stelle diesen Ort gerne zu verfügung und versuche die Fäden für die Organisation in den Händen zu halten. Alles weiter machen wir, die sich Treffenden, zusammen. Jeder bringt positive Energie, was zu mümmeln oder zu trinken mit und wir machen ein gemütliches Beisammensein. Richtig ? :hmm:

:)

So, und jetzt fassen wir uns alle an den Händen und schauen entspannt in den Himmel und atmen gaaaanz tief durch ;)

:ohm:
Hy Spencer!

Beste Antwort ever... hab sehr viel gelacht! :haha:
Marabu
aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Sonnenwendefeuer in Pommern 2015

#139

Beitrag von Reisende » Di 14. Apr 2015, 19:58

na dann hätten wir das ja geklärt. :)

@advocatus und christine
bitte gehen sie weiter, hier gibt es nichts zu sehen. (immer diese sensationslüsternden leute, mannmannmann....... :engel: )

das wird bestimmt gut, ich freu mich schon riesig. :daumen:
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
patrick7
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 744
Registriert: So 23. Nov 2014, 22:59
Familienstand: Single

Re: Sonnenwendefeuer in Pommern 2015

#140

Beitrag von patrick7 » Mi 15. Apr 2015, 22:19

Gibt es bei diesen Treffen in Nord-Deutschland, auch ein Lütt un Lütt ? ;)

http://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%BCtt_un_L%C3%BCtt

Für den Forummitgleider die leider (noch) nicht in Nord-Deutschland wohnen :pft: , Zitiere ich Wikipedia:
"In Norddeutschland werden heutzutage bei der Bestellung „Lütt un Lütt“ aber oft ein kleines Bier (0,2 oder 0,3 Liter Pils) und ein Korn (2 cl, 32 Vol.-% Alkohol) serviert und dann getrennt getrunken."

So, wie Mann das kennt aus Neues aus Büttenwarder :)
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/n ... tenwarder/

Antworten

Zurück zu „Urlaub, Besuche, Forentreffen“