War auch keine gute Idee! Mach ich nicht mehr. Man kann Stromanschlüsse aber auch so machen, dass sie nicht feucht werden, wenn ich Deine Anspielung richtig verstehe....
Euer Selbstversorger-Ärger
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Euer Selbstversorger-Ärger
Ach, ich hab mir auch schon mal die Tomaten mit Braunfäule versaut. War zu faul zum Gießen und hab nen Sprenger reingestellt.
War auch keine gute Idee! Mach ich nicht mehr. Man kann Stromanschlüsse aber auch so machen, dass sie nicht feucht werden, wenn ich Deine Anspielung richtig verstehe....
War auch keine gute Idee! Mach ich nicht mehr. Man kann Stromanschlüsse aber auch so machen, dass sie nicht feucht werden, wenn ich Deine Anspielung richtig verstehe....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
elli
- Förderer 2019

- Beiträge: 832
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:13
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: bei Möckern bei Magdeburg
Re: Euer Selbstversorger-Ärger
Hast pn wegen Tomaten!
Trotzdem schöne Ostern weiterhin!
Trotzdem schöne Ostern weiterhin!
-
elli
- Förderer 2019

- Beiträge: 832
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:13
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: bei Möckern bei Magdeburg
Re: Euer Selbstversorger-Ärger
Uns sind beim Sturm von dem einen Stalldach so einige Pfannen runtergeworfen worden. Als wir gestern vom Dachboden aus angefangen haben, sie zu ersetzen (sehr hohes Gebäude und komplizierte Verhältnisse) habe ich erstmal einen ganzen Eimer (größtenteils getrocknete) Marderkacke eingesammelt, damit wir nicht dauernd reintreten. Die Viecher haben den Dachboden annektiert, weil nie jemand raufgeht.
Ist das gesundheitlich ähnlich problematisch wie Mäuse- oder Vogelkot? Ich trage nicht gern Staubmasken, eigentlich nur beim Sägen von altem Brennholz und beim Motorsensen.
Fegen kann man da nicht, weil es alter Lehmboden mit Löchern ist, also vorsichtig aufsammeln.
Ist das gesundheitlich ähnlich problematisch wie Mäuse- oder Vogelkot? Ich trage nicht gern Staubmasken, eigentlich nur beim Sägen von altem Brennholz und beim Motorsensen.
Fegen kann man da nicht, weil es alter Lehmboden mit Löchern ist, also vorsichtig aufsammeln.
Re: Euer Selbstversorger-Ärger
Bei mir "sitzt" seit letzten Mittwoch eine Glucke. Aber sie sitzt immer neben dem Rundballen der Schafe und läst sich nicht wirklich umsetzen. Heute war sie tagsüber aus der Brutkiste getürmt und saß wieder neben dem Rundballen im Heu und hatte sich total mit Heu bedeckt. Im Moment habe ich keinen Plan wie ich sie dazu bringen kann in der Brutkiste zu bleiben.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Euer Selbstversorger-Ärger
Elli rettet mich, ich muss mich nicht mehr ärgern!Hast pn wegen Tomaten!
Trotzdem schöne Ostern weiterhin!
Danke!
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
Benutzer 2354 gelöscht
Re: Euer Selbstversorger-Ärger
Wir schauen mal ob der ein oder andere in 2016 sich wieder ärgert oder dazu gelernt hat.
.
Ich säe nächste Woche meine Tomaten aus,und in der letzten April Woche Kürbis . Da kann ich dann nach dem Keimen wenn sie groß sind in Töpfe umsetzen und 14 Tage später so um den 20 Mai rum bringe ich herrliche Pflanzen in die Erde die dann im warmen Boden sofort weiterwachsen.Aber vieleicht ist das ja auch zu einfach
Ich säe nächste Woche meine Tomaten aus,und in der letzten April Woche Kürbis . Da kann ich dann nach dem Keimen wenn sie groß sind in Töpfe umsetzen und 14 Tage später so um den 20 Mai rum bringe ich herrliche Pflanzen in die Erde die dann im warmen Boden sofort weiterwachsen.Aber vieleicht ist das ja auch zu einfach
-
Benutzer 2354 gelöscht
Re: Euer SV-Ärger der Woche?
Original Post vom 16 April 2014Olaf hat geschrieben:bei uns auch, vielleicht nur -2.
An die Obstbäume hab ich gar nicht so gedacht....nur ans Folienzelt, aber da scheint mir der Kelch vorbeigegangen zu sein.
Die Vorhersagen kann man ja im Augenblick auch voll vergessen.
Könnte mich insb. über metromedia aufregen, die liegen nur noch falsch und korrigieren nachträglich, wie es denn wirklich war.
Das kann ich auch alleine, das nennt man auch nicht Vorhersage!
(Also gestern abend waren noch +4 vorhergesagt, zieh ich noch 2 ab für unsere Lage - keine Gefahr. Die heute "Vorhersage" für letzte Nacht geht aber durch null, das ist schon arg anders...)
Olaf
Tschuldigung
-
zaches
- Beiträge: 2335
- Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a
Re: Euer Selbstversorger-Ärger
habe heute n och mit einem Gärtner Nachbarn geredet - er meinte er fände es unverschämt, daß in den Baumärkte und tiels auch Gärtnereien jetzt schon Gemüsepflanzen verkauft würden.
traditioneller Stichtag zum (ungeheizten) Pflanzen sei eben der 15. Mai und keinen Tag früher!
traditioneller Stichtag zum (ungeheizten) Pflanzen sei eben der 15. Mai und keinen Tag früher!
Re: Euer Selbstversorger-Ärger
Jaja, die Wettervorhersagen - auch in diesem Jahr nicht besser:
Am Freitag waren für die nächste Woche frostfrei vorhergesagt, und doch ist heute morgen auf in einem Eimer Wasser im Garten eine zentimeter dicke Eisschicht...
Am Freitag waren für die nächste Woche frostfrei vorhergesagt, und doch ist heute morgen auf in einem Eimer Wasser im Garten eine zentimeter dicke Eisschicht...
