Die Quelle des Plastiks in den Meeren wird in diesen paar Bildern deutlich:
http://www.zerohedge.com/news/2015-01-2 ... on-problem
Die Ursache, nicht für das Plastik dort, sondern für die generelle Verschmutzung sind allerdings wir, weil wir Güter von dort kaufen, obwohl wir wissen, was dadurch dort verursacht wird. Ich fasse mich auch an die eigene Nase und stelle oft fest, dass es außer Made in China nichts gibt.
Zum Einsammeln des Plastiks im Pazifik hat ein 19jähriger Holländer eine gute Idee gehabt, die vor der Verwirklichung steht.
Dabei fällt mir ein, dass Google bzw. ihre Visionäre neulich schrieben, die Menschheit käme zum Stillstand. Wir brauchten dringend Leute mit verrückten Ideen, die sie schnell umsetzen, schnell scheitern und alle an den Erkenntnissen teilhaben lassen.
Der Holländer gehört sicherlich zur gewünschten Gruppe, ist aber nicht gescheitert. Er fährt nicht mit Schiffen auf dem Pazifik rum, um die Abfälle rauszufischen, sondern verankert die Schiffe, und dieser gigantische Plastikfläche dreht sich ja und bleiben in den stationären Netzen zwischen den Schiffen hängen. Genial:
http://www.theoceancleanup.com/press/sh ... tches.html
Lösen lässt sich das Problem dadurch aber wohl nicht. Wer mal am Wochenende nur so alles mit Plastik aus dem Haus bringt auf den Rasen, wird nachher im leeren Haus stehen. Da gibt es kein Zurück.