schädling?

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: schädling?

#21

Beitrag von Rati » Di 3. Mär 2015, 15:20

i.O.
dann hat der Specht da etwas gesehen was so für menschliche Augen nicht sichtbar war oder ich habe gerade gelernt, das Spechte auch gesunde Bäume wirklich massiv schädigen (und nicht nur für die Baumsafternte) Wobei ich mich dann frage was sie da wollen wenns nichts zu futtern gibt.
:hmm:

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Griseldis

Re: schädling?

#22

Beitrag von Griseldis » Di 3. Mär 2015, 15:30

Rati hat geschrieben:i.O.
dann hat der Specht da etwas gesehen was so für menschliche Augen nicht sichtbar war oder ich habe gerade gelernt, das Spechte auch gesunde Bäume wirklich massiv schädigen (und nicht nur für die Baumsafternte) Wobei ich mich dann frage was sie da wollen wenns nichts zu futtern gibt.
Den Grund, warum der Specht sich gerade an diesem Baum zu schaffen machte, weiß ich nicht. Der Baum war zwar alt, aber gesund, trug alternierend massenhaft gelbe Boskop. Bis der Specht kam. :grr:
Ich hatte manchmal schon den Verdacht, dass er einfach Schlupflöcher/Angriffsfläche für Insekten schaffen wollte. :hmm: Aber wissen tue ich es nicht. Kann gut möglich sein, dass da hinter der Rinde schon so viel Betrieb war, dass der Baum eh nicht mehr lange gelebt hätte.

Benutzeravatar
Mika
Beiträge: 1097
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 16:28

Re: schädling?

#23

Beitrag von Mika » Mi 4. Mär 2015, 10:34

Boah, wirklich ein Specht? Respekt! :eek:

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: schädling?

#24

Beitrag von Spencer » Mi 4. Mär 2015, 12:46

Kino-Vorschau 2015

Die Spechte - Horrorfilm von Centauri/Griseldis ;)

Schon krass was der anrichten kann.....

Griseldis

Re: schädling?

#25

Beitrag von Griseldis » Do 5. Mär 2015, 07:03

Spencer hat geschrieben:Kino-Vorschau 2015

Die Spechte - Horrorfilm von Centauri/Griseldis ;)

Schon krass was der anrichten kann.....
Aber nur, wenn ich am Erlös beteiligt werde, schließlich brauche ich einen neuen Apfelbaum. :lol:

Ich überhole auf der A 4 regelmäßig einen LKW mit Werbung für einen Ort in der Th. Rhön, da steht drauf: "Rettet den Wald, eßt mehr Spechte!" Recht hat er! :hhe:

Benutzeravatar
smörrebröd
Beiträge: 149
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 13:33
Wohnort: Värmland, Schweden
Kontaktdaten:

Re: schädling?

#26

Beitrag von smörrebröd » Mi 25. Mär 2015, 11:20

...da klinke ich mich doch mal ein...

Wir haben nämlich gestern an einer grossen gesunden (??) Pappel ungefähr auf 7 m Höhe ein frisches Spechtloch entdeckt. Zumindest gehen wir davon aus, dass es ein Specht gewesen sein muss.
Rati hat geschrieben:dann hat der Specht da etwas gesehen was so für menschliche Augen nicht sichtbar war oder ich habe gerade gelernt, das Spechte auch gesunde Bäume wirklich massiv schädigen (und nicht nur für die Baumsafternte) Wobei ich mich dann frage was sie da wollen wenns nichts zu futtern gibt.
Oder es ist halt einfach nett, dass Pappeln sowieso sehr weiches Holz haben. Gewundert haben wir uns über die Grösse der Späne, die da am Boden lagen (folgen im nächsten Beitrag).

Na ja und jetzt tauchte halt die Frage auf: Ist der Baum krank? Sollten wir ihn schnellstmöglich umhauen?
F150324 Pappel Specht 01.jpg
F150324 Pappel Specht 01.jpg (115.63 KiB) 3310 mal betrachtet
F150324 Pappel Specht 02.jpg
F150324 Pappel Specht 02.jpg (125.65 KiB) 3310 mal betrachtet
F150324 Pappel Specht 03.jpg
F150324 Pappel Specht 03.jpg (107.08 KiB) 3310 mal betrachtet
Viele Grüsse,
Sandra

Why walk when you can fly

Benutzeravatar
smörrebröd
Beiträge: 149
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 13:33
Wohnort: Värmland, Schweden
Kontaktdaten:

Re: schädling?

#27

Beitrag von smörrebröd » Mi 25. Mär 2015, 11:22

F150324 Pappel Specht 04.jpg
F150324 Pappel Specht 04.jpg (127 KiB) 3311 mal betrachtet
F150324 Pappel Specht 05.jpg
F150324 Pappel Specht 05.jpg (128.33 KiB) 3311 mal betrachtet
F150324 Pappel Specht 06.jpg
F150324 Pappel Specht 06.jpg (129.98 KiB) 3311 mal betrachtet
Viele Grüsse,
Sandra

Why walk when you can fly

centauri

Re: schädling?

#28

Beitrag von centauri » Mi 25. Mär 2015, 11:28

Könnte mir vorstellen das die pappel vom großen pappelbock befallen ist!
Musst nur mal gucken ob kleinere späne auch rumliegen.
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fer_Pappelbock

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: schädling?

#29

Beitrag von Rati » Mi 25. Mär 2015, 11:28

smörrebröd hat geschrieben:Na ja und jetzt tauchte halt die Frage auf: Ist der Baum krank? Sollten wir ihn schnellstmöglich umhauen?
nicht umhauen. :)
Dein Specht will sich ne Wohnung bauen, der andere hat nach Nahrung gesucht.
Nahrung finden sie nur wenn irgendwo unter der Rinde jemand wohnt der dort nicht hingehört.
Bruthöhlen werden auch in gesundes Holz gebaut.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
smörrebröd
Beiträge: 149
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 13:33
Wohnort: Värmland, Schweden
Kontaktdaten:

Re: schädling?

#30

Beitrag von smörrebröd » Mi 25. Mär 2015, 12:07

Superschwer zu erkennen, ob da auch kleine Krümel rumliegen.
Rati hat geschrieben:Bruthöhlen werden auch in gesundes Holz gebaut.
Okay - und mehrere Jahre genutzt, oder nur eine Saison?

Mein Mann wolle die Pappel eh fallen lassen, die ganze Wiese ist voll mit Schösslingen :motz:
Ich könnte ihn überzeugen, dass er ein Jahr wartet und den fleissigen Specht erst mal brüten lässt...

Er meint, es darf nur nicht passieren, dass und die Krone da runterkippt wegen der Schädigung.
Viele Grüsse,
Sandra

Why walk when you can fly

Antworten

Zurück zu „Schädlinge und Krankheiten erkennen und bekämpfen“