kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
grundel1963
Beiträge: 201
Registriert: Fr 10. Okt 2014, 10:23
Familienstand: Single
Wohnort: im Oberbergischen Klimazone 8a

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#291

Beitrag von grundel1963 » So 1. Mär 2015, 18:07

Im Stirnholz bringt das Nichts, weil es reißt, somit wird das kaum besiedelt.
Typischer Fehler vieler Insektenhotels.
http://www.naturgartenfreude.de/wildbie ... mscheiben/
Liebe Grüße
Marion

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#292

Beitrag von kraut_ruebe » So 1. Mär 2015, 19:34

intressant. dabei sieht das wikibild ziemlch gut besiedelt aus :hmm:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
osterheidi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1594
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:32
Familienstand: rothaarig
Wohnort: endmoräne, obendrauf, klimazone 6b, höhe 600

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#293

Beitrag von osterheidi » So 1. Mär 2015, 19:52

hallo rübchen
solche scheiben haben sich freunde bei abgeholt und sie ins zimmer gestellt .....war allerdings buche die richtig schöne farbe hatte

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#294

Beitrag von fuxi » Di 3. Mär 2015, 16:59

kraut_ruebe hat geschrieben:rosa = Salix chaen. "Mt Asama"
schwarz = Salix gracilistyla var. melanostachys syn. Salix melanostachys

wenn sie mal gewachsen sind kann ich dir stecklinge anbieten. wird vermutlich noch dauern, die sind noch ziemlich jung. aber irgendwann sind sie bestimmt soweit :)
Sehr gerne :)
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#295

Beitrag von kraut_ruebe » Di 17. Mär 2015, 17:01

nun gut, da ist er nun, der lang erwartete zuwachs.

ein fröhlich rumhüpfendes buntes flaschenkind und ein zartes, weisses mamakind mit glöckchen:
bamperletsch2.jpg
bamperletsch2.jpg (47.88 KiB) 2604 mal betrachtet
bamperletsch1.jpg
bamperletsch1.jpg (75.34 KiB) 2604 mal betrachtet
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
osterheidi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1594
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:32
Familienstand: rothaarig
Wohnort: endmoräne, obendrauf, klimazone 6b, höhe 600

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#296

Beitrag von osterheidi » Di 17. Mär 2015, 19:02

gut gemacht :daumen:

Benutzer 3370 gelöscht

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#297

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Mi 18. Mär 2015, 19:05

trinkt er ordentlich, der kleine Racker :)
Die sind ja jetzt schon so groß, wie meine 3 Monate alten Zwergziegen.

Autarkie
Beiträge: 145
Registriert: Di 31. Dez 2013, 16:05

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#298

Beitrag von Autarkie » Mi 18. Mär 2015, 19:25

Servus Richard,

was "säuft" das :ziege: Flaschenkind? Hast du das spezielle :ziege: milchpulver ( :schaf_1: aufzucht) oder einfach frische :kuuh: milch? Und wie oft bekommt es was?

Wir haben alle Jahre einige Flaschen"kinder" zum Tränken und meistens mit gutem Erfolg.

Unsere :ziege: haben schon alle Nachwuchs, die bei den :schaf_1: haben die Hälfte schon abgelammt. Heuer sind die Widderlämmer extra groß! Also oft wirklich schwere Geburten.

Danke dir für deinen Einblick in dein Selbstversorgerleben! Daß wir bildlich teilhaben dürfen - du machst schöne Fotos!

Schöne Grüße "nördlich" und "südlich" von dir - bin gar nicht so weit weg von deinem Zuhause ;-)

Autarkie

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#299

Beitrag von kraut_ruebe » Mi 18. Mär 2015, 20:12

ja, der bunte trinkt gut, ein dreiviertel flascherl auf einen sitz. ist so gross wie meine jungkatzen, nur hat er längere fusserl.

danke für deine erstausstattung, ich bring das flascherl am samstag dann mit :)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Autarkie
Beiträge: 145
Registriert: Di 31. Dez 2013, 16:05

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#300

Beitrag von Autarkie » Mi 18. Mär 2015, 22:35

Tschuldigung Kraut-Rübe!!!! :eek:

Tut mir echt leid, dich mit Richard verwechselt zu haben ...... (wie konnte das passieren???? :hmm: )

Darf ich trotzdem nochmals fragen, was du dem Nachwuchs fütterst?

Schönen Abend noch!

Autarkie

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“