Mot437.

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Mot437.

#211

Beitrag von mot437 » Do 5. Mär 2015, 10:23

@ heidi. Sol gutes holz fuer wasserbauten sein zb n neuer steg. Zur insel oder botanlegeplaz

@ spencer is keine voljere sondern n chiken/hasentraktor. Auf. Dem nideren teil komt der stal drauf.
Waren alte paletentragerprofiele.


@ tillia. Danke fuer die fotos.

Auf dem gartenfotos sind die neuen tujaastezaune drauf. Und. Seither is wider fiel gegangen im garten mit jaeten.

Lg tom
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Mot437.

#212

Beitrag von mot437 » Do 5. Mär 2015, 10:26

Ohh danke manfred.

Das mit den merschweinchen dacht ich auch schon das das was hat.

Und. Die seh. Ich imer. Nur gras essen
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: Mot437.

#213

Beitrag von Spencer » Do 5. Mär 2015, 10:54

Hatte ich mir gedacht, das das der Chickentraktor werden soll.... :daumen:

Benutzeravatar
grundel1963
Beiträge: 201
Registriert: Fr 10. Okt 2014, 10:23
Familienstand: Single
Wohnort: im Oberbergischen Klimazone 8a

Re: Mot437.

#214

Beitrag von grundel1963 » Do 5. Mär 2015, 11:27

Wow toll, Tilia bringt hier mal frischen Wind rein und so viele Fotos. :daumen:
Da bekommt man gleich eine besser Vorstellung. :)
Für mich sehen die Thujas aber auch nach Fichten aus oder täuscht das so dermaßen?
Liebe Grüße
Marion

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Mot437.

#215

Beitrag von mot437 » Do 5. Mär 2015, 12:11

Was is den der unterschid zwischen fichten und tuja fuer dich grundel ?

Ist beides nadelholz
Beides bildet n stam. Und aeste.

Du siest auf dem bild ja nur die stame

Die. Nadeln. Nich. Und. Die aeste. Kanst du hoechstens im garten bei der. Flechtzaun wariante hinscrolen
Und. Der. Zaun mit. Den geschalten gestekten pfalen Ist. Bei fichte glaub weniger moeglich

Lg tom
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
grundel1963
Beiträge: 201
Registriert: Fr 10. Okt 2014, 10:23
Familienstand: Single
Wohnort: im Oberbergischen Klimazone 8a

Re: Mot437.

#216

Beitrag von grundel1963 » Do 5. Mär 2015, 13:38

Hier in Deutschland sieht man eben kaum mal Thujas in der Größenordnung, da die meist nur als Hecke dienen.
Also sieht man da auch nicht solche Stämme. :mrgreen:
Gut Fichte und Thuja sind beides Nadelhölzer, aber die Fichte gehört zu den Kieferngehölzen und die Thuja halt zu den Zypressengewächsen.
Liebe Grüße
Marion

Benutzeravatar
Tilia
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 406
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 12:08

Re: Mot437.

#217

Beitrag von Tilia » Do 5. Mär 2015, 20:15

Na, da hab ich ja ordentlich ein paar Sachen durcheinander gebracht. :aeh:
Das kommt davon wenn man versucht so früh am morgen nur mit einer halben Tasse Kaffe und einer leichten Erkältung zu denken.
"Tue erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich gelingt dir das Unmögliche."

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Mot437.

#218

Beitrag von mot437 » Do 5. Mär 2015, 20:22

Oh ich hab tilia ferpast. ....
Sei gut cowboy

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Mot437.

#219

Beitrag von greymaulkin » Sa 7. Mär 2015, 11:22

Moin,
Tom, ich sehe gerade, du hast Pfauen. Hast du die nur in der Voliere? Unsere sind Freiflieger, schlafen auf der großen Eiche vorm Haus. Ist nur schlecht für Frau Pfau, weil sie beim brüten entweder vom Fuchs geholt oder vom Blitz erschlagen wird :platt: Deswegen meine Frage, wie das bei dir läuft.

Gruß, Bärbel

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Mot437.

#220

Beitrag von mot437 » Sa 7. Mär 2015, 11:37

Relatif frei unter tags. Und in der nacht. Mit den hunern im stal. Und im zweifelsfale imer. Ne voljere. Zum. Einplazieren wens probleme gibt.

Hab ja nur noch das weibchen. Aber die legt weiterhin eier ab und an und wil brueten.


Hab das zuchtpar damals aus ner foljere ubernomen.
So wars. Einfacher. Inen mer. Raum zu geben.

Freiflieger einzusperen is schwiriger.
Sei gut cowboy

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“